gaz – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 18 Ergebnisse  www.hotel-ahmedabad.net
  Choisir un acier inoxyd...  
Les gaz d'échappement
Problemfall 02: Abgase
  Mur de briques pleines ...  
Béton gaz
Aerated concrete
  Béton cellulaire / béto...  
Vous êtes ici: Page d'accueil > Montage > Types de mur > Murs avec enduit/crépi > Béton gaz
Sie befinden sich hier: Startseite > Befestigung > Wandtypen > Putzmauerwerk > Porenbeton
  Maçonnerie avec enduit/...  
Béton gaz
Aerated concrete
Porenbeton
  Briques creuses avec en...  
Béton gaz
Porenbeton
  Béton cellulaire / béto...  
La version légère ainsi que les versions moyennes « Classic » et « Premium » peuvent être utilisées sans problème, à condition de procéder à un perçage spécial. La version lourde est également particulièrement adaptée (mortier composite et tamis pour scellement chimique ne sont pas nécessaires pour le béton gaz).
Weitgehend problemlos sind die leichte sowie die mittleren Bauweisen "Classic" und "Premium" einsetzbar, spezielles Bohren / Schlagen s. unten vorausgesetzt. Besonders geeignet ist die schwere Bauweise (Verklebung - Siebhülsen sind bei Porenbeton nicht erforderlich).
  Informations sur le fus...  
Le fusain de fortune est aussi rustique que le lierre, il est bien adapté au climat urbain, puisqu'il ne craint pas la poussière, ni la fumée, ni les gaz d'échappement. Il supporte les emplacement ensoleillés ou à l'ombre.
Euonymus ist etwa ebenso frosthart wie Efeu, dazu stadtklimafest und unempfindlich gegen Staub, Rauch, Abgase usw.. Er verträgt einen vollsonnigen bis schattigen Standort. Geeignet ist jeder Gartenboden, auch kalkhaltiger. Allerdings darf der Boden nicht verdichtet und nicht zu trocken sein, ausreichende Bodenfeuchte bis in den Spätherbst und Winter ist nötig, und selbst im Winter an frostfreien Tagen sollte ab und zu bewässert werden. Der Pflanzabstand an Fassaden beträgt ca. 1 - 2 m.
  Béton cellulaire / béto...  
Vous trouverez sur cette page des informations sur les grilles d’espalier en câbles inox ou en bois sur des briques pleines durcies en autoclave. En premier lieu il s’agit de béton poreux, par exemple de la marque « Ytong », dans le langage courant aussi appelé « béton-gaz ».
Diese Seite gehört zum Bereich "Putzmauerwerk". Sie finden hier Infos zu Spaliergerüsten aus Seil oder Holz auf verputzten, geschäumten Vollsteinen. In erster Linie handelt es sich um Porenbeton, z. B. der Marke "Ytong", im Volksmund unter "Gasbeton" bekannt. Bei diesen Baustoffen sind Spaliergerüste von FassadenGrün mit bestimmten Einschränkungen anwendbar, partiell ist auch mit Dämmung zu rechnen ...
  SB 44444 Set de forets ...  
Éventuellement aussi pour le béton sans armature, dans ce cas un pré-perçage est nécessaire. N’utilisez pas la percussion dans la brique creuse, le béton-gaz et autres parois et matériaux fragiles. Nettoyez les trous avec une écouvillon et/ou un soufflet pour que les chevilles puissent tenir de façon optimale (Obligatoire si vous utilisez du mortier chimique).
Hobby-Steinbohrer für den Einsatz in gewöhnlichen Schlagbohrmaschinen (mit Dreibackenfutter). Zur Montage von einfachen, leichten und mittleren Bausätzen in Mauerwerk, weichem Naturstein und ähnliche Baustoffen. Bedingt auch für Beton ohne Bewehrung geeignet, Vorbohren mit kleinerem Durchmesser ist dann empfehlenswert. Bei Hohlsteinen, Porenbeton und ggf. auch bei "normalen" Ziegelsteinen ohne Schlagwerk bohren. Nicht für Holz. Erst ein Säubern der Bohrlöcher mit Bohrlochbürste und Ausbläser ermöglicht höchste Haftkräfte und ist bei professionellen Verklebungen mit Verbundmörtel zwingend vorgeschrieben. Bitte nutzen Sie ggf. auch die allgemeinen Infos zu Schlagbohrern.
  Couvrir une façade avec...  
Une façade entièrement recouverte de végétation offre aux oiseaux et insectes un milieu de vie – une application pratique de la préservation des espèces et de la biodiversité ! La végétation filtre les particules comme la poussière ou les gaz d'échappement et réduit la température ambiante par évapotranspiration.
Mit vollflächiger Berankung lässt sich - gerade in dicht bebauten Städten - das sommerliche Mikroklima verbessern. Auch Vögel und Insekten erhalten zusätzlichen Lebensraum - praktizierter Tierschutz! Kosten entstehen spätestens dann, wenn die Pflanzen das Dach erreichen und regelmäßig zu schneiden sind. Und je nach Pflanzenart sind im Herbst auch beträchtliche Laubmengen zu entsorgen! Möglich sind auch Bauschäden sowie Mieter-Unmut wegen Spinnen und verdunkelter, zugewachsener Fenster... Noch ein gestalterischer Tipp: Wenigstens stellenweise sollte die Fassade unbegrünt bleiben, um einen spannungsvollen Anblick zu bekommen.
  Climat et façades végét...  
L’air ambiant se refroidit et « descend »… comme dans une forêt, on peut sentir l’air frais. Mais le plus important est le ralentissement de l’apparition d’air chaud, ce qui diminue les mouvements d’air au niveau du sol, et par extension les mouvements de poussière et de gaz d’échappement.
Green facades will "eat" unwanted heat in the summer and provide you with air and wall cooling benefits. How is this possible? On the one hand, it is the previously described evaporation process which consumes the (heat-) energy; on the other hand, it is the chemical processes around the carbon. The heat created during combustion of carbon to carbon dioxide is needed more or less again when captured and consumed, if the carbon is again involved in photosynthesis... So the surrounding air cools and falls down, similar to a forest with the palpable coolness one feels. But what is even more important is that the emergence of strongly heated air is slowed down and air velocities in the ground reduced. There will be less dust whirled up, which will then limit smog formation. This topic is now even the content of scientific study!
  Béton cellulaire / béto...  
Ces endroits ne sont plus visibles après la pose de l’enduit, mais peuvent être déterminées en tapotant doucement la paroi. C’est pourquoi pour le béton gaz on sondera toutes les zones à percer pour déterminer la présence ou non d’isolation thermique.
Porenbeton hat eine gute Dämmwirkung, aber auch eine deutlich geringere Druckfestigkeit als "normale" Ziegelsteine. Mitunter spielen auch hier "Spezialputze" eine Rolle. Über Fenstern ist ggf. mit Rollladenkästen zu rechnen, in die nicht gebohrt wird. Über Fenstern (Stürze) und im Bereich von Geschossdecken, Ringankern und wandintegrierten Stützen kommt es oft vor, dass diese als Beton-Bauteile rückspringend versetzt und mit einer Schicht Wärmedämmung (4 - 10 cm) wandbündig versehen sind, bevor gleichmäßig der Endputz folgt. So werden Wärmebrücken im Bereich der Betonteile vermieden. Hier können Probleme bei der Befestigung von Spaliergerüsten aus Seil oder Holz auftreten - s. unten. Diese Stellen sind nach dem Verputzen nicht mehr sichtbar, aber durch Abklopfen erkennbar. Deshalb werden bei Porenbeton vor dem Anzeichnen alle Bereiche mit einer Klopfprobe auf verdeckte Wärmedämmung untersucht. Lässt sich das Anbohren eines solchen Bereiches nicht vermeiden, sind dort Kreuzhalter WM 12XX2 einzusetzen. Beim Bohren in Betonstürze u. ä. können Bewehrungstreffer auftreten.
  WH 08080 Piton inox 8/8...  
Consultez l’avis technique sur les opérations de perçage! Utilisez la cheville DH 10065 pour un montage dans la pierre massive ou la DH 12075 pour les briques creuses ou le béton gaz. Vissez ensuite le piton dans la cheville ou le trou de perçage (5 ou 6 mm de diamètre) en passant une barre ou un tournevis à travers l’œillet pour faire levier.
If necessary, please refer to the instructions on drilling work! Use in masonry together with dowels DH 10065; for hollow bricks or aerated concrete, use dowel DH 12075 (same link above). The eye bolt is inserted into the pre-drilled (pilot drilled) hole (wood: about 5-6 mm bore diameter) or into the chosen anchors/rawl plugs and screwed in/ positioned using a mandrel or screwdriver inserted transversely through the eye. The center of the eye should not protrude more than approx. 2 - 2.5 cm from the wall when mounted with rawl plugs (wall distance); otherwise, an optimum load-bearing capacity of the element is not given. When mounting in solid wood, however, a wall distance of 3 cm is possible. When mounting in solid wood and loading in an axial direction (System 0010), pilot hole a diameter of 3-4 mm (softwood) or 5 mm (hardwood), depth 8 cm. Widen the hole to about 25 mm depth to diameter 6-7 mm ( 'step drilling'); then screw in the eyebolt 80 mm deep.