|
Ein weiteres Betätigungsfeld des Geodaten-Service der IABG ist die eigeninitiierte Generierung eines bundesweit aktuellen Rasterdatensatzes "Bevölkerungsdichte". Auf Grundlage von aktuellen Fernerkundungsdaten sowie Karten und Stadtplänen wurden alle Siedlungen nach einer speziellen Siedlungstypologie erfasst, die die jeweilige lokale Bebauungs- und Nutzungsart berücksichtigt. Mit zusätzlichen gemeindespezifische Sach- bzw. Statistikdaten versehen, wurde schließlich ein komplett neuer Rasterdatensatz generiert, der die Einwohnerzahl für den Tag bzw. die Nacht in einem feinen Raster abbildet. Diese Daten dienen grundsätzlich planerischen Zwecken (z.B. Ausbreitungsberechnungen, Funkplanung, Lärm- und Schadstoffbelastung, Katastrophenschutz, Evakuierungsplanung) und sind damit wesentliche Komponenten in einem GIS-fernen Entscheidungsprozess.
|