|
Einer davon ist Ren Schofield alias Container, der mit seiner dieses Jahr auf dem Mego-Unterlabel Spectrum Spools erschienen LP seine bisher beste Arbeit vorgelegt hat. Das nur fünfundzwanzig Minuten lange Album besticht durch fremdartigen und kompromisslosen mit Noise und Punk getränktem Techno. "Ett", das Debütalbum von Klara Lewis, ist 2014 auf Editions Mego erschienen. Die junge Schwedin versammelt darauf Field Recordings und anderes Klangmaterial zu komplexen Collagen. Ausserdem tritt der in Schweden lebende Programmierer und Musiker Ivan Pavlov alias COH auf. Dieser arbeitet hier mit der Grafikdesignerin und Medienkünstlerin Tina Frank zusammen, die ihrerseits den grafischen Auftritt von Editions Mego stark mitgeprägt hat. Ihre gemeinsame Live-Performance basiert auf Audio-Frequenzen, die durch ein Synchronisierungsgerät gesendet und in RGB-Signale umgewandelt wurden. Schliesslich performt auch Peter Rehberg, der 1995 gemeinsam mit Ramon Bauer und Andi Pieper das bahnbrechende Album Fridge Trax veröffentlichte, das dieses Jahr zum Jubiläum wieder aufgelegt wurde.
|