uc – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 8 Ergebnisse  www.mpg.de
  Institutes | Scientific...  
Feodor-Lynen Fellowship (Humboldt Stiftung), University of California, San Diego 1992-1995 with Michael Freedman. Miller Research Fellow, UC Berkeley 1996-1997. Associate Professor, UC San Diego 1996-1999.
Peter Teichner wurde 1963 in Bratislava (Slowakei) geboren. 1988 legte er sein Diplom in Mathematik an der Universität Mainz ab. Gefördert unter anderem durch einen Award der kanadischen Regierung und ein Stipendium des MPI für Mathematik promovierte er 1992 ebenfalls in Mainz. Als Feodor Lynen-Stipendiat der Humboldt-Stiftung ging er danach an die University of California in San Diego. Nach mehreren weiteren Stationen in Berkeley, San Diego und Bonn wurde er 1999 schließlich Full Professor an der University of California in San Diego und 2004 Full Professor an der University of California in Berkeley.
  Institutes | Scientific...  
Born 18th August 1957 in Bad Neustadt/Saale, Germany; Studies of Biology, Universität Würzburg, Germany (1976-1980); PhD with Martin Heisenberg, Universität Würzburg, Germany (1984); Research Assistant, Max-Planck-Institute of Biological Cybernetics, Tübingen (1984-1993); Junior Group Leader at the Friedrich Miescher Laboratory, Tübingen (1993-1999); Professor at UC Berkeley (1999-2001); Director, Max Planck Institute of Neurobiology, Martinsried (since 2001).
Geboren am 18. August 1957 in Bad Neustadt/Saale; Studium der Biologie (1976-1981) Universität Würzburg (1976-1980); Promotion bei Martin Heisenberg, Universität Würzburg (1984); wissenschaftlicher Mitarbeiter amMPI für biologische Kybernetik (1984-1993); Nachwuchsgruppenleiter am Friedrich-Miescher-Laboratorium der MPG (1993-1999); Professor an der University of California, Berkeley (1999-2001), Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Neurobiologie (seit 2001). Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (seit 2011).
  Institutes | Scientific...  
Study of archeology and anthropology Cambridge, BA (1970), linguistic anthropology, UC Berkeley/MA (1972), doctorate UC Berkeley (1977), Reader Cambridge Univ. in Linguistics (1975-1994), head of research group for cognitive anthropology at the Max Planck Institute for Psycholinguistics (1989-1997), Director and Scientific Member at the Max Planck Institute for Psycholinguistics (since 1994), Professor Radboud Univ.
Geboren am 6. Dezember 1947 in London. Studium der Archäologie und Anthropologie Cambridge, BA (1970), Linguistische Anthropologie, UC Berkeley, MA (1972), Promotion UC Berkeley (1977), Dozent für Linguistik an der Univ. Cambridge (1975-1994), Leiter der Forschungsgruppe Kognitive Anthropologie am MPI für Psycholinguistik (1989-1997), Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik (seit 1994), Professor für Vergleichende Sprachwissenschaft an der Radboud Univ. Nijmegen (seit 1995).
  Institutes | Scientific...  
Study of archeology and anthropology Cambridge, BA (1970), linguistic anthropology, UC Berkeley/MA (1972), doctorate UC Berkeley (1977), Reader Cambridge Univ. in Linguistics (1975-1994), head of research group for cognitive anthropology at the Max Planck Institute for Psycholinguistics (1989-1997), Director and Scientific Member at the Max Planck Institute for Psycholinguistics (since 1994), Professor Radboud Univ.
Geboren am 6. Dezember 1947 in London. Studium der Archäologie und Anthropologie Cambridge, BA (1970), Linguistische Anthropologie, UC Berkeley, MA (1972), Promotion UC Berkeley (1977), Dozent für Linguistik an der Univ. Cambridge (1975-1994), Leiter der Forschungsgruppe Kognitive Anthropologie am MPI für Psycholinguistik (1989-1997), Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik (seit 1994), Professor für Vergleichende Sprachwissenschaft an der Radboud Univ. Nijmegen (seit 1995).
  Institutes | Scientific...  
Feodor-Lynen Fellowship (Humboldt Stiftung), University of California, San Diego 1992-1995 with Michael Freedman. Miller Research Fellow, UC Berkeley 1996-1997. Associate Professor, UC San Diego 1996-1999.
Peter Teichner wurde 1963 in Bratislava (Slowakei) geboren. 1988 legte er sein Diplom in Mathematik an der Universität Mainz ab. Gefördert unter anderem durch einen Award der kanadischen Regierung und ein Stipendium des MPI für Mathematik promovierte er 1992 ebenfalls in Mainz. Als Feodor Lynen-Stipendiat der Humboldt-Stiftung ging er danach an die University of California in San Diego. Nach mehreren weiteren Stationen in Berkeley, San Diego und Bonn wurde er 1999 schließlich Full Professor an der University of California in San Diego und 2004 Full Professor an der University of California in Berkeley.
  Institutes | Scientific...  
Feodor-Lynen Fellowship (Humboldt Stiftung), University of California, San Diego 1992-1995 with Michael Freedman. Miller Research Fellow, UC Berkeley 1996-1997. Associate Professor, UC San Diego 1996-1999.
Peter Teichner wurde 1963 in Bratislava (Slowakei) geboren. 1988 legte er sein Diplom in Mathematik an der Universität Mainz ab. Gefördert unter anderem durch einen Award der kanadischen Regierung und ein Stipendium des MPI für Mathematik promovierte er 1992 ebenfalls in Mainz. Als Feodor Lynen-Stipendiat der Humboldt-Stiftung ging er danach an die University of California in San Diego. Nach mehreren weiteren Stationen in Berkeley, San Diego und Bonn wurde er 1999 schließlich Full Professor an der University of California in San Diego und 2004 Full Professor an der University of California in Berkeley.
  Institutes | Scientific...  
Feodor-Lynen Fellowship (Humboldt Stiftung), University of California, San Diego 1992-1995 with Michael Freedman. Miller Research Fellow, UC Berkeley 1996-1997. Associate Professor, UC San Diego 1996-1999.
Peter Teichner wurde 1963 in Bratislava (Slowakei) geboren. 1988 legte er sein Diplom in Mathematik an der Universität Mainz ab. Gefördert unter anderem durch einen Award der kanadischen Regierung und ein Stipendium des MPI für Mathematik promovierte er 1992 ebenfalls in Mainz. Als Feodor Lynen-Stipendiat der Humboldt-Stiftung ging er danach an die University of California in San Diego. Nach mehreren weiteren Stationen in Berkeley, San Diego und Bonn wurde er 1999 schließlich Full Professor an der University of California in San Diego und 2004 Full Professor an der University of California in Berkeley.
  Institutes | Scientific...  
She is recipient of honorary degrees of the Universities Yale, Harvard, Princeton and Rockefeller (USA), Utrecht (the Netherlands), UC London, Oxford and Sheffield (UK), Freiburg and Munich (Germany).
Für ihre Entdeckungen von Genen, die die Entwicklung von Tier und Mensch steuern, sowie den Nachweis von gestaltbildenden Gradienten im Fliegenembryo hat Christiane Nüsslein-Volhard zahlreiche Auszeichnungen, Ehrendoktorate und Preise erhalten, unter anderem den Leibnitzpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1986), den Albert Lasker Medical Research Award (1991) und den Nobelpreis für Medizin (1995). Sie ist Mitglied der Royal Society (England), der National Academy (USA), des Ordens pour le mérite (Deutschland), der Leopoldina (Deutschland), der Berlin-Brandenburgischen Akademie (Deutschland), der Kurie der Wissenschaft (Österreich) und der Académie des Sciences (Frankreich). Von 2001 bis 2006 gehörte sie dem nationalen Ethikrat der Bundesregierung an. Sie war Präsidentin der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (bis 2008) und Generalsekretärin der European Molecular Biology Organisation (EMBO) (bis 2009). Seit 2005 ist sie Mitglied des Scientific Council des European Research Councils (ERC) der Europäischen Union, seit 2010 ist sie Vizekanzlerin des Ordens Pour Le Mérite. 2004 gründete sie die Christiane Nüsslein-Volhard Stiftung zur Unterstützung junger Wissenschaftlerinnen mit Kindern.