itli – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 9 Ergebnisse  eipcp.net  Seite 4
  Marion Hamm: A r/c tivi...  
xy (~xy@67.110.168.11) has joined #workshop <=enters the room>
xy (~xy@67.110.168.11) has left #workshop
xy (~xy@67.110.168.11) has left #workshop
  Marion Hamm: A r/c tivi...  
xy (~xy@67.110.168.11) has joined #workshop <=enters the room>
xy (~xy@67.110.168.11) has left #workshop
xy (~xy@67.110.168.11) has left #workshop
  Marion Hamm: A Callcent...  
"You bring up a new piece of sample on the screen, enter the phone number into the phone, wait for a connection, say your little sentence: "hello, my name is soandso from xy, can i please talk to the person responsible for electrotransmittercyclification?", bear with the dreadful music in the electronic queue, ask the same question to the next person,  being turned down, enter a note into the system: respondent not in office, call back. Respondent on holiday, call back. Refusal – company policy. Refusal, too busy."
"Telefonnummer am Bildschirm aufrufen, Telefonnummer ins Telefon eintippen, auf die Verbindung warten, Sprüchlein aufsagen: "Guten Tag, hier ist soundso von xy, kann ich bitte mit dem Zuständigen für Stromleiterzyklisierung sprechen", in der Warteschlange grauenhafte Musik ertragen, weiterfragen, abgewimmelt werden, Notiz in die Bildschirmmaske eintragen: Ansprechpartner nicht am Platz, zurückrufen. Ansprechpartner in Urlaub, zurückrufen. Gespräch abgelehnt, Firmenpolitik. Abgelehnt, keine Zeit. Hörer auflegen, Maske schließen, neue Telefonnummer aufrufen."
  Alex Foti: MAYDAY MAYDA...  
We are those precarious people. We are the women of Europe in a feminized workforce and economy that nevertheless reserves to xx people more discriminatory pay and roles than to domineering xy people.
Wir sind diese prekären Menschen. Wir sind die Frauen Europas, das trotz der "Feminisierung" von Arbeitskraft und Ökonomie für XX-Menschen diskriminierendere Löhne und Rollen vorbehält, als sie die dominierenden XY-Menschen erwarten dürfen. Wir sind die "konsumerisierte" jüngere Generation, die man aus dem politischen und sozialen Design eines gerontokratischen und technokratischen Europas ausgespart hat. Wir sind in erster Generation EuropäerInnen, kommend von den fünf Kontinenten und - am bedeutsamsten - von den sieben Meeren. Wir sind Menschen mittleren Alters, die aus ihren einst sicheren Jobs in der Industrie und im Dienstleistungsgewerbe entlassen wurden. Wir sind Menschen, die keine Langzeitjobs haben (und diese auch meist nicht wollen) und deshalb grundlegender sozialer Rechte beraubt werden, wie beispielsweise des Mutterschutzes, des Krankenstands oder des Luxus des bezahlten Urlaubs. Wir sind anzuheuern auf Anfrage, auf Abruf verfügbar, nach Belieben auszubeuten und kündigbar nach Lust und Laune. Wir sind das Prekariat.