|
And not only to cats. And then a dream comes. At four in the morning. "Hi Lyuda. It's me, Pookha. I was born! I'm a girl! Quick, into the kitchen, write down an address. Ready? Ol'hovsk, Monchegorskaya 6".
|
|
Eine Katze ist gestorben. Ihr Name war Pucha und sie lebte bei Ljuda Lipejko, der Leiterin des Art Centers „BEREG“, aber nicht nur dort. Das kommt vor bei Katzen. Und nicht nur bei Katzen. Und dann ein Traum. Vier Uhr nachts. „Ljuda, grüß dich!!! Ich bin 's, Pucha! Ich bin geboren! Ich bin ein Mädchen! Lauf schnell in die Küche und notier dir die Adresse! Bist du schreibbereit? Olchowsk, Montschegorskaja 6!“ Diese Notiz fand sich am nächsten Morgen in der Küche. Akkurat mit Bleistift auf einem Rand in Krishnamurtis Buch „Einbruch in die Freiheit“. Jedem, der Auskunft über ein Mädchen namens Pucha, das früher eine Katze gewesen ist, erteilen kann, wird eine Belohnung zugesichert.
|
|
Умерла кошка. Звали ее Пуха, и жила она у Люды Липейко, директора арт-центра «БЕРЕГ», и не только. С кошками это бывает. И не только с кошками. И вот – сон. Четыре утра. «Люда, привет!!! Это я, Пуха! Я родилась! Я девочка! Беги на кухню, записывай адрес! Пишешь? Ольховск, Мончегорская, 6!» Вот такая записка и была обнаружена утром на кухне. Уверенный карандаш на полях книги Кришнамурти «Свобода от известного». Всем способным предоставить информацию о кошке Пухе-Девочке обещается вознаграждение.
|