|
Im Jahre 1265 legte Ramon Llull die Distanz Mallorca – Santiago de Compostela im Zuge einer Pilgerreise zurück. Es ist nicht wissenschaftlich belegt, ob er den katalanischen Weg (Camino Catalán), startend von Barcelona, oder den französischen Weg (Camino Francés), startend vom Kloster Rocamadour (in der Nähe von Bordeaux), wo er sich im gleichen Jahr befand, zurücklegte. Nach der Pilgerreise reiste er nach Barcelona, um von dort aus schließlich nach Mallorca zurückzukehren. Es war während dieser Reise, als er sich entschloss eine radikale Veränderung in seinem Leben durchzuführen.
|