bba – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 140 Results  www.gmo-safety.eu  Page 6
  Research live series Pa...  
Toxicity for parasitic wap, BBA Darmstadt
Auswirkungen auf Schlupfwespen, BBA Darmstadt
  Optimisation of the use...  
Project (2001-2004): Development of new methods for the targeted modification of genes in plants, BBA Braunschweig (today JKI)
SiFo-Projekt (2001-2004): Entwicklung neuer Methoden zur gezielten Veränderung von Genen in der Pflanze, BBA Braunschweig (heute JKI)
  Ten years of safety res...  
More on this project: BBA Braunschweig, 1994-97
Mehr zum Projekt: BBA Braunschweig, 1994-97
  Safety aspects relating...  
Research into possible impacts of transgenic virus-resistant plants, based on the plum pox virus (PPV), BBA Braunschweig
Auswirkungen transgener, virusresistenter Pflanzen am Beispiel des Scharkavirus der Pflaume (PPV), BBA Braunschweig
  The importance of lands...  
Issues not confined to a single Land or crop, BBA Braunschweig
Länder- und Kulturartenübergreifende Fragestellungen, BBA Braunschweig
  The importance of lands...  
Structural analysis of fungal communities, BBA Braunschweig
Strukturanalyse von Pilzgemeinschaften, BBA Braunschweig
  Investigating extrachro...  
Internetseite des BBA-Instituts
38104 Braunschweig
  Impacts of Bt maize on ...  
Biologische Bundesanstalt für Land und Forstwirtschaft (BBA)
Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
  GenEERA III – Model cal...  
The effects of transgenic rape pollen, BBA Kleinmachnow
Bienen, Teilprojekt 1: Auswirkung von transgenem Pollen, BBA Kleinmachnow
  Potatoes - Media Centre...  
Source: BBA-IP Kleinmachnow 2001 / www.biosicherheit.de
Quellenangabe: BBA-IP Kleinmachnow 2001 / www.biosicherheit.de
  Interview with Bernd Ho...  
Research into outcrossing during large-area cultivation of different types of herbicide-resistant oilseed rape, BBA Braunschweig
Untersuchungen zur Auskreuzung beim großflächigen Anbau von unterschiedlichem herbizidresistenten Raps, BBA Braunschweig
  Bt maize biosafety rese...  
Impact of Bt maize (Cry 3Bb1) on non-target organisms living in the soil, BBA Braunschweig
Einfluss von Bt-Mais (Cry3Bb1) auf im Boden lebende Nicht-Zielorganismen, BBA Braunschweig
  Bt maize biosafety rese...  
Monitoring the effects of Bt maize (Cry1Ab) on non-target organisms, BBA Kleinmachnow
Auswirkungen von Bt-Mais (Cry1Ab) auf Nicht-Zielorganismen, BBA Kleinmachnow
  Interview with Bernd Ho...  
Transgenic herbicide-tolerant oilseed rape – pollen dispersal by wind and flower-visiting insects, BBA Kleinmachnow
Transgener herbizidtoleranter Raps - Pollenausbreitung durch Wind und blütenbesuchende Insekten, BBA Kleinmachnow
  Bt maize biosafety rese...  
Research into the activation of Bt proteins in the Western corn rootworm, BBA Darmstadt
Aktivierung von Bt-Proteinen im Maiswurzelbohrer, BBA Darmstadt
  Bt maize biosafety rese...  
Secondary effects of Bt maize (Cry 3Bb1) on non-target organisms, BBA Darmstadt
Nebenwirkungen von Bt-Mais (Cry3Bb1) auf Nicht-Zielorganismen, BBA Darmstadt
  Transgenic fructan pota...  
Susceptiblity to major pests, BBA Kleinmachnow
Anfälligkeit gegenüber Schaderregern, BBA Kleinmachnow
  Interview with Bernd Ho...  
The dispersal behaviour of oilseed rape plants, BBA Braunschweig
Ausbreitung von verwilderten Rapspflanzen, BBA Braunschweig
  Release and resistance ...  
Effect on micro-organisms in the soil - focusing of bacteria, BBA Braunschweig
Wirkungen auf Bakterien, Universität Göttingen
  Ecological research int...  
Research into horizontal gene transfer from transgenic sugar beet to bacteria, BBA Braunschweig
Untersuchung des Einflusses von transgenen virusresistenten Zuckerrüben auf andere Viren, BBA Braunschweig, IfZ Göttingen
  Ecological research int...  
Research into gene expression in transgenic sugar beet/mangold hybrids, BBA Braunschweig
Monitoring von transgenen Eigenschaften (Herbizid-, Virus-, Nematoden- und Pilzresistenz) in Unkraut- und Wildrüben, RWTH Aachen, Biologie V
  Testing and further dev...  
Biosafety system for the production of proteins in plants with modified viruses, BBA Braunschweig
Sicherheitssystem zur Proteinproduktion mittels pflanzlicher Viren, BBA Braunschweig
  Testing and further dev...  
Targeted modification of genes in plants, BBA Braunschweig
Direkte Veränderungen von Pflanzengenen, BBA Braunschweig
  Testing and further dev...  
Cutting out undesired genes: Cre/lox-System, BBA Braunschweig
Ausschneiden unerwünschter Gene: Cre/lox-System, BBA Braunschweig
  Research live series Pa...  
Resistance development in the European corn borer, BBA Darmstadt
Resistenzentwicklung des Maiszünslers, BBA Darmstadt
  Research live series Pa...  
Impacts on sciarid fly larvae, BBA Braunschweig
Auswirkung auf Trauermückenlarven, BBA Braunschweig
  Investigating extrachro...  
(1992 – 1995) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety; Technical University at Brunswick, Institute for Plant Biology
(1992 – 1995) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Institut für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und biologische Sicherheit, Braunschweig; TU Braunschweig, Botanisches Institut
  Reorganisation of respo...  
Before a decision can be taken concerning the placing on the market of a GM plant, the BfN, BBA and RKI have to submit their statements. The decision itself is taken in an EU-wide procedure coordinated by the European Food Safety Authority (EFSA).
Die für das gesamte Gentechnikrecht in Deutschland zuständige Bundesoberbehörde ist nun das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Der Gentechnik-Bereich beim bisher zuständigen Robert-Koch-Institut wird in großen Teilen dem BVL zugeordnet.
  The fructan potato. Ber...  
The fructan potato, which produces the polysaccharide inulin in its tubers as a result of a genetic modification, has been tested for its environmental effects for a number of years within the context of biosafety research. The findings indicate no noticeable safety problems. GMO Safety spoke to the director of the research group, Bernd Hommel, from the Federal Biological Research Centre (BBA) in Kleinmachnow
Die Fruktan-Kartoffel, die durch eine gentechnische Veränderung in ihren Knollen den Zuckerstoff Inulin bildet, wurde über mehrere Jahre im Rahmen der Biologischen Sicherheitsforschung auf ihre Umweltwirkungen getestet. Ergebnis: Keine sicherheitsrelevanten Auffälligkeiten. BioSicherheit sprach mit Verbundleiter Bernd Hommel von der Biologischen Bundesanstalt (BBA) in Kleinmachnow.
  Investigations for the ...  
Photos top and bottom: Dr. R. Kaiser-Alexnat, BBA Darmstadt
Foto oben und unten: Dr. R. Kaiser-Alexnat, BBA Darmstadt
  The effects of transgen...  
BBA Working group – Bacteria
BBA-Arbeitsgruppe – Bakterien
  Woodlice: Non-target or...  
Impacts of Bt maize on sciarid fly larvae as decomposers, BBA Braunschweig
Untersuchungen zum Einfluss von Bt-Mais (Cry 3Bb1) auf im Boden lebende Nicht-Zielorganismen, BBA Braunschweig
  Investigations for the ...  
(2001 – 2004) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Biological Control; Darmstadt
Untersuchungen zur frühzeitigen Entdeckung einer Resistenzentwicklung des Maiszünslers und zur Aufklärung der Resistenzmechanismen
  The importance of lands...  
This was carried out in collaboration with the Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety of the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) and the BioMath company.
Weitere Ziele des Projektes bestanden in der Ermittlung der personellen, technischen und finanziellen Ressourcen sowie der Auslotung von Möglichkeiten zur Aufwandsverringerung, z.B. durch Messnetzoptimierung. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und biologische Sicherheit der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) und der Firma „BioMath“.
  The fructan potato. Ber...  
Dr. Bernd Hommel of the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) in Kleinmachnow, directed the fructan potato research group
Dr. Bernd Hommel von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) in Kleinmachnow, leitete den Forschungsverbund Fruktan-Kartoffel
  Herbicide-tolerant plan...  
Photograph: BBA trial field in Dahnsdorf
Foto: Versuchsfeld der BBA in Dahnsdorf
  Concept and methods for...  
Conference contributions and current activities of the BBA working group on post-market monitoring (German)
Tagungsbeiträge und aktuelle Aktivitäten der BBA-Arbeitsgruppe „Anbaubegleitendes Monitoring“
  The effects of transgen...  
The BBA working group is investigating the structure and function of bacterial soil and rhizosphere microflora.
Der Schwerpunkt der Arbeitsgruppe an der BBA liegt in den Untersuchungen zur Struktur und Funktion der bakteriellen Boden- und Rhizosphäre-Mikroflora.
  Frequent flyers under s...  
SiFo project: Effects of transgenic oilseed rape pollen on bees; BBA Kleinmachnow
SiFo-Projekt (2001-04): Die Auswirkungen von transgenem Raps-Pollen auf Bienen; BBA, Kleinmachnow
  Biological safety syste...  
Development of a new biosafety system for the production of proteins in plants with modified viruses, BBA Braunschweig
Sicherheitssystem zur Proteinproduktion mittels pflanzlicher Viren, BBA Braunschweig
  Interview with Stefan K...  
The effects of transgenic rape pollen on bees, BBA Kleinmachnow
Bienen, Teilprojekt 1: Auswirkung von transgenem Pollen, BBA Kleinmachnow
  Interview with Stefan K...  
Dr. Stefan Kühne; BBA Kleinmachnow (later JKI): “The spread of rape pollen to flowers outside the field is primarily carried out by insects.”
Dr. Stefan Kühne; BBA Kleinmachnow (Später: JKI): „Die Ausbreitung des Rapspollens auf Blüten außerhalb der Felder erfolgt in erster Linie durch Insekten.“
  Transgenic fructane pot...  
(2001 – 2004) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Integrated Plant Protection, Kleinmachnow
(2001 – 2004) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Institut für Integrierten Pflanzenschutz, Kleinmachnow
  Transgenic fructane pot...  
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA),
Institut für Integrierten Pflanzenschutz
  BMVEL Research programm...  
BBA, Federal Biological Research Centre
BBA, Biologische Bundesanstalt
  Concept and methods for...  
(2001 – 2004) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety; Braunschweig
(2001 – 2004) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Institut für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und biologische Sicherheit; Braunschweig
  Research into possible ...  
(1989 – 1992) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety, Braunschweig
(1989 – 1992) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Institut für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und biologische Sicherheit, Braunschweig
  Oilseed Rape - gmo-safe...  
GMO Safety spoke to Dr. Bernd Hommel, BBA Kleinmachnow (later Julius-Kühn-Institut)
Fragen an Dr. Bernd Hommel, BBA Kleinmachnow (später Julius-Kühn-Institut)
  The effects of transgen...  
(1998 – 2001) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety, Braunschweig; GSF – National Research Center for Environment and Health, Institute for Soil Ecology, Oberschleißheim
(1998 – 2001) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Institut für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und biologische Sicherheit, Braunschweig GSF-Forschungszentrum, Institut für Bodenökologie, Oberschleißhei
  Oilseed Rape - gmo-safe...  
Dr. Antje Dietz- Pfeilstetter, Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety. Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) Braunschweig (later JKI /Julius Kühn Institute).
Fragen an Dr. Antje Dietz- Pfeilstetter, Institut für Pflanzen- virologie, Mikrobiologie und Biologische Sicherheit. Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) Braunschweig (später: JKI / Julius-Kühn-Institut).
  Interview with Stefan K...  
Trials on the sites of the BBA in Dahsdorf (Brandenburg) 1998/99: 16 tracts of land, rotation order winter rapeseed, rye, maize and wheat. The areas under rapeseed were subdivided: One half sown with herbicide-resistant GM-rapeseed, and the other with the same strain of conventional rapeseed.
Der Versuch auf dem Gelände der BBA in Dahnsdorf (Brandenburg) 1998/99: 16 Parzellen, Fruchtfolge Winterraps, Roggen, Mais und Weizen. Die Raps-Parzellen wurden unterteilt: Ein Hälfte mit herbizidresistentem gv-Raps, die andere mit der gleichen konventionellen Rapssorte.
  Concept and methods for...  
Contact was made with the agricultural observation networks, including the plant protection services of the Länder and the agricultural inspection and research institutes via the BBA working group on post-market monitoring of genetically modified plants in the agricultural ecosystem.
Über die BBA-Arbeitsgruppe „Anbaubegleitendes Monitoring gentechnisch veränderter Pflanzen im Agrarökosystem“ sind Kontakte zu den landwirtschaftlichen Beobachtungsnetzwerken u.a. den Pflanzenschutzdiensten der Bundesländer und den Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalten geknüpft worden.
  The effects of transgen...  
The project is being jointly carried out by the Institute for Soil Ecology of the GSF National Research Centre for Environment and Health and the Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety of the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA).
Die Bearbeitung des Projektes erfolgt in Zusammenarbeit des Institutes für Bodenökologie des Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit (GSF) und des Institutes für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und biologische Sicherheit der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA).
  Oilseed rape: “Coexiste...  
Dr Antje Dietz-Pfeilstetter , Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety. Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) Braunschweig (later JKI /Julius Kühn Institute).
Dr. Antje Dietz-Pfeilstetter , Institut für Pflanzenvirologie, Mikrobiologie und Biologische Sicherheit. Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) Braunschweig (später: JKI / Julius-Kühn-Institut); Koordinatorin des SiFo-Verbundprojekts Potenzielle Auswirkungen des Anbaus von transgenem Raps, 2001-2004
  Investigations for the ...  
Photo: Dr. R. Kaiser-Alexnat, BBA Darmstadt
Foto: Dr. R. Kaiser-Alexnat, BBA Darmstadt
  Concept and methods for...  
Setting up long-term observation areas is considered necessary, particularly where the monitoring of possible indirect and generally delayed effects are concerned. The BBA is making available both control and reference areas for this purpose.
Die Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen wird – insbesondere wenn es um die Beobachtung möglicher indirekter und eher langfristig auftretender Wirkungen geht - als notwendig erachtet. Die BBA stellt dafür sowohl Kontroll- als auch Referenzflächen zur Verfügung. Auf den Kontrollflächen wurden konventionelle Anbauverfahren ohne gentechnisch veränderte Pflanzen durchgeführt.
  Concept and methods for...  
The assessment of existing activities and observation networks in agriculture was carried out in close collaboration in particular with the working teams of ZALF e.V. (Centre for Agricultural Landscape Research), BLaU-Umweltstudien (bureau for landscape ecology and environment studies) and the BBA working group on post-market monitoring of genetically modified crops in the agricultural ecosystem.
In enger Zusammenarbeit, insbesondere mit den Arbeitsgruppen des ZALF e.V. (Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung), der BLaU-Umweltstudien (Büro für Landschaftsökologie und Umweltstudien) sowie der BBA-Arbeitsgruppe „Anbaubegleitendes Monitoring gentechnisch veränderter Pflanzen im Agrarökosystem“, erfolgte die Untersuchung vorhandener Aktivitäten und Beobachtungsnetzwerke in der Landwirtschaft.
  Discussion about geneti...  
Fructan potatoes: susceptiblity to major pests and diseases, BBA Kleinmachnow
Transgener herbizidtoleranter Raps - Pollenausbreitung durch Wind und blütenbesuchende Insekten, BBA Kleinmachnow
  Discussion about geneti...  
Research projects on biological Safety on field trials of the BBA in Dahnsdorf
Potenzielle Auswirkungen des Anbaus von transgenem Raps: Bienen, Teilprojekt 1: Auswirkung von transgenem Pollen, BBA Kleinmachnow
  Elimination of superflu...  
(1993 – 1996) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety; Braunschweig
Dabei soll die Rekombinase (Enzym, welches das Markergen aus dem DNA-Stang herausschneidet) entweder bei Bedarf aktiviert (Induktion) oder bis zur Nutzung unterdrückt (Repression) werden.
  In situ modification: d...  
Development of new methods for the targeted modification of genes in plants, BBA Braunschweig
Direkte Veränderungen von Pflanzengenen, BBA Braunschweig
  Fodder for the munching...  
Although there is some doubt as to whether these potatoes will ever be marketed, researchers at the BBA are interested in investigating the possible consequences of actually cultivating fructan potatoes.
Mehrere Schaderreger sind in die Versuche einbezogen, darunter auch die gefräßigen Kartoffelkäfer. Dieser um 1920 aus den USA eingeschleppte Schädling ist mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet.
  Discussion about geneti...  
Exhausted after lengthy discussion. Members of the alliance and representatives of the BBA’s Institute of Integrated Plant Protection: Prof. Ulrich Burth (centre), Bernd Hommel and Stefan Kühne (right)
Erschöpft nach langer Diskussion. Mitglieder des Aktionsbündnisses und Vertreter des BBA-Instituts für Integrierten Pflanzenschutz: Prof. Ulrich Burth (Mitte), Bernd Hommel und Stefan Kühne (rechts)
  Discussion about geneti...  
“Certain dangers can be spotted, others not” (Alliance). “Our trial with transgenic potatoes is reliable. Pollen drift is virtually irrelevant with potatoes” (BBA). The caravan (left) provides accommodation for security staff, who are there to protect the trial since the destruction in spring 2002.
Dr. Bernd Hommel, Projektleiter bei der BBA. „Wir wollen keine neuen Kartoffelsorten auf dem Markt haben, die einen höheren Aufwand an chemischen Pflanzenschutz- mitteln erfordern, egal ob gentechnisch verändert oder konventionell gezüchtet.“
  Interview with Stefan K...  
Insects are responsible for transporting the rape pollen over vast distances, regardless of whether it is conventional or genetically modified oilseed rape. GMO Safety spoke to Stefan Kühne from the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) in Kleinmachnow.
Wenn der Raps blüht, dann wimmelt es auf den Feldern. Unzählige Insektenarten konnten Stefan Kühne und seine Mitarbeiter identifizieren. Es sind die Insekten, die den Rapspollen über große Entfernungen verfrachten. Ob konventioneller oder gentechnisch veränderter Raps macht keinen Unterschied. - bioSicherheit im Gespräch mit Stefan Kühne von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) in Kleinmachnow.
  Interview with Stefan K...  
GMO Safety: In 1998 and 1999 you conducted trials of genetically modified herbicide-resistant rape on land belonging to the BBA in Dahnsdorf. You were particularly interested in pollen dispersal and outcrossing.
bioSicherheit: Sie haben 1998 und 99 auf dem Gelände der BBA in Dahnsdorf Versuche mit gentechnisch verändertem herbiziresistentem Raps durchgeführt. Dabei haben Sie sich vor allem für Pollenausbreitung und Auskreuzung interessiert. Unabhängig davon, ob der Raps gentechnisch verändert ist oder nicht – der Pollen wird durch Wind und Insekten verbreitet. Können Sie kurz zusammenfassen, was Sie dazu herausgefunden haben?
  Discussion about geneti...  
“It’s time to lift the lid on these trials.” The Barnim Alliance Against Genetic Engineering called on its members to visit the BBA trial fields in Dahnsdorf, seventy kilometres southwest of Berlin. **
„Es wird Zeit, die Versuche stärker ans Licht der Öffentlichkeit zu zerren.“ Das Barnimer Aktionsbündnis gegen Gentechnik hatte aufgerufen, das Versuchsgelände der BBA (Biologische Bundesanstalt) in Dahnsdorf, 70 km südwestlich von Berlin zu besuchen.
  The effects of transgen...  
(2001 – 2004) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Integral Plant Protection, Kleinmachnow
Bienenarten tragen zur Verbreitung von Pollen bei, auch von gentechnisch veränderten Pflanzen. Am Beispiel der Honigbiene und zwei Wildbienen-Arten, die als Überträger für Rapspollen identifiziert wurden, sollte untersucht werden,
  Discussion about geneti...  
When the twenty or so activists arrive at the trial site with their bicycles, the BBA researchers are already expecting them. For some time now they have been hoping to talk to the action group, some of whom they suspect of being responsible for the destruction of two trial fields last year.
Als die knapp zwanzig Kritiker auf das Versuchsgelände radeln, werden sie von den BBA-Mitarbeitern bereits erwartet. Schon länger suchen sie das Gespräch mit der Aktionsgruppe, in deren Umfeld sie auch diejenigen vermuten, die im letzten Jahr zwei Versuchsfelder zerstörten. Seitdem wird das Gelände rund um die Uhr bewacht.
  BMVEL Research programm...  
The BMVL research programme is conducted in three divisional research establishments: the Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ), the Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) and the Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL).
Das BMVEL- Forschungsprogramm wird in drei Ressortforschungs- einrichtungen durchgeführt: Der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ), der Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) und der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL). Der Programmteil mit Untersuchungen zum Schutz der Biodiversität wurde vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) erarbeitet.
  Horizontal gene transfe...  
Researchers from the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA) (since 2008 Julius Kühn Institute, JKI) in Braunschweig working on an EU project have been able to demonstrate the first time that there is a high level of “gene-mobilising activity” in soil fertilised with liquid manure, but not in unfertilised soil.
Wie solche Transfer-Vorgänge funktionieren, darüber weiß man heute viel mehr als noch vor ein paar Jahren. Antibiotikaresistenz-Gene befinden sich meist auf mobilen genetischen Elementen. Mit Hilfe spezieller Methoden können diese Elemente nachgewiesen und charakterisiert werden, sogar solche, die selber kein Resistenzgen tragen, aber Gene zwischen Bakterien transportieren. Wenn sich in einer Umweltprobe solche „Überträger“ befinden oder auch Plasmide mit extrem breitem Wirtsbereich, die Resistenzen gegen mehrere Antibotika vermitteln, dann deutet das auf einen hohen Selektionsdruck hin. Wissenschaftler der Biologischen Bundesanstalt (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Braunschweig haben im Rahmen eines EU-Projektes erstmalig nachweisen können, dass in begülltem Boden in hohem Maße solche „genmobilisierende Aktivität“ stattfindet, in unbegülltem dagegen nicht.
  Gustav-Adolf Langenbruc...  
There are concerns that resistant European corn borers could rapidly increase in areas where Bt maize is extensively grown, because they have a survival advantage. A research project at the Federal Biological Research Centre (BBA) in Darmstadt is working on methods to monitor the development of resistance in the European corn borer.
Langenbruch: Wir haben bisher auch kein resistentes Tier gefunden. Zur Zeit wird in unserem Labor die Nachzucht der auf Bt-Maispflanzen gefundenen Larven des letzten Jahres getestet. Einige Tiere der F2-Generation haben zwar den Biotest mit dem Bt-Toxin überlebt, aber in der nachfolgenden Generation sind dann die meisten Tiere gestorben. Bei den überlebenden Tieren haben wir beobachten können, dass sie fast keine Eier mehr legen. Das ist eine direkte Nebenwirkung der Aufnahme von Bt-Toxin.
  Discussion about geneti...  
Genetically modified maize with herbicide resistance is growing over here, oilseed rape over there. The BBA researchers are keen to find out whether the system based on herbicide-resistant plants and a complementary broad-spectrum herbicide really can reduce pesticide use and promote biodiversity.
Hier steht gentechnisch veränderter Mais mit Herbizidresistenz, dort Raps. Die BBA-Wissenschaftler interessiert, ob das System aus herbizidresistenter Pflanze und passendem „Breitbandherbizid“ tatsächlich den Aufwand an Pflanzenschutzmitteln senken und die biologische Vielfalt fördern könnte. Bernd Hommel sieht Vorteile, aber auch Probleme. Er betont die Notwendigkeit einer unabhängigen Begleitforschung. Etwas weiter entfernt stehen Nisthilfen für Mauerbienen. Hier wird untersucht, ob Pollen aus GVO-Raps, der in Sichtweite angebaut wird, von den Bienen aufgenommen wird und was in ihrem Darm damit passiert.
  Discussion about geneti...  
The sophisticated arguments of the BBA researchers have a hard time in the face of such certainty. “Rape pollen drifts much further than first thought, doesn’t it? Have you tested for outcrossings at a distance of three kilometres?” probes one of the alliance members.
Gegen diese Gewissheit haben es die differenzierten Argumente der BBA-Wissenschaftler schwer. „Raps-Pollen fliegt doch viel weiter als angenommen. Haben Sie auch in drei Kilometern auf Auskreuzungen untersucht,“ bohrt einer aus dem Aktionsbündnis nach. „Wir finden nichts,“ entgegnet Bernd Hommel. „Da drüben an der Straße steht konventioneller Raps. Wenn wir da einzelne Pflanzen untersuchen, können wir keine Auskreuzung nachweisen. Das ist so selten, wir müssten uns eigentlich jedes Samenkorn anschauen.“
  Wanted: Resistant Europ...  
This would result in an ever-increasing army of resistant European corn borers, against which the built-in insecticide in the Bt maize would be virtually ineffective. For this reason the BBA project aims to record the occurrence of resistant European corn borers at an early stage, to enable countermeasures to be taken in good time.
Eigentlich können die Zünsler das im Bt-Mais produzierte Bt-Toxin nicht vertragen und sterben ab, wenn sie von der Pflanze fressen. Doch einige wenige Tiere überleben trotzdem. Sie könnten Träger einer Resistenz gegen diese Substanz sein. Sollte in Zukunft Bt-Mais in größerem Umfang angebaut werden, sterben viele der empfindlichen Schadinsekten, aber einige wenige Tiere könnten auch resistent sein und sich über kurz oder lang stark vermehren. Die Folge wäre ein immer größer werdendes Heer von widerstandsfähigen Maiszünslern, bei denen der eingebaute Insektenschutz des Bt-Mais nahezu wirkungslos wäre. Daher soll das Projekt der BBA frühzeitig das Auftreten von resistenten Maiszünslern registrieren, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. In den USA beispielsweise gibt es spezielle Anbauvorschriften, die der Entstehung von resistenten Zünslerpopulationen entgegen wirken sollen.
  Frequent flyers under s...  
“Bees are lazy”, says Dr. Martina Sick from the Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA). She should know. Together with a research team from the Federal Agricultural Research Centre (FAL), Martina Sick is studying the effects of transgenic oilseed rape pollen on bees.
„Bienen sind faul“, sagt Dr. Martina Sick von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA). Sie muss es wissen. Gemeinsam mit einem Wissenschaftlerteam der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) untersucht Martina Sick die Auswirkungen von transgenem Raps-Pollen auf Bienen. Dabei hat sie festgestellt: Bienen unterscheiden nicht zwischen dem Pollen von gentechnisch veränderten und von herkömmlichen Pflanzen. Sie fliegen zielstrebig die Blüten an, die ihrem Bienenvolk am nächsten sind. Wie hoch kann der Anteil an transgenem Pollen an der Bienennahrung dadurch werden? Und welchen Einfluss hat er auf die Darmbakterien der Bienen?
  Wanted: Resistant Europ...  
A team of researchers from the Institute for Biological Control at the BBA (Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry) in Darmstadt is interested in finding out whether there are any Bt-resistant insects among them.
Juni 2003. In einem abgeschatteten Gewächshaus stehen Hunderte kleiner Plastikbecher in Reih und Glied. In jedem findet gerade die Verwandlung einer Raupe zu einem Schmetterling statt. Es sind Maiszünsler, die im Spätsommer des letzten Jahres in einem Bt-Maisfeld im Oderbruch gesammelt wurden. Eine Arbeitsgruppe des Instituts für Biologischen Pflanzenschutz der BBA (Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft) in Darmstadt interessiert sich dafür, ob sich Bt-resistente Tiere darunter befinden.
  Discussion about geneti...  
Bernd Hommel in particular, who is in charge of GM plant trials at the BBA, has resolved to do a lot of talking. He doesn’t intend to stop at explaining the primary goal of integrated cultivation – as little pesticide as possible, as much as necessary.
Vor allem Bernd Hommel, bei der BBA für die Versuche mit GVO-Pflanzen zuständig, hat sich viel vorgenommen. Nicht nur das übergeordnete Ziel des Integrierten Anbaus - so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich, so viel wie nötig - will er erläutern. Er möchte auch zeigen, dass es keine Patentrezepte gibt, sondern verschiedene Konzepte mit Vor- und Nachteilen.
  BMELV coexistence resea...  
The studies carried out as part of this research programme are being coordinated and conducted by scientists at the Julius Kühn Institute (formerly BAZ, BBA and FAL). In the first trial year, two field arrangements were set up and three test systems were trialled.
Die Untersuchungen im Rahmen des Forschungsprogramms werden durch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (ehemals BAZ, BBA und FAL) koordiniert und durchgeführt. Im ersten Versuchsjahr wurden zunächst zwei Versuchsfeldanordnungen etabliert und drei Testsysteme überprüft. 2006 fanden an sechs Standorten vorwiegend praxisnahe Anbauversuche statt. 2007 wurden die Versuche des Vorjahres in nahezu identischer Anlage wiederholt; die Ergebnisse werden derzeit ausgewertet. Das Versuchsprogramm wird fortgeführt.
  Fodder for the munching...  
The BBA trial fields are located seventy kilometres away from the institute in the Brandenburg village of Dahnsdorf. Trials of genetically modified fructan potatoes have been conducted here amongst the innumerable plots since 2001.
Pia Roppel und Bernd Hommel haben dazu einen neuen Versuch vorbereitet. Zwanzig Käferlarven aus der Instituts-eigenen Zucht werden in jeweils ein Netz gesetzt und darin an Pflanzen der verschiedenen Linien gebunden. Alle zwei Tage wird das Gewicht der Larven gewogen. Nun wird sich zeigen, ob Käfer, die von den Fruktan-Kartoffeln fressen, schneller wachsen.
  Controlled gene excisio...  
Production of marker-gene-free plants using a recombination system (Cre/lox), BBA Braunschweig
Ausschneiden unerwünschter Gene: Cre/lox-System, BBA Braunschweig
  Transgenic herbicide-to...  
(BBA) Kleinmachnow (seit 2008 Julius-Kühn Institut (JKI))
Projektbericht in: Proceedings zum BMBF-Statusseminar, Braunschweig 1999
  Fly larvae and Bt maize...  
gmoSafety spoke to project leader Dr. Wolfgang Büchs from the Institute for Plant Protection in Field Crops and Grassland at the BBA in Braunschweig.
deutliche Reaktionen zeigte. Nicht jede Art eignet sich also als Testorganismus etwa für ein anbaubegleitendes Monitoring.
  Post-market monitoring:...  
Data collection from farmers and through crop protection agencies; BBA, Braunschweig
Strukturanalyse von Pilzgemeinschaften, BBA Braunschweig
  Joint Project: Post-rel...  
(1993 – 1996) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Braunschweig
Auftreten von Agrobakterien. In transgenen Pflanzen konnten keine funktionsfähigen Agrobakterien nachgewiesen werden.
  Bt maize and outcrossin...  
In 2000 and 2001 BBA scientists Joachim Schiemann and Sara Meier-Bethke were able to gather a large amount of data, which touches the very heart of current discussion on transgenic contamination of harvested crops and GM thresholds.
In den Jahren 2000 und 2001 haben die BBA-Wissenschaftler Joachim Schiemann und Sara Meier-Bethke bereits viele Daten sammeln können, die den Kern der aktuellen Diskussion um transgene Beimischungen im Erntegut und um Schwellenwerte berühren. Die Auswertung des Anbauversuches aus dem Jahr 2000 ergab unter anderem, dass die Auskreuzung auf herkömmliche Maissorten in einer Entfernung von zehn Metern vom transgenen Maisfeld im Mittel unter dem in der Europäischen Union diskutierten Schwellenwert von ein Prozent lag. Einzelne Stichproben in Windrichtung erreichten oder überschritten allerdings sogar in einer Entfernung von 25 Metern noch die Marke von ein Prozent. Die Auskreuzungsfrequenz sank also bereits auf den ersten Metern außerhalb der transgenen Parzelle stark, einzelne Auskreuzungsereignisse konnten jedoch über größere Entfernungen nachgewiesen werden.
  Status seminar on biosa...  
Gaining public trust: In the podium discussion that followed, Joachim Schiemann (BBA) and Anja Matzk (KWS Saat AG) emphasised the importance of scientifically based data for approval decisions. But simply gathering data and publishing technical articles was no longer enough.
Viele Fragen? Es gibt Antworten. Man wisse noch viel zu wenig über gv-Pflanzen, um ihren Anbau zu erlauben - ein häufiges Argument in der öffentlichen Debatte. Dass es zumindest in dieser pauschalen Aussage nicht zutrifft, belegten drei Vorträge, in denen die Ergebnisse der zahlreichen Projekte anschaulich zusammengefasst wurden. Sicherheitsforschung ist nicht nur interessant und vielfältig, sie ist inzwischen auch in der Lage, auf viele Fragen zur Sicherheit von gv-Pflanzen wissenschaftlich abgesicherte Antworten zu liefern.
  Efficient weed control ...  
Bernd Hommel and Bernhard Pallut of the BBA’s Institute for Integrated Plant Protection in Kleinmachnow also presented their trials with HR maize and HR rape at the Glasgow congress. They too had looked at the impacts of these concepts on biodiversity.
In Glasgow stellten auch Bernd Hommel und Bernhard Pallut vom Institut für Integrierten Pflanzenschutz der BBA in Kleinmachnow ihre Anbauversuche mit HR-Mais und HR-Raps vor. Auch sie hatten sich mit den Auswirkungen dieser Konzepte auf die Artenvielfalt beschäftigt. Ihre Schlussfolgerung: „Bodenschonende Bearbeitungsverfahren mit herbizidresistenten Pflanzen haben ein größeres Potenzial für den Integrierten Pflanzenschutz als die gleichen Systeme zur Unkrautkontrolle ohne herbizidresistente Pflanzen.“ (siehe: Artikel im Original)
  Gustav-Adolf Langenbruc...  
There are concerns that resistant European corn borers could rapidly increase in areas where Bt maize is extensively grown, because they have a survival advantage. A research project at the Federal Biological Research Centre (BBA) in Darmstadt is working on methods to monitor the development of resistance in the European corn borer.
Langenbruch: Wir haben bisher auch kein resistentes Tier gefunden. Zur Zeit wird in unserem Labor die Nachzucht der auf Bt-Maispflanzen gefundenen Larven des letzten Jahres getestet. Einige Tiere der F2-Generation haben zwar den Biotest mit dem Bt-Toxin überlebt, aber in der nachfolgenden Generation sind dann die meisten Tiere gestorben. Bei den überlebenden Tieren haben wir beobachten können, dass sie fast keine Eier mehr legen. Das ist eine direkte Nebenwirkung der Aufnahme von Bt-Toxin.
  Insect-resistant maize:...  
“Many minute arthropods and worms which are involved in mineralising these crop residues are dependent upon them. This affects entire terrestrial food chains.” Wolfgang Büchs and his team from the Federal Biological Research Centre (BBA) in Braunschweig are studying sciarid fly larvae, for example, which live on rotting plant material.
Auch wenn die Bt-Werte von einem Jahr zum nächsten ansteigen, sind sie offenbar zu gering, um das Bodenleben beeinträchtigen zu können. „Die Wirkung auf die Vielfalt der Mikroorganismen ist eher niedrig anzusetzen,“ sagt Christoph Tebbe. „Das wissen wir aus unseren Untersuchungen der Rhizosphären.“ Interessanter ist, wie sich die hohen Bt-Toxin- Konzentrationen in den Pflanzenresten auswirken. „Von ihnen leben viele Kleinstarthropoden und Würmer, die dazu beitragen, die Reste zu mineralisieren. Das betrifft ganze terrestrische Nahrungsketten.“ Eine Arbeitgruppe um Wolfgang Büchs von der Biologischen Bundesanstalt (BBA) Braunschweig untersucht etwa Trauermückenlarven, die auf verrottendem Pflanzenmaterial leben.
  Research into outcrossi...  
(1999 – 2002) Federal Biological Research Centre for Agriculture and Forestry (BBA), Institute for Plant Virology, Microbiology and Biosafety; Braunschweig
Zwischen den Parzellen mit den transgenen Rapslinien und der Mantelsaat lagen Freiflächen. Der Abstand zwischen Parzellen und der Mantelsaat betrug 0,5 Meter (oben) und zehn Meter (unten).
Arrow 1 2 3 4