| 
        
       
     | 
    
Der Schiessplatz Hinterrhein ist keine Wohlfühl-Oase. Dies merkt man bereits am Klima, das auf den 1600 Metern über Meer herrscht. Auch im August ist wenig von hochsommerlicher Hitze zu spüren, stattdessen weht stossweise ein kühler Wind. Über der unwirtlichen Gegend thronen das Zapporthorn und das Rheinwaldhorn. Aber die Soldaten und Kader sind an diesem Nachmittag nicht in Hinterrhein, um Wetter und Landschaft zu beobachten. Auf dem Programm steht eine anspruchsvolle Übung, in der im scharfen Schuss geschossen wird. Bei der Einführung betont Brigadier Daniel Berger, Kdt der Pz Br 1 : «Heute wird der Kampf trainiert, dies ist das Metier der vier Kampfbataillone in der Panzerbrigade 1». Geübt werden soll das «Meccano zwischen Feuer und Bewegung», so Berger. Dabei könnten die Stärken der Milizarmee genutzt und ausgespielt werden, unterstreicht er. «Alle Soldaten und Offiziere nehmen ihr breites Wissen aus dem Privatleben mit und setzen es hier in ihren militärischen Funktionen ein und um».
     |