|
Die Peter und Irene Ludwig Stiftung forscht und fördert Forschung. Projekte wie die Plattform Aachen am Ludwig Forum, das Forschungsprojekt zum Hyperrealismus unter der Federführung des mumok - Stiftung Ludwig in Wien, das Media Art Symposium in Budapest oder die Untersuchung zur Kunst der Russischen Avantgarde am Museum Ludwig sind beispielhaft dafür. Der Ansatz beider Stifter, Forschungen zur Kunst zu fördern, ist in der eigenen Biographie und ihrem Kunstbegriff begründet. Peter Ludwig promovierte 1950 über „Das Menschenbild Picassos“ bei Friedrich Gercke und Friedrich Bollnow. In Zukunft wird die Stiftung Forschungen zur Sammlung und ihren Werken initiieren, fördern und auch selbst durchführen. Diese können von Herkunftsfragen, über kulturvergleichende und sammlungshistorische Analysen, monographisch auf einen Künstler oder einzelne Werke bezogen sein, aber auch kulturpolitische Fragestellungen behandeln.
|