bur – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 2 Ergebnisse  www.moncontainer.com
  Artboard 1  
An incision was made on the alveolar crest and a vertical incision distal to the tuberosity was made to allow bone harvesting from this area to be mixed with the Geistlich Bio-Oss® . A window was cut through the lateral sinus wall cortex using a slow-speed round bone bur.
Prophylaktische orale Prämedikation von Amoxicillin (1 g) und Dexamethason (8 mg) eine Stunde vor der Operation sowie lokale Anwendung von 0,5% Chlorhexidin für 2 Min. Es erfolgte eine Inzision am Alveolarkamm sowie eine vertikale Inzision distal der Tuberositas, um Knochen aus dieser Region zu entnehmen, der mit Geistlich Bio-Oss® gemischt wurde. Mit einem Rosenbohrer wurde bei niedriger Drehzahl ein Fenster durch die Kortikalis der lateralen Sinuswand präpariert. Dann wurde die Schneidersche Membran vorsichtig vom Sinusboden und der medialen Sinuswandab gehoben. Eine entstandene Perforation der Membran konnte mit Geistlich Bio-Gide® repariert werden. Da keine primäre Implantatstabilität erreicht werden konnte, wurde eine verzögerte 2-zeitige Implantation 5 Monate später durchgeführt. Das Kieferhöhlen-Kompartiment wurde mit Geistlich Bio-Oss® augmentiert. Die fenestrierte laterale Wand des Sinus wurde mit einer Geistlich Bio-Gide® Membran abgedeckt, der Mukoperiostlappen reponiert und mit einer 3/0 Vicryl-Naht vernäht.
  Artboard 1  
A sinus floor elevation was planned followed after 7 months by implant placement. During the opening of the lateral window to the sinus floor, a Schneiderian membrane perforation occurred caused by the rotary bur due to a very thin Schneiderian membrane.
Eine 61-jährige Frau kam in die Zahnarztpraxis und wünschte einen implantatgestützten Zahnersatz im Bereich des linken 2. Prämolaren und 1. Molaren. Der unbezahnte Bereich hatte eine Knochenhöhe von 4-5 mm. Es wurde eine Sinusboden-Elevation und 7 Monate später eine Implantatinsertion geplant. Während der Eröffnung des lateralen Fensters zum Sinusboden trat eine Perforation der sehr dünnen Schneiderschen Membran durch den rotierenden Bohrer auf. Um die gesamte Perforationsstelle zu reparieren, wurden Geistlich Bio‑Gide® und PRF zurAbdeckung der Perforation verwendet. Anschließend wurde der Sinusboden mit 1 g Geistlich Bio‑Oss® Partikelnaugmentiert. Das Implantat wurde 7 Monate nach der Augmentation mit guter Primärstabilität gesetzt. Die prothetische Versorgung erfolgte 4 Monate nach der Implantatinsertion. Nach einem Nachkontrollzeitraum von 2 Jahren gab es keine marginale Knochenresorption rund um das Implantat; der augmentierte Bereich zeigte nur minimale Volumenveränderungen und gute Verhältnisse für die Implantate.