|
Lors de la perte de la carte de conducteur, une demande de remplacement doit être effectuée auprès de l'autorité compétente de l'Etat de délivrance dans un délai de sept jours civils. (Voir aussi l'article 16 al. 2 du règlement 3821-85/CEE dans la version règlement 2135/98/CE).
|
|
Der Verlust der Fahrerkarte ist der zuständigen Behörde des ausstellenden Staates zu melden. Die Fahrt darf dann ohne Fahrerkarte während eines Zeitraums von höchstens 15 Kalendertagen fortgesetzt werden bzw. während eines längeren Zeitraums, wenn das für die Rückkehr des Fahrzeugs zu dem Standort des Unternehmens erforderlich ist. Dazu ist ein Nachweis nötig, dass es unmöglich war, die Fahrerkarte während dieses Zeitraums zu benutzen. Bei einer Fahrt ohne Fahrerkarte muss am Ende der Fahrt ein Ausdruck erstellt werden und mit Angaben zur Person (Name und Nummer des Führerscheins oder Name und Nummer der Fahrerkarte) sowie mit einer Unterschrift versehen werden. Bei Verlust der Fahrerkarte muss bei der zuständigen Behörde des ausstellenden Staates innerhalb von sieben Kalendertagen ein Antrag auf Ersatz der Karte gestellt werden. (Siehe auch Artikel 16 Abs. 2 Verordnung 3821/85/EWG in der Fassung Verordnung 2135/98/EG)
|
|
Lo smarrimento della carta del conducente deve essere comunicato alle autorità competenti dello Stato di rilascio. Il conducente può proseguire la corsa senza carta del conducente per un periodo massimo di 15 giorni civili o per un periodo più lungo se ciò è necessario per ricondurre il veicolo alla sede dell’azienda, a condizione che possa giustificare l’impossibilità di utilizzare la sua carta durante tale periodo. Nel caso di una corsa senza carta del conducente, al termine della corsa deve essere stampato un estratto, debitamente firmato, integrato dalle informazioni sul conducente (nome e numero della licenza di condurre o nome e numero della carta del conducente). In caso di smarrimento della carta del conducente, entro sette giorni civili va presentata una domanda di sostituzione della carta presso le autorità competenti del Paese di rilascio. (cfr. anche art. 16 par. 2 regolamento n. 3821/85/CEE nella versione del regolamento 2135/98/CE)
|