cio – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 3 Results  lockedup.pl
  VLBA: Current detail  
“We expect new, innovative impulses for the development and the operation of our system landscapes. The combination of leading research and the largest SAP University Competence Center in the world make the MRCC and Magdeburg as a location the perfect partners for this project”, says Benno Zollner, CIO International Business at Fujitsu.
“Von dem neu gegründeten Fujitsu IS Lab versprechen wir uns neue, innovative Impulse für die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer Systemlandschaften. Die Kombination aus Spitzenforschung und dem weltgrößte SAP Hochschulkompetenzzentrum machen den MRCC und den Standort Magdeburg zum idealen Partner für diese Vorhaben.", so Benno Zollner, CIO International Business bei Fujitsu.
  MRCC: Current Detail  
The cooperation with the Magdeburg Research and Competence Cluster (MRCC) was started last year by CIO International Business Benno Zollner. Fujitsu has now started another project aimed at strengthening the value proposition for their customers.
Die Zusammenarbeit mit dem Magdeburg Reseach and Competence Cluster (MRCC) wurde im vergangenen Jahr von Benno Zollner, CIO, International Business, initiiert. Um die Value Proposition gegenüber den Kunden zu stärken, hat Fujitsu jetzt ein weiteres Vorhaben ins Leben gerufen. Die Fujitsu Product Development Group wird gemeinsam mit einem MRCC-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Turowski an der Entwicklung eines maßgeblichen Betriebskonzepts für SAP HANA auf Basis des Fujitsu-FlexFrame Orchestrators arbeiten.
  MRCC: Final theses  
The importance of these factors is determined by means of literary sources and ca. 15 expert interviews (CIO's, Key Account Managers, experts for infrastructure and operating of global companies from up to 10 different countries).
Vor diesem Hintergrund wird ein Bewertungsmodell für Rechenzentren-Standorte erstellt, in dem ausgewählte, relevante Faktoren, wie die durch den eingesetzten Strom entstehenden CO2-Emissionen und die Umgebungstemperaturen, berücksichtigt werden. Die Wichtigkeit der Faktoren wird anhand von Literaturquellen und ca. 15 Experteninterviews (CIOs, Key Account Manager, Infrastruktur- und Operatingexperten von weltweit tätigen Unternehmen aus bis zu 10 verschiedenen Ländern) ermittelt. Anhand von Beispielländern und -regionen wird die Funktionsweise des Bewertungsmodells demonstriert. Somit soll eine Identifikation günstiger Rechenzentrenstandorte und eine Bewertung von Standorten unter Nachhaltigkeitsaspekten ermöglicht werden.