cio – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 6 Résultats  www.distrifresh.ch
  Baloise recruits new me...  
The Board of Directors of Bâloise Holding Ltd has appointed Matthias Henny as Chief Investment Officer (CIO) and Carsten Stolz as Chief Financial Officer (CFO). Both will take up their roles on 1 May 2017.
Der Verwaltungsrat der Bâloise Holding AG hat Matthias Henny zum Leiter Konzernbereich Asset Management (CIO) und Carsten Stolz zum Leiter Konzernbereich Finanz (CFO) ernannt. Beide werden ihre Funktionen am 1. Mai 2017 antreten. Zudem gibt es Veränderungen im Verwaltungsrat. Michael Becker tritt an der Generalversammlung vom 28. April nicht zur Wiederwahl an. Er soll durch Thomas von Planta ersetzt werden.
  Baloise recruits new me...  
He subsequently spent five years with McKinsey & Co., before joining the former Winterthur Group where he was initially Head of Financial Engineering at Winterthur Asset Management. He was a member of the Executive Committee of AXA Winterthur and its CIO from 2007 to 2010, after which Henny was the company's CFO until he joined Baloise.
Matthias Henny (45) ist seit 2012 CEO der Baloise Asset Management AG. Diese verwaltet Assets von rund 50 Mia. CHF und ist eine wichtige Stütze für den Erfolg der Baloise Group. Henny studierte Physik an der Universität Basel, an welcher er auch doktorierte. Anschliessend war er fünf Jahre bei McKinsey & Co., von wo er zur damaligen Winterthur Group wechselte. Zuerst war Henny Head Financial Engineering im Winterthur Asset Management. Von 2007 bis 2010 war er als CIO Mitglied der Geschäftsleitung der AXA Winterthur; danach war Henny bis zu seinem Wechsel zur Baloise Finanzchef des Unternehmens.
  Organisation - Baloise ...  
He was made a partner at the firm in the year 2000. In 2005 he joined the Baloise Group as Chief Information Officer (CIO) and Head of HR of the Mercator insurance company in Belgium. From 2009 to 2015 Gert De Winter was Chief Executive Officer of Baloise Insurance, which was formed in 2011 from the merger of the three insurance companies Mercator, Nateus and Avéro.
Gert De Winter (1966, de nationalité belge, master en sciences économiques) a fait des études d’économie appliquée à l’université d’Anvers. De 1988 à 2004, il occupe différentes fonctions chez Accenture, à Bruxelles, où il est amené à régler des questions liées à la gestion de l’informatique et à la transformation de l’activité dans le secteur financier, avant de devenir associé en 2000. En 2005, il intègre Baloise Group en tant que Chief Information Officer (CIO) et responsable RH des assurances Mercator, Belgique. De 2009 à 2015, Gert De Winter dirige, en qualité de Chief Executive Officer, Baloise Insurance, fruit de la fusion en 2011 des trois compagnies d’assurance Mercator, Nateus et Avéro. Depuis le 1er janvier 2016, Gert De Winter préside la direction du groupe (Group Chief Executive Officer). Depuis juin 2016, il siège au comité directeur de la Chambre de Commerce des deux Bâle.
  Organisation - Baloise ...  
From 1998 to 2003, he was employed at McKinsey & Co., before switching to what was then the Winterthur Group, where he was Head of Financial Engineering in Asset Management until 2007. Subsequently, he was a member of the management team at AXA Winterthur, first as CIO (until 2010), then as CFO.
Matthias Henny (1971, de nationalité suisse, docteur en physique) est titulaire d’un doctorat en physique de l’université de Bâle. De 1998 à 2003, il est employé chez McKinsey & Co. avant de rejoindre l’ancien groupe Winterthur, où il dirige le département Financial Engineering en gestion de fortune. Il devient ensuite membre du directoire d’AXA Winterthur en tant que CIO (jusqu’en 2010) et CFO. Matthias Henny intègre Baloise Group en 2012. En tant que CEO de la Baloise Asset Management, il est responsable de la gestion d’environ 50 milliards de CHF d’actifs. Depuis le 1er mai 2017, Matthias Henny est membre de la direction du groupe. Il est à la tête de la division du groupe Asset Management qui comprend les unités Asset Strategy & Investment Controlling, Sales & Marketing, Portfolio Management, Operations, Immobilier, Corporate Development & Compliance.
  Baloise recruits new me...  
The two positions needed to be filled because Martin Wenk (CIO) and German Egloff (CFO) had announced last autumn that they would be stepping down at the 2017 Annual General Meeting after many years' service at Baloise.
"Ich freue mich, dass wir mit Matthias Henny und Carsten Stolz zwei wichtige Positionen in der Konzernleitung mit überzeugenden internen Kandidaten besetzen konnten", so Andreas Burckhardt, Präsident des Verwaltungsrates der Bâloise Holding AG. "Matthias Henny ist seit fünf und Carsten Stolz seit 15 Jahren bei der Baloise. Beide haben sich im Auswahlverfahren auch gegen externe Kandidaten durchgesetzt. Die Wahl zeigt, dass unsere weitsichtige Führungskräfteentwicklung und Nachfolgeplanung erfolgreich ist", so Andreas Burckhardt weiter. Gert De Winter, CEO der Baloise Group, freut sich auf die neuen Kollegen: "Beide bringen neue Ideen mit und sind voller Tatendrang. Die Veränderung ist im Hinblick auf die Umsetzung unserer Strategie eine grosse Chance". Die Besetzung der beiden Positionen war notwendig, weil Martin Wenk (CIO) und German Egloff (CFO) nach langjähriger Tätigkeit bei der Baloise im vergangenen Herbst ihren Rücktritt per Generalversammlung 2017 angekündigt hatten.
  Gert De Winter to be ne...  
Previously, he was with Accenture for 16 years, four of them as a partner. He joined the Baloise Group as Chief Information Officer (CIO) of Mercator Insurance, now Baloise Insurance, and headed up business operations in Belgium as CEO from 2009.
Der Belgier Gert De Winter arbeitet seit elf Jahren für die Baloise. Vorher war er 16 Jahre bei Accenture tätig, vier davon als Partner. Er trat in die Baloise Group ein als Chief Information Officer (CIO) der Mercator Versicherungen, die heutige Baloise Insurance, und führt die Geschäfte in Belgien seit 2009 als CEO. Unter seiner Führung wuchs das Geschäft stark; einerseits getrieben durch ein starkes organisches Wachstum, das auf Innovationen fusst. Zum anderen wurde der Marktanteil in Belgien durch die Akquisitionen von Avéro und Nateus gezielt ausgebaut. Die Management Teams von Mercator, Nateus und Avéro wurden unter der Leitung von Gert De Winter erfolgreich zu einem einheitlichen Management der Baloise Insurance zusammengeführt. Gert De Winter forcierte die Expansion des damals auf Flandern konzentrierten Geschäfts in die Wallonie. Heute gehört die Baloise Insurance im Nichtlebengeschäft zu den Top 5 in Belgien.
Der Belgier Gert De Winter arbeitet seit elf Jahren für die Baloise. Vorher war er 16 Jahre bei Accenture tätig, vier davon als Partner. Er trat in die Baloise Group ein als Chief Information Officer (CIO) der Mercator Versicherungen, die heutige Baloise Insurance, und führt die Geschäfte in Belgien seit 2009 als CEO. Unter seiner Führung wuchs das Geschäft stark; einerseits getrieben durch ein starkes organisches Wachstum, das auf Innovationen fusst. Zum anderen wurde der Marktanteil in Belgien durch die Akquisitionen von Avéro und Nateus gezielt ausgebaut. Die Management Teams von Mercator, Nateus und Avéro wurden unter der Leitung von Gert De Winter erfolgreich zu einem einheitlichen Management der Baloise Insurance zusammengeführt. Gert De Winter forcierte die Expansion des damals auf Flandern konzentrierten Geschäfts in die Wallonie. Heute gehört die Baloise Insurance im Nichtlebengeschäft zu den Top 5 in Belgien.