|
|
Aber was heißt das für das Verhältnis von Serialität und Farbe? So weit gar nichts klar. Stüttgen legt dem jungen Klaus Wolf "Imi" Knoebel folgendes fragend in den Mund, im Bezug auf diese frühe Zeit im Schatten des Schwarzen Quadrats: "Wir können sowieso nichts, Gott sei Dank, dass die abstrakte Kunst da ist." Ist das wahr? Knoebel bejaht und lacht. Befreiung von Skills. Vom dummen Können, "bête comme un peintre." Das große Glück! Anstatt sich das Malen erst wieder abgewöhnen zu müssen, um etwas Unwahrscheinliches und Anregendes in die Welt zu setzen, es einfach gar nicht erst lernen! Da driftet man natürlich schnell ins Immaterielle: "Ich hatte damals natürlich einen Schuss! [...] Ich habe mich mit dieser Russengeschichte [...] entmaterialisiert, abgehoben oder wollte etwas schweben."
|