cpr – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 2 Results  www.icaiam.com
  Public ProgramPublic Pr...  
On April 18, 2018, the Aspen Institute Germany in cooperation with the members of the “Verein der Freunde des Aspen Instituts” Britt Eckelmann, Heike Fölster, Ulrich Plett, and Christine Wolff, and the Hanse Lounge hosted a first Public Program event in Hamburg on the topic of corporate political responsibility (CPR)… Read more ►
Am 18. April 2018 veranstaltete das Aspen Institute Germany in Kooperation mit den Mitgliedern im Verein der Freunde des Aspen Instituts Britt Eckelmann, Heike Fölster, Ulrich Plett und Christine Wolff sowie der Hanse Lounge eine erste Public Program Veranstaltung in Hamburg zu dem Thema „Werdet Politisch! Wie Unternehmen mit Corporate Political Responsibility (CPR) ihr Geschäft stärken können“... Weiterlesen ►
  EventsEvents - Aspen In...  
On April 18, 2018, the Aspen Institute Germany in cooperation with the members of the “Verein der Freunde des Aspen Instituts” Britt Eckelmann, Heike Fölster, Ulrich Plett, and Christine Wolff, and the Hanse Lounge hosted a first Public Program event in Hamburg on the topic of corporate political responsibility (CPR).
Am 18. April 2018 veranstaltete das Aspen Institute Germany in Kooperation mit den Mitgliedern im Verein der Freunde des Aspen Instituts Britt Eckelmann, Heike Fölster, Ulrich Plett und Christine Wolff sowie der Hanse Lounge eine erste Public Program Veranstaltung in Hamburg zu dem Thema „Werdet Politisch! Wie Unternehmen mit Corporate Political Responsibility (CPR) ihr Geschäft stärken können“. Dr. Johannes Bohnen, Geschäftsführender Gesellschafter bei BOHNEN Public Affairs, stellte im Gespräch mit Rüdiger Lentz, Executive Director des Aspen Institute Germany, sein Konzept der „Corporate Political Responsibility“ vor. In der Diskussion wurde vor allem thematisiert, inwiefern Unternehmen politischer denken und handeln sollten und welche Vorteile und Konsequenzen sich daraus für die Unternehmen ergeben.