csa – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 3 Ergebnisse  ssl-oferta.sgh.waw.pl
  Ulli & Scott Klein - Me...  
Together with their family and the support of dedicated wwoofers, organic farmers Ulli and Scott „Burl“ Klein manage KLEINeFARM, a young farm of diversity about 30 km south of Graz. Fruits and vegetables are being cultivated. The main focus is on the preservation and development of heirloom varieties. The goal of the Kleins and of their supporters, who participate through “GeLaWi”, a CSA (Community Supported Agriculture) project, is the set-up of a thriving operation that can serve as a role model of a well functioning small-scale farm.
Die Biobäuer*innen Ulli und Scott „Burl“ Klein bewirtschaften gemeinsam mit ihrer Familie und engagierten Wwoofer*innen die KLEINeFARM, einen jungen Hof der Vielfalt ca. 30 Kilometer südlich von Graz. Angebaut wird Obst und Gemüse. Besonderes Interesse gilt dabei der Erhaltung und Weiterentwicklung alter samenfester Sorten. Gemeinsam mit ihren Unterstützer*innen, die sich im Rahmen der GeLaWi (Gemeinschaftgetragenen Landwirtschaft) beteiligen, gelang den Kleins in den letzten Jahren der Aufbau eines florierenden Betriebs mit Strahlkraft, der als Modell einer funktionierenden kleinbäuerlichen Landwirtschaft dienen kann.
  Anna Ambrosch - Media/V...  
Future viability of the operation however can only be guaranteed by connecting with customers, those who share a passion for homegrown produce. Therefore, BIOFUCHS will start a community-supported agriculture (CSA) programme in spring 2015.
Anna Ambrosch bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Team den Bio-Bauernhof BIOFUCHS in der Gemeinde Kainbach. Ganzjährig wächst dort eine große Vielfalt an saisonalem Gemüse und Obst. Die Zukunftsfähigkeit des Hofes mit seiner enormen Vielfalt (auch zahlreicher ertragsschwacher Gemüsesorten) und dem Engagement bezüglich der Erhaltung und Weiterentwicklung samenfester Sorten kann nur gemeinsam mit den Kund*innen, den wichtigsten Partner*innen, hergestellt werden. Daher startet der BIOFUCHS ab Frühjahr 2015 als gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft (GeLawi).
  Sophie Magon - Media/Vi...  
In Japan the projects are called Teikei ("direct relation"), in the USA they are called CSA (Community Supported Agriculture), in Austria and Germany GELAWI (Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft) or SOLAWI (Solidarische Landwirtschaft).
Die ersten Lebensmittelverteilinitiativen, die den Amaps ähneln, wurden in den 1970er Jahren in Japan, Deutschland und der Schweiz gegründet, in den 1980er Jahren in den USA. In Japan heissen sie Teikei („direkte Beziehung“), in den USA nennt mensch sie CSA (Community Supported Agriculture), in Österreich und Deutschlang GELAWI (Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft) oder SOLAWI (Solidarische Landwirtschaft). In Frankreich wurde die erste Amap 2001 gegründet. Mittlerweile gibt es 270 Gruppen von Esser*innen, die mit 150 Landwirt*innen zusammenarbeiten, florieren und den Rest Europas dazu inspirieren, ähnliche Projekte ins Leben zu rufen.