dss – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 35 Résultats  www.bak.admin.ch
  OFC - Office fédéral de...  
Article 71 Cst. (encouragement du cinéma)
Artikel 71 BV (Filmförderung)
Articolo 71 Cost. (promozione cinematografica)
  OFC - Office fédéral de...  
Les termes de l'article 69 Cst sont les suivants:
Questo il tenore dell'articolo 69 Cost.:
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 69: Culture (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 69: Kultur (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 69: Cultura (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Bases légales : Art. 70 al. 3 Cst. et loi fédérale du 6 octobre 1995 (RS 441.3) sur les aides financières pour la sauvegarde et la promotion des langues et des cultures romanche et italienne
Rechtliche Grundlage: Art. 70 Abs. 5 BV sowie Bundesgesetz vom 6. Oktober 1995 (SR 441.3) über Finanzhilfen für die Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und der italienischen Sprache und Kultur.
Basi legali: articolo 70 capoverso 5 Cost. e legge federale del 6 ottobre 1995 (RS 441.3) sugli aiuti finanziari per la salvaguardia e la promozione della lingua e cultura romancia e italiana.
  OFC - Office fédéral de...  
Historique de la LEC (Cst 69) / LPH
Historischer Abriss zum KFG (BV 69) / PHG
Cronistoria della LPCu (art. 69 Cost.) / LPH
  OFC - Office fédéral de...  
Bases légales: art. 70 al. 3 Cst.
Rechtliche Grundlage: Art. 70 Abs. 3 BV
Basi legali: articolo 70 capoverso 3 Cost.
  OFC - Office fédéral de...  
Bases juridiques : art. 70 al. 3 Cst.
Rechtliche Grundlage: Art. 70 Abs. 3 BV.
Basi legali: articolo 70 capoverso 3 Cost.
  OFC - Office fédéral de...  
Bases légales : Art. 70 al. 3 Cst. et loi fédérale du 6 octobre1995 (RS 441.3) sur les aides financières pour la sauvegarde et la promotion des langues et des cultures romanche et italienne
Basi legali: articolo 70 capoverso 5 Cost. e legge federale del 6 ottobre 1995 (RS 441.3) sugli aiuti finanziari per la salvaguardia e la promozione della lingua e cultura romancia e italiana.
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 21: Liberté de l’art (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 21: Kunstfreiheit (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 21: Libertà artistica (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Bases légales : Art. 70 al. 3 Cst. et loi fédérale du 6 octobre1995 (RS 441.3) sur les aides financières pour la sauvegarde et la promotion des langues et des cultures romanche et italienne.
Rechtliche Grundlage: Art. 70 Abs. 5 BV sowie Bundesgesetz vom 6. Oktober 1995 (SR 441.3) über Finanzhilfen für die Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und der italienischen Sprache und Kultur.
Basi legali: articolo 70 capoverso 5 Cost. e legge federale del 6 ottobre 1995 (RS 441.3) sugli aiuti finanziari per la salvaguardia e la promozione della lingua e cultura romancia e italiana.
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 40: Suisses et Suissesses de l’étranger (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 40: Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 40: Svizzeri all’estero (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 71: Cinéma (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 71: Film (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 71: Cinematografia (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Bases légales : art. 70 al. 3 Cst.
Rechtliche Grundlage: Art. 70 Abs. 3 BV
Basi legali: articolo 70 capoverso 3 Cost.
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 70: Langues (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 70: Sprachen (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 70: Lingue (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 67: Besoins des jeunes et formation des adultes (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 67: Jugend und Erwachsenenbildung (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 67: Gioventù e formazione degli adulti (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 78: Protection de la nature et du patrimoine (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 78: Natur- und Heimatschutz (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 78: Protezione della natura e del paesaggio (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Art. 2: Diversité (Cst. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 2: Vielfalt (BV SR 101) (externer Link, neues Fenster)
Art. 2: Pluralità (Cost. RS 101) (externer Link, neues Fenster)
  OFC - Office fédéral de...  
Ce n'est qu'avec la révision totale de la Constitution fédérale de 1999 que les activités d'encouragement de la culture de la Confédération reçoivent une base constitutionnelle grâce à l'article 69 Cst dont les termes sont les suivants:
Erst mit der Totalrevision der Bundesverfassung 1999 erhalten die Kulturförderungsaktivitäten des Bundes mit Artikel 69 eine Verfassungsgrundlage. Der Artikel lautet wie folgt:
Solo con la revisione totale della Costituzione federale del 1999 le attività di promozione culturale della Confederazione ottengono una base costituzionale grazie all'articolo 69, che stabilisce:
  OFC - Office fédéral de...  
Depuis 2010 la Loi et l'Ordonnance sur les langues nationales et la compréhension entre les communautés linguistiques sont en vigueur. Ces textes concrétisent le mandat constitutionnel de l'art. 70 Cst.
Das Gesetz und die Verordnung über die Landessprachen und die Verständigung zwischen den Sprachgemeinschaften sind seit 2010 in Kraft. Diese Bestimmungen setzen den Verfassungsauftrag von Artikel 70 der Bundesverfassung um.
Dal 2010 sono in vigore la legge e l'ordinanza sulle lingue. Questi testi concretizzano il mandato costituzionale dell'articolo 70 della Costituzione.
  OFC - Office fédéral de...  
Au sens de l'article 40 Cst. , et en vertu de la loi fédérale du 9 octobre 1987 concernant l'encouragement de l'instruction des jeunes Suisses et Suissesses de l'étranger (Loi sur l'instruction des jeunes Suisses de l'étranger LISE), la Confédération a versé en 2010 pour l'année scolaire 2009/10 les montants suivants à des écoles suisses à l'étranger :
Im Sinn von Artikel 40 der Bundesverfassung und gestützt auf das Bundesgesetz vom 9. Oktober 1987 über die Förderung der Ausbildung junger Auslandschweize­rinnen und Auslandschweizer (Auslandschweizer-Ausbildungsgesetz AAG) hat der Bund im Schuljahr 2009/10 bzw. 2010 folgende Beiträge an Schweizerschulen im Ausland geleistet.
  OFC - Office fédéral de...  
Au sens de l’article 40 Cst. et en vertu de la loi fédérale du 9 octobre 1987 concernant l’encouragement de l’instruction de jeunes Suisses et Suissesses de l’étranger (Loi sur l’instruction des jeunes Suisses de l’étranger LISE), la Confédération a versé en 2011 pour l’année scolaire 2010/11 les montants suivants à des écoles suisses à l’étranger.
Ai sensi dell’articolo 40 della Costituzione federale e in virtù della legge federale del 9 ottobre 1987 concernente il promovimento dell’istruzione dei giovani Svizzeri all’estero (LISE), nel 2009/2010 e nel 2010 la Confederazione ha erogato i seguenti sussidi alle scuole svizzere all’estero.
  OFC - Office fédéral de...  
Au sens de l’article 40 Cst. , et en vertu de la loi fédérale du 9 octobre 1987 concernant l’encouragement de l’instruction de jeunes Suisses et Suissesses de l’étranger (Loi sur l’instruction des jeunes Suisses de l’étranger LISE), la Confédération a versé en 2004/2005 resp.
Im Sinn von Artikel 40 der Bundesverfassung und gestützt auf das Bundesgesetz vom 9. Oktober 1987 über die Förderung der Ausbildung junger AuslandschweizerInnen (Auslandschweizer-Ausbildungsgesetz AAG) hat der Bund im Schuljahr 2004/05 bzw. 2005 folgende Beiträge an Schweizerschulen im Ausland geleistet:
Ai sensi dell’articolo 40 della Costituzione federale e in virtù della legge federale del 9 ottobre 1987 concernente il promovimento dell’istruzione dei giovani Svizzeri all’estero all’estero (LISE), nel 2004/2005 rispettivamente e nel 2005 la Confederazione ha erogato i seguenti contributi alle scuole svizzere all’estero:
  OFC - Office fédéral de...  
Au sens de l'article 40 Cst. , et en vertu de la loi fédérale du 9 octobre 1987 concernant l'encouragement de l'instruction de jeunes Suisses et Suissesses de l'étranger (Loi sur l'instruction des jeunes Suisses de l'étranger LISE), la Confédération a versé en 2007 pour l'année scolaire 2006/2007 les montants suivants à des écoles suisses à l'étranger :
Im Sinn von Artikel 40 der Bundesverfassung und gestützt auf das Bundesgesetz vom 9. Oktober 1987 über die Förderung der Ausbildung junger Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (Auslandschweizer-Ausbildungsgesetz AAG) hat der Bund im Schuljahr 2006/07 bzw. 2007 folgende Beiträge an Schweizerschulen im Ausland geleistet:
Ai sensi dell'articolo 40 della Costituzione federale e in virtù della legge federale del 9 ottobre 1987 concernente il promovimento dell'istruzione dei giovani Svizzeri all'estero (LISE), nel 2006/2007 e nel 2007 la Confederazione ha erogato i seguenti contributi alle scuole svizzere all'estero:
  OFC - Office fédéral de...  
Au sens de l’article 40 Cst. , et en vertu de la loi fédérale du 9 octobre 1987 concernant l’encouragement de l’instruction de jeunes Suisses et Suissesses de l’étranger (Loi sur l’instruction des jeunes Suisses de l’étranger LISE), la Confédération a versé en 2005/2006 resp.
Im Sinn von Artikel 40 der Bundesverfassung und gestützt auf das Bundesgesetz vom 9. Oktober 1987 über die Förderung der Ausbildung junger Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (Auslandschweizer-Ausbildungsgesetz AAG) hat der Bund im Schuljahr 2005/06 bzw. 2006 folgende Beiträge an Schweizerschulen im Ausland geleistet:
Ai sensi dell’articolo 40 della Costituzione federale e in virtù della legge federale del 9 ottobre 1987 concernente il promovimento dell’istruzione dei giovani Svizzeri all’estero (LISE), nel 2005/2006 e nel 2006 la Confederazione ha erogato i seguenti contributi alle scuole svizzere all’estero:
  OFC - Office fédéral de...  
Au sens de l'article 40 Cst. , et en vertu de la loi fédérale du 9 octobre 1987 concernant l'encouragement de l'instruction de jeunes Suisses et Suissesses de l'étranger (Loi sur l'instruction des jeunes Suisses de l'étranger LISE), la Confédération a versé en 2008 pour l'année scolaire 2007/2008 les montants suivants à des écoles suisses à l'étranger :
Ai sensi dell'articolo 40 della Costituzione federale e in virtù della legge federale del 9 ottobre 1987 concernente il promovimento dell'istruzione dei giovani Svizzeri all'estero (LISE), nel 2007/2008 e nel 2008 la Confederazione ha erogato i seguenti contributi alle scuole svizzere all'estero:
  OFC - Office fédéral de...  
Depuis la révision de la Constitution fédérale du 18 avril 1999, l’encouragement de la culture est une tâche explicite de la Confédération. L’article 69 Cst. , le nouvel article sur la culture, reconnaît à la Confédération la compétence de soutenir des activités culturelles présentant un intérêt national et d’encourager l’expression artistique et musicale, en particulier par la promotion de la formation.
Der Bundesrat eröffnete am 10. Juni 2005 das Vernehmlassungsverfahren zum KFG und zum PHG, das bis zum 31. Oktober dauerte. Insgesamt wurden rund 230 Institutionen angeschrieben. Zusammen mit den spontanen Antworten sind 220 Stellungnahmen eingegangen, so unter anderem von sämtlichen Kantonen, allen grossen Parteien und zahlreichen kulturellen Organisationen. Der vom BAK erarbeitete Vernehmlassungsbericht soll im Frühsommer 2006 dem Bundesrat vorgelegt werden.
Con la revisione della Costituzione federale del 18 aprile 1999 la promozione della cultura è diventata un compito costituzionale della Confederazione. Il nuovo articolo sulla cultura (art. 69 Cost.) prevede che la Confederazione può sostenere gli sforzi culturali di interesse nazionale nonché l’arte e la musica, in particolare nell’ambito della formazione. La LPCu disciplina l’applicazione di questo nuovo articolo tenendo conto della pluralità culturale e linguistica del Paese.
  OFC - Office fédéral de...  
  OFC - Office fédéral de...  
Le Département fédéral de l'intérieur et la Conférence des directeurs cantonaux de l'instruction publique chargent l'Office fédéral de la culture et un groupe de pilotage des travaux préparatoires en vue de la mise en œuvre de l'article 69 Cst.
Das Eidgenössische Departement des Innern und die Erziehungsdirektorenkonferenz beauftragen das Bundesamt für Kultur und eine Steuergruppe mit den Vorarbeiten zur Umsetzung von Artikel 69 BV
  OFC - Office fédéral de...  
On ne remettait pas en question cette compétence elle-même, mais on objectait que reconnaître à la Confédération une compétence culturelle de façon tacite, ou par le biais d'un droit coutumier, n'était pas compatible avec le partage des compétences explicitement prévu par la Constitution (art. 3 a Cst).
Parallel zu diesen Überzeugungen des Bundesrates wurde zunehmend die ungeschriebene Kulturkompetenz des Bundes hinterfragt. Nicht die Kompetenz wurde bestritten, sondern eingewendet, die Annahme einer stillschweigenden oder gewohnheitsrechtlichen Kompetenz vertrage sich nicht mit der lückenlosen Kompetenzaufteilung zwischen Bund und Kantonen (Artikel 3 aBV). Der Kulturförderungsartikel zielte darauf, für die kulturellen Tätigkeiten des Bundes die unübersichtlichen, unzusammenhängenden und teilweise auch inhaltlich unbefriedigenden verfassungsrechtlichen Grundlagen zu klären und eine ebenso ausdrückliche wie umfassende Kompetenznorm für die bundesstaatliche Kulturförderung zu schaffen. Inhaltlich nahm die Botschaft zum Kulturförderungsartikel von 1991 Forderungen der Botschaft von 1984 wieder auf. Explizit wollte der Bundesrat die Bereiche der bisher nur punktuell betreuten, weil verfassungsrechtlich nicht abgedeckten Bereiche Musik, Tanz, Theater und Literatur fördern und dazu auch die zuständigen Verwaltungsstellen im Bundesamt für Kultur sowie beratende Kommissionen ins Leben rufen. Zudem wollte er die Kulturwahrung und die Veranstaltungsförderung systematisch koordinieren und ein nationales Informationszentrum errichten. Die Ausbildung der Kunstschaffenden sollte nicht - wie im Clottu-Bericht vorgeschlagen - über nationale Schulen, sondern durch Unterstützung kantonaler und regionaler Angebote gefördert werden. Weitere Postulate betrafen den Aufbau eines minimalen Netzes zur sozialen Absicherung der Kunstschaffenden, die steuerliche Entlastung privater Kulturförderer und die Reorganisation der elektronischen Medien. Im Bereich der kulturellen Aussenpolitik legte die Botschaft den Schwerpunkt auf den Austausch und auf die Aufnahme von Kontakten zwischen den Kunstschaffenden im In- und Ausland. Nach den Vorstellungen des Bundesrates sollte nicht ein einziges Rahmengesetz den Kulturförderungsartikel umsetzen, sondern punktuelle Gesetzgebungserlasse und -revisionen. Zur Überraschung vieler scheiterte der Kulturförderungsartikel bei der Abstimmung 1994 trotz rund 51 Prozent Ja-Stimmen am verfehlten Ständemehr.
  OFC - Office fédéral de...  
La Constitution fédérale de la Confédération suisse (Cst., RS 101), la loi fédérale du 1er juillet 1966 sur la protection de la nature et du paysage (LPN, RS 451) et l'ordonnance du 16 janvier 1991 sur la protection de la nature et du paysage (OPN, RS 451.1) réglementent le domaine du patrimoine culturel et des monuments historiques.
In der Schweiz sind die Bereiche Heimatschutz und Denkmalpflege in der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV; SR 101), im Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451) und in der Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV; SR 451.1) geregelt.: Gemäss Artikel 78 der Bundesverfassung nimmt der Bund bei der Erfüllung seiner Aufgaben Rücksicht auf die Anliegen des Natur- und Heimatschutzes. Er schont Landschaften, Ortsbilder, geschichtliche Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmäler; er erhält sie ungeschmälert, wenn das öffentliche Interesse es gebietet. Das Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) und die dazugehörende Verordnung (NHV) regeln die Pflichten und Kompetenzen des Bundes bei der Erfüllung seines verfassungsmässigen Auftrages.
La Constitution fédérale de la Confédération suisse (Cst., RS 101), la loi fédérale du 1er juillet 1966 sur la protection de la nature et du paysage (LPN, RS 451) et l'ordonnance du 16 janvier 1991 sur la protection de la nature et du paysage (OPN, RS 451.1) réglementent le domaine du patrimoine culturel et des monuments historiques.
In der Schweiz sind die Bereiche Heimatschutz und Denkmalpflege in der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV; SR 101), im Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451) und in der Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV; SR 451.1) geregelt.: Gemäss Artikel 78 der Bundesverfassung nimmt der Bund bei der Erfüllung seiner Aufgaben Rücksicht auf die Anliegen des Natur- und Heimatschutzes. Er schont Landschaften, Ortsbilder, geschichtliche Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmäler; er erhält sie ungeschmälert, wenn das öffentliche Interesse es gebietet. Das Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) und die dazugehörende Verordnung (NHV) regeln die Pflichten und Kompetenzen des Bundes bei der Erfüllung seines verfassungsmässigen Auftrages.
1 2 Arrow