|
|
Für Getzner ist dieses Projekt von großer Bedeutung: Es ist eine der schwersten und größten Maschinenlagerungen der Firmengeschichte. Die Sylodyn®-Lager müssen einer Dauerbelastung – durch die Maschine und das Betonfundament – von 615 Tonnen standhalten. Der Auftrag kam über das Akustik- und Schwingungstechnikbüro DBI-Ingenieure, die beim Projekt mit akustischen Messungen beauftragt waren. Der Einbau der elastischen Lager erfolgte durch die Baufirma Blanck SA – unter der Anleitung von Getzner vor Ort. „Die Getzner-Spezialisten arbeiten sehr professionell, auch der Ablauf war bestens organisiert. Außerdem begünstigt die einfache Verlegung des Schwingungsschutzes einen termingerechten Projektabschluss", erklärt Denis Dreyer, Projektleiter der Blanck SA. Ähnliches bestätigt auch der Akustiker: „Wir kennen Getzner von mehreren Referenzprojekten und haben immer gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Schwingungsspezialisten gemacht", erklärt Daniel Beaujon von DBI-Ingenieure.
|