eu – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 27 Results  www.qualeed.com
  Sixth Conference on Asp...  
Purchasing in the EU
Einkaufen in der EU
  Commission proposes mod...  
One of the Digital Market Strategy‘s pillars is to ensure better access for consumers and businesses to online goods and services across Europe. E-commerce is growing, but its full potential remains untapped both for businesses and consumers in Europe: only 12% of EU retailers sell online to consumers in other EU countries, while three times as many (37%) do so within their own country.
Eines der zentralen Anliegen der Strategie für den Digitalen Binnenmarkt ist der bessere europaweite Zugang von Verbrauchern und Unternehmen zu Waren und Dienstleistungen über das Internet. Der Online-Handel nimmt zu, bleibt aber hinter seinem Potenzial zurück: Nur 12 % der Händler in der EU verkaufen online an Kunden in anderen EU-Ländern, während immerhin 37 % von ihnen, also dreimal so viele, das Internet im eigenen Land als Absatzkanal nutzen. Das gleiche Bild zeigt sich auf Seiten der Verbraucher: Auch hier bestellen nahezu dreimal so viele (nämlich 44 %) Waren oder Dienstleistungen über das Internet im Inland wie im Ausland (15 %).
  Commission proposes mod...  
The two proposals will tackle the main obstacles to cross-border e-commerce in the EU: legal fragmentation in the area of consumer contract law and resulting high costs for businesses – especially SMEs- and low consumer trust when buying online from another country.
Die Kommission hat heute zwei Vorschläge angenommen: einen Vorschlag über die Bereitstellung digitaler Inhalte (z.B. Musikdateien im Streaming) und einen über den Online-Handel mit Waren (z. B. Kleidung). Beide Vorschläge werden die wichtigsten Hindernisse für den grenzübergreifenden Online-Handel in der EU angehen: die Fragmentierung auf dem Gebiet des Verbrauchervertragsrechts mit entsprechend hohen Kosten für – insbesondere mittelständische – Unternehmen und das niedrige Vertrauen der Verbraucher in Online-Käufe im Ausland.
  Survey: your views on h...  
We are working with ANEC (the “European Consumer Voice in Standards”) to collect the views of as many EU citizens as possible. ANEC will use your feedback to raise standards for consumers, making it easier to access cross-border healthcare in the EU.
We are working with ANEC (the « European Consumer Voice in Standards ») to collect the views of as many EU citizens as possible. ANEC will use your feedback to raise standards for consumers, making it easier to access cross-border healthcare in the EU.
ANEC („Europäische Verbraucherstimme für Standardisierung“) möchte so viele EU-Bürger wie möglich zu diesem Thema befragen, um anschließend die Standards der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in Europa zu verbessern.
  Survey: your views on h...  
We are working with ANEC (the “European Consumer Voice in Standards”) to collect the views of as many EU citizens as possible. ANEC will use your feedback to raise standards for consumers, making it easier to access cross-border healthcare in the EU.
We are working with ANEC (the « European Consumer Voice in Standards ») to collect the views of as many EU citizens as possible. ANEC will use your feedback to raise standards for consumers, making it easier to access cross-border healthcare in the EU.
ANEC („Europäische Verbraucherstimme für Standardisierung“) möchte so viele EU-Bürger wie möglich zu diesem Thema befragen, um anschließend die Standards der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in Europa zu verbessern.
  October : European Cybe...  
European Cyber Security Month (ECSM) is an EU advocacy campaign that promotes cyber security among citizens and advocates for change in the perception of cyber-threats by promoting data and information security, education, sharing of good practices and competitions.
Der europäische Monat der Cybersicherheit ist eine Initiative der Europäischen Union, die unterstützt wird von der Generaldirektion CONNECT zusammen mit ENISA, der europäischen Agentur für die Sicherheit der Informationsnetze.
  Commission proposes mod...  
Delivering on its Digital Single Market strategy, the Commission today presents two proposals to better protect consumers who shop online across the EU and help businesses expand their online sales.
Die Kommission lässt ihrer Strategie für den Digitalen Binnenmarkt konkrete Schritte folgen und stellt heute zwei Vorschläge vor, mit denen Verbraucher bei Online-Käufen besser geschützt und den Unternehmen der Verkauf über das Internet leichter gemacht werden sollen.
  Vehicles - European Con...  
Tips for buying a car in another EU Member State
Achat d’une voiture dans un autre pays de l’Union Européenne
Tips und Infos rund ums Thema Fahrzeugkauf
  Quiz on your consumer r...  
Do you know your rights as consumer in the EU ? Participate in our quiz and get your score !
Connaissez-vous vos droits en tant que consommateurs européens? Participez à notre quiz pour obtenir votre score!
Kennen Sie Ihre Rechte als Verbraucher in der EU ? Nehmen Sie teil an unserem Quiz und erfahren Sie mehr !
  Internet - European Con...  
Purchasing in the EU
Achats dans l’Union européenne
Einkaufen in der EU
  Commission proposes mod...  
One of the Digital Market Strategy‘s pillars is to ensure better access for consumers and businesses to online goods and services across Europe. E-commerce is growing, but its full potential remains untapped both for businesses and consumers in Europe: only 12% of EU retailers sell online to consumers in other EU countries, while three times as many (37%) do so within their own country.
Eines der zentralen Anliegen der Strategie für den Digitalen Binnenmarkt ist der bessere europaweite Zugang von Verbrauchern und Unternehmen zu Waren und Dienstleistungen über das Internet. Der Online-Handel nimmt zu, bleibt aber hinter seinem Potenzial zurück: Nur 12 % der Händler in der EU verkaufen online an Kunden in anderen EU-Ländern, während immerhin 37 % von ihnen, also dreimal so viele, das Internet im eigenen Land als Absatzkanal nutzen. Das gleiche Bild zeigt sich auf Seiten der Verbraucher: Auch hier bestellen nahezu dreimal so viele (nämlich 44 %) Waren oder Dienstleistungen über das Internet im Inland wie im Ausland (15 %).
  ECC Luxembourg launches...  
The new ODR platform for alternative Dispute Resolution within the EU!
La nouvelle plateforme ODR pour les modes alternatifs de résolution des conflits dans l’UE!
Die neue ODR-Plattform für außergerichtliche Schlichtung in der EU!
  In the store - European...  
Home/Subjects/Purchasing in the EU/In the store
Home/Themen/Einkaufen in der EU/Im Geschäft
  Commission proposes mod...  
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6264_en.htm
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6264_de.htm
  Data protection reform ...  
Data protection reform – Parliament approves new rules – EU fit for the digital era
Parlament verabschiedet EU-Datenschutzreform – EU fit fürs digitale Zeitalter
  Data protection reform ...  
Home/general/Data protection reform – Parliament approves new rules – EU fit for the digital era
Home/Allgemein/Parlament verabschiedet EU-Datenschutzreform – EU fit fürs digitale Zeitalter
  European Parliament vot...  
EU Parliament voted to end unjustified geoblocking:
EU-Parlament stimmt für Beendigung des ungerechtfertigten Geoblockings:
  Sixth Conference on Asp...  
The new ODR platform for alternative Dispute Resolution within the EU!
Die neue ODR-Plattform für außergerichtliche Schlichtung in der EU!
  60 years of the Rome Tr...  
https://europa.eu/european-union/eu60_en
https://europa.eu/european-union/eu60_de
  Events Archiv - Europea...  
Purchasing in the EU
Achats dans l’Union européenne
  Events Archiv - Europea...  
The new ODR platform for alternative Dispute Resolution within the EU!
La nouvelle plateforme ODR pour les modes alternatifs de résolution des conflits dans l’UE!
  Trade fairs - European ...  
Home/Subjects/Purchasing in the EU/Trade fairs
Home/Themen/Einkaufen in der EU/Messekäufe
  Commission proposes mod...  
One of the Digital Market Strategy‘s pillars is to ensure better access for consumers and businesses to online goods and services across Europe. E-commerce is growing, but its full potential remains untapped both for businesses and consumers in Europe: only 12% of EU retailers sell online to consumers in other EU countries, while three times as many (37%) do so within their own country.
Eines der zentralen Anliegen der Strategie für den Digitalen Binnenmarkt ist der bessere europaweite Zugang von Verbrauchern und Unternehmen zu Waren und Dienstleistungen über das Internet. Der Online-Handel nimmt zu, bleibt aber hinter seinem Potenzial zurück: Nur 12 % der Händler in der EU verkaufen online an Kunden in anderen EU-Ländern, während immerhin 37 % von ihnen, also dreimal so viele, das Internet im eigenen Land als Absatzkanal nutzen. Das gleiche Bild zeigt sich auf Seiten der Verbraucher: Auch hier bestellen nahezu dreimal so viele (nämlich 44 %) Waren oder Dienstleistungen über das Internet im Inland wie im Ausland (15 %).