|
Until the 18th century local residents regularly performed Passion plays, with the crucifixion taking place on the front steps. The event is considered to be the earliest theatrical performance in Laško’s history.
|
|
Am Hangfuß des Hügels, wo der Bach Lahomnica in die Savinja mündet, steht die Kirche der Mutter Gottes. Eine Besonderheit der Kirche sind die Fresken mit den Elementen aus der Gotik und Renaissance, die ein seltenes Denkmal in Slowenien präsentieren. Mit dem Bau der Kirche, die nicht in das Presbyterium und Schiff aufgeteilt ist, wurde im Jahre 1505 begonnen. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche ausgebaut und aus dieser Zeit stammt auch der Hauptaltar mit dem Abbild der Karmel-Mutter mit ihrem Kind. Am Hangfuß des Hügels wurden im 18. Jahrhundert vier Barockkapellen errichtet, gewidmet der Mariä Himmelfahrt, Christus, dem Heiligsten Herzen Jesu und dem hl. Peter. Bis Ende des 18. Jahrhunderts wurde vor diesen Kapellen das Passionsspiel aufgeführt und vor der Kirche wurde die Kreuzigung dargestellt. Das Passionsspiel wird als erstes Beispiel einer slowenischen Theateraufführung erachtet. Neben den Kapellen stand die Statue der hl. Mariä, die später nach Laško vor die Kirche des hl. Martin gebracht wurde.
|
|
Sulla collina, dove il ruscello Lahomnica sfocia nel fiume Savinja, è situata la chiesa di Santa Madre di Dio. L’interno della chiesa è decorato con affreschi conservati, provenienti dal periodo gotico e rinascimentale, che sono una vera rarità in Slovenia. L’inizio della chiesa, progettata senza distinzione fra presbiterio e navata, risale al 1505. Poi fu ancora ristrutturizzata nel XVII secolo, dal quale proviene l’altare principale con una statua di Madre del Monte Carmelo con Gesù bambino in braccia. Cento anni dopo, ai piedi di collina sulla quale si trova la chiesa, furono erette quattro cappelle barocche (dedicate all’Assunzione di Maria, a Cristo, a Cuore di Gesù e a San Pietro), davanti alle quali - vicino alle scale di sentiero conducente alla chiesa- almeno fino al XVIII si mettevano in scena delle ultime scene della Passione, mentre la Passione stessa ¬– davanti alla chiesa. La Passione detta è considerata il primo spettacolo teatrale a Laško e a quanto pare fu presentata nella lingua slovena. Presso le cappelle fu messo un pilone votivo (di ringraziamento) con la statua di Maria, poi trasferito davanti alla chiesa di San Martino in piazza di Aškerc.
|