|
Einer der kontroversesten Persönlichkeiten Amerikas ist sicherlich J. Edgar Hoover und dieser zog an mehr Fäden im Hintergrund der Macht, als vielen bewusst ist. Als Gründer des FBI (Federal Bureau of Investigation) im Jahre 1924 erkannte er schnell, dass Wissen auch Macht ist und er nutzte dieses Wissen zu seinen Gunsten und seinen Zielen kaltblütig aus. J. Edgar Hoover war von 1924 bis 1972 der Direktor des FBI. Viele Zeitgenossen zitterten vor ihm und dem, was er über sie wissen könnte, und sie hatten Grund dazu. J. Edgar Hoover legte in seiner Amtszeit unzählige Dokumente von ranghohen Politikern aber auch Showgrössen wie Frank Sinatra und Charlie Chaplin an - oftmals mit illegalen Mitteln wie dem Abhören von Telefonaten etc. Und wo kein Druckmittel vorhanden war, ebnete er sich den Weg mit kleinen Gefälligkeiten für die Entscheidungsträger.
|