|
|
Gökhan Inler was born in Olten on 27 June 1984. From the early age of six, this Swiss citizen of Turkish origin was playing with FC Olten. At 16, the talented midfielder made his debut with FC Solothurn, before signing for FC Basel in 2002, for the U21 team.
|
|
|
Gökhan Inler est né le 27 juin 1984 à Olten. Dès l’âge de six ans, ce Suisse d’origine turque joue au FC Olten. A seize ans, le talentueux milieu de terrain fait ses débuts au FC Soleure avant de signer en 2002 un contrat avec le FC Bâle pour l'équipe des U21. Mais ce n’est que sous la coupe de l’entraîneur du FC Aarau, Andy Egli, que Gökhan Inler révèlera vraiment son potentiel. En 2005, il est sélectionné pour la première fois en équipe nationale et marque son premier but sous le maillot des U21 lors d’un match amical contre la Jamaïque. Aujourd’hui, il joue dans l’équipe nationale suisse et le club italien Udinese Calcio.
|
|
|
Gökhan Inler wurde am 27. Juni 1984 in Olten geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren spielte der Schweizer mit türkischen Wurzeln beim FC Olten. Als Sechzehnjähriger debütierte der talentierte Mittelfeldspieler beim FC Solothurn, bevor er 2002 vom FC Basel für das U21 Team unter Vertrag genommen wurde. Richtig etablieren konnte er sich aber erst unter den Fittichen des FC Aarau Trainers Andy Egli. 2005 wurde er erstmals als Spieler der U21 Nationalmannschaft aufgeboten und erzielte 2007 im Testspiel der Nationalmannschaft A gegen Jamaica sein erstes Tor bei einem Länderspiel. Heute spielt Inler in der schweizerischen Nationalmannschaft und beim italienischen Verein Udinese Calcio.
|