|
Erstens im Bereich der Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit. Diese Freiheiten sind besonders wichtig im Hinblick auf friedliche Proteste der Art, wie sie die jüngste Geschichte vom Fall der Berliner Mauer bis hin zu den Ereignissen im Nahen Osten und in Nordafrika deutlich beeinflusst haben. Eine Gesellschaft kann sich nur dann weiterentwickeln, wenn die Freiheit der Meinungsäusserung und der friedlichen Versammlung sowie das Recht auf Vereinigung uneingeschränkt garantiert sind. Wirkliche Stabilität und anhaltender Aufschwung sind nur in Gesellschaften möglich, in denen die Menschen ihre Grundrechte wahrnehmen können, ohne Gefahr zu laufen, verfolgt, bedroht oder angegriffen zu werden.
|