gait – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 21 Résultats  wintersonnenwende.com  Page 10
  Luxembourg-Gare, Mutual...  
Fourniture de chaleur pour un immeuble d’appartements par l'intermédiaire d'une chaudière à gaz.
Versorgung mit Wärme eines Wohngebäudes durch einen Gaskessel.
  Strassen, Pescher IV et...  
La première partie, «Pescher IV», comprend des résidences, des commerces et une crèche. La chaudière à pellets de bois prévoit l’alimentation en chaleur de ces bâtiments et la chaudière de gaz soutien cette dernière en assurant les pointes d’usage.
The first part, 'Pescher IV', includes housing units, shops and a crèche. The wood pellet boiler allows for the heat supply of these buildings and the gas boiler supports it by covering peak use periods.
Der erste Teil, “Pescher IV”, umfasst Residenzen, Geschäfte und eine Krippe. Der Holzpelletkessel sieht die Wärmeversorgung dieser Gebäude vor. Der Gaskessel unterstützt den Holzpelletkessel in den Spitzenstunden.
  Strassen, Gazéificateur...  
Comme la production d’énergie thermique par la gazéification de bois fait partie des énergies régénératives, elle est subventionnée selon le règlement grand-ducal du 8 août 2014; c’est-à-dire que l’aide est garantie pour une période de quinze ans.
Der sehr homogene Brennstoff erlaubt einen sehr homogenen Vergasungsprozess und somit einen gleichmäßigen, langlebigen Anlagenbetrieb. Seit 2013 werden zertifizierte Holzpellets in Luxemburg produziert. Die Nutzung dieses Brennstoffs unterstützt folglich die lokale Wirtschaft, reduziert die Transportkosten und somit die Emissionen. Die thermische Energie, welche durch Holzvergasung erzeugt wird, gehört zu den erneuerbaren Energien und wird durch das großherzogliche Reglement vom 8. August 2014 subventionniert. Diese finanzielle Unterstützung ist für 15 Jahre abgesichert. Dadurch ist der Verkaufspreis gegenüber Naturgas und Heizöl wettbewerbsfähig. Aus ökologischer Sicht, ist die Holzvergasung sowieso interessanter, da die Verringerung der CO2 Emissionen hierdurch ermöglicht wird. Dies ist auf die negative CO2 Bilanz durch die Produktion von erneuerbarer thermischer und elektrischer Energie zurückzuführen.
  Luxembourg-Cloche d’Or,...  
La première phase du projet réalisée par une chaudière bi-fuel (gaz et mazout) de 8,5 MW est opérationnelle. La clientèle actuelle de la zone industrielle de la Cloche d’Or est alimentée par la nouvelle centrale, comme le réseau de distribution à longue distance n’est pas encore en service.
The first phase of the project carried out using an 8.5 MW dual fuel boiler (gas and heating oil) is operational. The current clients of the Cloche d’Or industrial estate are supplied by the new plant, as the long-distance distribution network has yet to begin operation. The second phase will also include two 16.5 MW dual fuel boilers (gas and heating oil).
Die erste Phase des Projektes, welche aus einem Heizkessel mit Zweistoffbrenner (Gas und Heizöl) besteht, wurde bereits in Betrieb genommen. Die aktuellen Kunden des Gewerbegebietes Cloche d’Or werden durch die neue Zentrale versorgt, da derzeit das Fernwärmenetz noch nicht in Betrieb ist. Die zweite Phase umfasst zwei weitere Heizkessel mit Zweistoffbrenner (Gas und Heizöl) mit einer jeweiligen Leistung von 16,5 MW.
  Fourniture de chaleur |...  
Le système de gazéification de bois fonctionne aux pellets DIN EN plus A1 alimentant un moteur de cogénération d’une puissance thermique de 260 kW et électrique de 165 kW. Grâce à la gazéification des pellets de bois et à la combustion du gaz produit par le moteur de cogénération, l’énergie de la matière première est exploitée de façon maximale.
The wood gasification system operates using DIN EN plus A1 pellets, fuelling a cogeneration engine of thermal power 260 kW and electric power 165 kW. Thanks to the gasification of wood pellets and the combustion of the gas produced by the cogeneration engine, the energy from the raw material is put to optimum use. Electrical efficiency is approximately 30%, and the overall efficiency of the facility is 75%.
Der Holzvergaser, mit einer thermischen Leistung von 260 kW und einer elektrischen Leistung von 165 kW, wird ausschließlich mit Holzpellets nach Spezifikation EN Plus A1 gespeist. Durch die Vergasung der Holzpellets und anschließender Nutzung des Produktgases in einem Verbrennungsmotor mit Kraft-Wärme-Kopplung wird die im Rohstoff enthaltene Energie bestmöglich verwertet. Das Anlagengespann erreicht einen elektrischen Wirkungsgrad von ca. 30%, bei einem Gesamtwirkungsgrad von ca. 75%.
  Création de réseaux de ...  
Vous livrant le confort à domicile, LuxEnergie conçoit des réseaux de distribution à distance. De quoi vous permettre de bénéficier de chaleur ou de climatisation sans stocks de combustibles, sans chaudières encombrantes dans votre immeuble et sans utiliser de gaz.
LuxEnergie designs remote distribution networks to make your home more comfortable. You can enjoy all the benefits of heating or air-conditioning without having to store fuel, use gas or have large boilers in your building. With the reliable, clean and competitive service from LuxEnergie, you can enjoy all the benefits with peace of mind and the knowledge that you are contributing towards sustainable development.
Um Ihnen den Komfort nach Hause liefern zu können, entwirft LuxEnergie Fernverteilungsnetze. Dies erlaubt Ihnen, ohne Brennstofflager oder sperrige Heizkessel in Ihrem Gebäude und ohne auf Gas zurückgreifen zu müssen, in den Genuss von Wärme oder Klimatisierung zu kommen. Mit dem zuverlässigen, sauberen und wettbewerbsfähigen Service von LuxEnergie profitieren Sie von einem risikofreien Komfort und beteiligen sich an einer nachhaltigen Entwicklung.
  Fourniture de chaleur |...  
• au gaz naturel
fuelled by natural gas
mittels Erdgas
  Strassen, Gazéificateur...  
Le système de gazéification de bois fonctionne aux pellets «DIN EN plus A1» et alimente un moteur de cogénération d’une puissance thermique de 260 kW et électrique de 165 kW. Grâce à la combinaison de la gazéification des granulés et de la combustion du gaz produit par le moteur de cogénération, l’énergie issue de la matière première est exploitée de façon maximale.
Der Holzvergaser verbrennt Holzpellets nach Spezifikation DIN EN plus AA, und hat eine thermische Leistung von 260 kW und eine elektrische Leistung von 165 kW. Durch die Vergasung der Holzpellets und die anschließende Nutzung des Produktgases in einem Verbrennungsmotor mit Kraft-Wärme-Kopplung, wird die im Rohstoff enthaltene Energie bestmöglich verwertet. Das Anlagengespann erreicht einen elektrischen Wirkungsgrad von ca. 30% bei einem Gesamtwirkungsgrad von ca. 75%. Dies sind derzeit die mit Biomasse betriebenen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit dem höchsten Wirkungsgrad.
  Differdange, Plateau du...  
LuxEnergie a conclu avec l’investisseur privé un contrat de fourniture de chaleur sur 30 ans pour l’ensemble de ces immeubles. Pour garantir le chauffage de cette zone, 2 chaudières à pellets de bois de 530 kW chacune et une chaudière à gaz de 1.600 kW ont été placées dans la centrale de chauffage.
Ein privater Bauträger hat den Bau einer Wohnzone mit 660 Einheiten ermöglicht. Diese besteht aus 75 Gebäuden verschiedener Grössen sowie einem Supermarkt auf dem “Plateau du Funiculaire” in Differdingen. LuxEnergie hat mit dem Privatinvestor einen Vertrag zur Wärmeleferung für 30 Jahre abgeschlossen. Zwei Holzpelletkessel von je 530 kW und ein Gaskessel von 1.600 kW versorgen das Gebiet mit Wärme.
  News | luxenergie  
Comme les modules de cogénération au gaz naturel ne sont plus subventionnés
Currently work is taking place on a gigantic urbanisation project
Da die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, welche mit Gas betrieben werden
  Luxembourg-Centre, Roya...  
Fourniture de chaleur par une chaudière à gaz pour un immeuble d’appartements.
Heating via a gas boiler for an apartment building.
Versorgung mit Wärme eines Wohngebäudes durch einen Gaskessel.
  Strassen, Gazéificateur...  
LuxEnergie a fait des efforts pour trouver un moteur de cogénération fonctionnant à base de biomasse, et plus précisément à base de gaz de bois, qui est également compétitif en matière économique.
Auf der Suche nach einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, welche mit dem Brennstoff Biomasse funktionniert, und auch aus wirtschaftlicher Sicht interessant ist, ist LuxEnergie auf die Technologie der Holzvergasung gestoßen.
  Fourniture de chaleur |...  
La chaleur est produite dans des chaudières utilisant des énergies primaires comme la biomasse, le gaz ou le fioul.
Heating is produced in boilers using primary energy such as biomass, gas or heating oil.
Die Wärme wird in Heizkesseln erzeugt, wobei als Primärenergie Biomasse, Gas oder Heizöl zum Einsatz kommen.
  Définition | luxenergie  
• Approvisionnement de la centrale d’énergie en énergies primaires (énergie électrique, gaz, fioul, pellets de bois)
• Supplying the power plant with primary energy (electricity, gas, fuel oil, wood pellets)
• Versorgung der Zentrale mit Primärenergie (elektrische Energie, Gas, Heizöl, Holzpellets)
  Erpeldange, ALA | luxen...  
Fourniture de chaleur par l'intermédiaire d'une chaudière à pellets et d'une chaudière à gaz pour la Maison de Séjour et de Soins “Beim Goldknapp” de l’Association Luxembourg Alzheimer.
Heating via a pellet boiler and a gas boiler for the 'Beim Goldknapp' residential care home of the Luxembourg Alzheimer's Association.
Wärmeversorgung der Maison de Séjour et de Soins “Beim Goldknapp” der “Association Luxembourg Alzheimer” durch einen Holzpellet- und einen Gaskessel.
  FAQ | luxenergie  
Les coûts d’énergie pour l’électricité, le gaz, le fioul et l’eau.
Energy costs for electricity, gas, oil and water.
die Energiekosten für Strom, Gas, Heizöl und Wasser
  Centrale de pellets à S...  
Cette chaufferie sera installée dans l’ancien atelier de la commune, entre l’école et le hall sportif, et reliée au réseau de chauffage local souterrain. Par ailleurs, l’une des deux chaudières à gaz de la centrale de chauffage doit être remplacée par une chaudière plus petite, d’une puissance de 270 kW.
Statistical records were used as a basis for assessing the maximum thermal output required for the existing heating network and, working from the annual load duration curve, dimensions were drawn up for a pellet energy plant with a thermal output of 220kW to cover the current base load. The plant will be installed in the former community workshop located between the school and the sports hall and connected to the heating network located there underground. In addition to this, one of the two gas boilers in the current heating plant is to be replaced by a smaller one with an output of 270kW. Installation is planned for the period June to September 2013.
Mittels statistischer Aufzeichnungen wurde überprüft, welche maximale Wärmeleistung im bestehenden Wärmenetz benötigt wird und anhand der Jahresdauerlinie ein Pelletheizwerk mit einer Wärmeleistung von 220 kW zur Abdeckung der vorhandenen Grundlast dimensioniert. Diese Heizung wird im ehemaligen Gemeindeatelier, im Bereich zwischen Schule und Sporthalle eingerichtet, und an das dort im Erdreich liegende Wärmenetz angebunden. Zusätzlich soll in der vorhandenen Heizzentrale einer der beiden Gas-Heizkessel durch einen kleineren mit einer Leistung von 270 kW ersetzt werden. Die Ausführung der Installationen ist für den Zeitraum zwischen Juni und September 2013 geplant.
  Luxembourg-Cloche d’Or,...  
La première phase du projet réalisée par une chaudière bi-fuel (gaz et mazout) de 8,5 MW est opérationnelle. La clientèle actuelle de la zone industrielle de la Cloche d’Or est alimentée par la nouvelle centrale, comme le réseau de distribution à longue distance n’est pas encore en service.
The first phase of the project carried out using an 8.5 MW dual fuel boiler (gas and heating oil) is operational. The current clients of the Cloche d’Or industrial estate are supplied by the new plant, as the long-distance distribution network has yet to begin operation. The second phase will also include two 16.5 MW dual fuel boilers (gas and heating oil).
Die erste Phase des Projektes, welche aus einem Heizkessel mit Zweistoffbrenner (Gas und Heizöl) besteht, wurde bereits in Betrieb genommen. Die aktuellen Kunden des Gewerbegebietes Cloche d’Or werden durch die neue Zentrale versorgt, da derzeit das Fernwärmenetz noch nicht in Betrieb ist. Die zweite Phase umfasst zwei weitere Heizkessel mit Zweistoffbrenner (Gas und Heizöl) mit einer jeweiligen Leistung von 16,5 MW.