|
Les revêtements peuvent également être dopés avec des éléments permettant l’amélioration des performances tels que Cr, Si, Hf, Zr, etc. La plupart des applications des technologies CVA visent à la production de couches d'accrochage sur les éléments de la section chaude des turbines à gaz et des moteurs à réaction.
|
|
Bernex™ Aluvap CVA-Anlagen wurden speziell entwickelt für das Aufbringen von Schutzschichten gegen Heissgaskorrosion und Hochtemperatur-Oxidation. CVA (Chemical Vapour Aluminizing) ist eine Variante der CVD-Technologie. Dabei wird im Diffusionsverfahren zusätzliches Aluminium in das Substrat eingebracht und bildet dort intermetallische Verbindungen, z.B. Nickelaluminide. Die Schichten können mit leistungserweiternden Elementen wie Cr, Si, Hf, Zr usw. dotiert werden. CVA-Schutzschichten werden im Allgemeinen als Haftvermittler auf den Teilen der Heisszone von Gasturbinen und Strahltriebwerken eingesetzt. CVA ist eine umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Erstellung von haftvermittelnden Schichten. Ausserdem ist CVA eine der wenigen Methoden überhaupt zur Beschichtung der Innenwände von Tragflächen.
|