|
In der Schlussphase des Seminars hatten die Teilnahmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, dem Referenten und den Veranstaltern ihr Feedback zu geben. Die Eindrücke, die sie dabei geschildert haben, können fast ausnahmslos als äußerst positiv gewertet werden. Das einzige Problem sahen die Anwesenden darin, dass sich bei ihren Sendern manche der vorgestellten Ansätze, Vorgehensweisen und Techniken als schwer zu implementieren erweisen könnten. Dieser Eindruck könnte wohl stimmen, da viele der kirchlichen Radiosender tatsächlich nur über wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen und nur mit dem Notwendigsten an Equipment ausgestattet sind. Außerdem wäre es notwendig, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Radiostationen weitere Erfahrungen sammeln und ihre Kenntnisse erweitern. Um diesem Wunsch nach Fortbildung entgegenzukommen, arbeitet die Konrad-Adenauer-Stiftung bereits an der Vorbereitung eines Follow-up-Seminars. Danach sollten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entsprechende Zertifikate ausgestellt werden. Darüber hinaus ist die Veröffentlichung eines Handbuchs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von kirchlichen Medien in Planung.
|