gdi – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 12 Results  www.iozk.de
  RWTH - Gender and Diver...  
www.gdi.rwth-aachen.de/forschung/familienzeiten
Weitere Informationen können Sie auf der Projektseite nachlesen.
  RWTH - Gender and Diver...  
RWTH > GDI >Home
Veröffentlichungen
  RWTH - Gender and Diver...  
Welcome to the Research Group "Gender and Diversity in Engineering" (GDI)
Herzlich Willkommen im Fachgebiet Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften
  RWTH - Gender and Diver...  
PhD projects at the GDI
Promotionen am GDI
  RWTH - Gender and Diver...  
The GDI Team wishes you pleasant holidays and a good start in 2018!
Das Team des GDI wünscht angenehme Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr!
  RWTH - Gender and Diver...  
RWTH's Civil Engineering World Cup 2017: GDI Team "Tante Käthe" scores 6th place
„Spotlight Gender“ Nachwuchswissenschaftler*innen stellten ihre Forschungsprojekte vor
  RWTH - Gender and Diver...  
RWTH-Schüleruni 2017: GDI awards "Diversionär*in” among pupils
Bau-WM 2017: Das GDI Team "Tante Käthe" belegt 6. Platz
  RWTH - Gender and Diver...  
In the framework of the bridging professorship that Prof. Carmen Leicht-Scholten leads at the GDI, several seminars, which deal with the mediation of Gender and Diversity competencies for future engineers are offered.
Sozial verantwortliche (Ingenieur-)Wissenschaft ist ein Wert, dem an der RWTH Aachen University durch die Schaffung des Amtes der Rektoratsbeauftragten für Social Responsible Education Ausdruck verliehen wird. Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten wurde vom Rektorat im November 2016 als Rektoratsbeauftragte für Social Responsible Education ernannt. Zu den Zielen, die an der RWTH Aachen University mit diesem Amt verknüpft sind zählen die Vermittlung von sozial verantwortlichen Lehrinhalten sowie der respektvolle Umgang miteinander, insbesondere in Lehrsituationen. In diesem Zusammenhang muss betont werden, dass sozial verantwortliche Lehrinhalte Gender- und Diversity-Kompetenzen vermitteln müssen, um mit Hilfe dieses Wissens und dieser Kompetenzen zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen zu können. Neben inhaltlichen Aspekten müssen dabei stets kulturelle Aspekte (wo wird gelehrt?) sowie die Vermittlung von Wissen (wie wird gelehrt?) miteinbezogen und kritisch reflektiert werden. Im Rahmen der Brückenprofessur, die Prof. Carmen Leicht-Scholten am GDI inne hat, werden bereits Seminare zu der Vermittlung von Gender- und Diversity-Kompetenzen für angehende Ingenieur*innen angeboten und darüber hinaus in diesem Bereich geforscht.
  RWTH - Gender and Diver...  
In the framework of the bridging professorship that Prof. Carmen Leicht-Scholten leads at the GDI, several seminars, which deal with the mediation of Gender and Diversity competencies for future engineers are offered.
Sozial verantwortliche (Ingenieur-)Wissenschaft ist ein Wert, dem an der RWTH Aachen University durch die Schaffung des Amtes der Rektoratsbeauftragten für Social Responsible Education Ausdruck verliehen wird. Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten wurde vom Rektorat im November 2016 als Rektoratsbeauftragte für Social Responsible Education ernannt. Zu den Zielen, die an der RWTH Aachen University mit diesem Amt verknüpft sind zählen die Vermittlung von sozial verantwortlichen Lehrinhalten sowie der respektvolle Umgang miteinander, insbesondere in Lehrsituationen. In diesem Zusammenhang muss betont werden, dass sozial verantwortliche Lehrinhalte Gender- und Diversity-Kompetenzen vermitteln müssen, um mit Hilfe dieses Wissens und dieser Kompetenzen zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen zu können. Neben inhaltlichen Aspekten müssen dabei stets kulturelle Aspekte (wo wird gelehrt?) sowie die Vermittlung von Wissen (wie wird gelehrt?) miteinbezogen und kritisch reflektiert werden. Im Rahmen der Brückenprofessur, die Prof. Carmen Leicht-Scholten am GDI inne hat, werden bereits Seminare zu der Vermittlung von Gender- und Diversity-Kompetenzen für angehende Ingenieur*innen angeboten und darüber hinaus in diesem Bereich geforscht.
  RWTH - Gender and Diver...  
That means diversity categories like ethnics, nationality, religion, social status and personal attributes of the scientist are not allowed to be used to discredit his/her research work or to emphasize his/her credibility. The GDI associates itself with this “norm of science” without seeing it as a contradiction to the concept of intersectionality.
In einer globalisierten Welt, in der Machtgefälle und -strukturen sowie die Endlichkeit der Ressourcen zentrale Herausforderungen für zukünftige Generationen darstellen, muss sozial verantwortliche Wissenschaft nachhaltig und inklusiv sein. Dabei fällt Wissenschaftler*innen eine besondere Verantwortung zu. In diesem Zusammenhang und auch in Bezug auf aktuelle politische Geschehnisse bezüglich der US-amerikanischen Grenzschließungen für bestimmte Personengruppen greift der Universalismus-Begriff nach Robert K. Merton mit dem er echte Wissenschaft beschreibt. Sein Konzept besagt, dass die Bewertung wissenschaftlicher Forschung unabhängig von der Person oder den sozialen Attributen des/der verantwortlichen Wissenschaftler*in erfolgen muss. Das heißt, dass Diversity-Kategorien wie Ethnie, Nationalität, Religion, sozialer Stand und persönliche Eigenschaften des/der Forscher*in nicht herangezogen werden dürfen, um dessen/deren Forschungen zu diskreditieren oder um deren Glaubwürdigkeit zu unterstreichen. Diesem Verständnis von echter Wissenschaft schließt sich das GDI an, ohne dies als Widerspruch zu intersektionalistischen Denkweisen zu sehen.