gis – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 5 Results  www.alleyn-cawood.ca
  Virtueller Wald: 4D Geo...  
Although, the 4D-GIS is not only the user interface of the Virtual Forest, but also the basis for all new applications and all data processing algorithms.
Das 4D-GIS ist allerdings nicht nur die Benutzeroberfläche des Virtuellen Waldes, vielmehr ist es die Grundlage aller neuen Anwendungen und aller Daten verarbeitenden Algorithmen.
  Virtueller Wald: Forest...  
For this, an easily handling variation based on 4D-GIS was developed which nevertheless gives the user access to all relevant data “in text mode”. Examples are e.g. the data of stand inventory.
Hierzu wurde basierend auf dem 4D-GIS eine einfach zu bedienende Variante entwickelt, über die der Anwender aber trotzdem alle relevanten Daten „im Lesemodus" im Zugriff hat. Ein Beispiel hierfür sind z. B. die Daten der Bestandesinventur.
  Virtueller Wald: Forest...  
For forest growth simulation, the Virtual Forest provides an ideal basis for pre-simulation of the development of stands among varied boundary conditions. It enables, on this basis, detailed and reliable statements in context of time functionality of 4D-GIS.
Für die Waldwachstumssimulation stellt der Virtuelle Wald eine ideale Ausgangsbasis für die Voraussimulation der Entwicklung von Beständen unter unterschiedlichen Randbedingungen dar. Sie ermöglicht auf dieser Basis detaillierte und verlässliche Aussagen im Kontext der Zeitmaschinenfunktionalität des 4D-GIS. So können Chancen und Risiken alternativer waldbaulicher Konzepte im Vorfeld durchgerechnet und visualisiert werden.
  Virtueller Wald: 4D Geo...  
The Virtual Forest presents itself the user as 4D geo information system (4D GIS). This is based on a robot simulation system, which accesses geo data via varied interfaces to vector and raster data sources.
Dem Anwender präsentiert sich der Virtuelle Wald als 4D-Geoinformationssystem (4D-GIS). Dieses basiert auf einem Robotersimulationssystem, welches über vielfältige Schnittstellen zu Vektor- und Rasterdatenquellen auf Geodaten zugreift. Auf diese Weise integriert es moderne Methoden der industriellen Automatisierungstechnik mit Aspekten der Geoinformationstechnik und stellt so eine leistungsfähige Basis für die Realisierung des Virtuellen Waldes bereit. Hierbei kann es auf unterschiedlichen Computersystemen vom tragbaren „ruggedized" Notebook bis zum Rechnercluster eingesetzt werden.
  Virtueller Wald: Time M...  
The consequent considering of the factor “time” transforms the 2D- or rather 3D- into a 4D-GIS based on a 4D geo-data infrastructure – the basis for a “time machine”. This enables the user to look at the forest at different (historical or future) conditions.
Die konsequente Berücksichtigung des Faktors „Zeit" macht aus dem 2D- bzw. 3D- ein 4D-GIS basierend auf einer 4D-Geodateninfrastruktur – die Grundlage für eine „Zeitmaschine". Dies ermöglicht dem Anwender, den Wald in unterschiedlichen (historischen oder zukünftigen) Zuständen zu betrachten. Die nachfolgende Bildsequenz illustriert diese „Zeitmaschinenfunktionalität" vor dem Hintergrund der Kyrill-Sturmschäden, die dem Betrachter im Vergleich der Zeitpunkte „Vor Kyrill", „Nach Kyrill" und „Nach der Aufarbeitung" die Schäden vor Augen führen. Die Liste gefallener Bäume gibt einen Überblick über die Sturmschäden.