gis – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 4 Results  www.bremer-energie-institut.de  Page 9
  Bremer Energie Institut...  
Internship at the GIS Office at the District Administration Wesermarsch
Praktikum im GIS Büro des Landkreises Wesermarsch
  Bremer Energie Institut...  
Karen Janßen studied geography at the University of Bremen. During her studies she worked a lot with Geographical Information Systems (GIS). This is reflected in her bachelor's thesis on "Geographical Information Systems and economic development using the example of the economic development company Wesermarsch GmbH".
Karen Janßen studierte zunächst Geographie an der Universität Bremen. Die Schwerpunkte des Bachelorstudiums lagen in den Methoden im Bereich der Geographischen Informationssysteme (GIS). Die Bachelorarbeit zum Thema „Einsatz von Geographischen Informationssystemen in der Wirtschaftsförderung am Beispiel der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH“ spiegelt dieses Interesse wieder. Aufbauend auf den Bachelor studierte sie, ebenfalls an der Universität Bremen den Masterstudiengang Stadt- und Regionalentwicklung. Im Rahmen des Masterstudiums lagen die Schwerpunkte in den Bereichen Urbane Ökonomien sowie Umwelt und Gesellschaft. Seit September 2011 ist Karen Janßen wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bremer Energie Institut.
  Bremer Energie Institut...  
The BEI will prepare a GIS database of the selected district. The database will cover the current status and geographical distribution of photovoltaic and other renewable generation in medium and low voltage networks and the time varying feed-in.
Grundlegend erarbeitet das BEI in dem ersten Schritt eine GIS-Datenbank für den untersuchten Landkreis. Die Datenbank wird den aktuellen Stand bezüglich der räumlichen Verteilung von Photovoltaikanlagen und deren zeitlich variierender Einspeisung und anderer erneuerbarer Energien, die in die Mittel- oder Niederspannungsebene einspeisen, erfassen. Aufbauend auf dieser Bestandsanalyse werden verschiedene Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Untersuchungsregion entwickelt. Diese Datenbank dient als Input für ein Simulationsmodell des OFFIS. Auf den Ergebnissen dieses Simulationsmodells baut das zweite Arbeitspaket des BEI auf.
  Bremer Energie Institut...  
Furthermore, he suggested and described, as a first one, the use of data from airborne laser scanning in connection with already available GIS (geographic information system) for the automatic survey on the locally spread heat demand.
Ansonsten hat er hauptsächlich an Untersuchungen gearbeitet, die jeweiligen Akteuren sowie der Verwaltung und Politik als Basisinformation dienen sollen. Auch in der Zeit am Bremer Energie Institut sind von ihm neue Impulse ausgegangen. Hervorzuheben ist die von ihm entwickelte Methodik zu Ermittlung des örtlich untergliederten Wärmebedarfs, die in den Analysen des nationalen KWK-Potenzials Verwendung fand und auf einer Verknüpfung von bekannten Gebäude- und Siedlungstypologien mit vorliegenden Statistiken basiert. Auch hat er die Möglichkeit, per Befliegung gewonnene Laser-Photogrammetrie-Aufnahmen in Verbindung mit ohnehin vorhandenen GIS (Geografischen Informationssystemen) für eine automatisierte Erfassung des teilräumigen Wärmebedarfs zu verwenden, erstmalig vorgeschlagen und beschrieben.