|
Flink und hochkonzentriert zieht er mit dem Drehmomentschlüssel die Titanschrauben fest, wirft immer wieder einen prüfenden Blick auf den Monitor, der das richtige Anzugsdrehmoment der Motorhaltebolzen anzeigt. „Alles muss genau passen. Ich bin sehr penibel“, sagt Reiko. „Wir behandeln jedes Motorrad, als wäre es unser eigenes: Es soll sauber verarbeitet sein, gut aussehen und perfekt funktionieren.“ Stolz blickt er auf das Herz seiner heutigen Maschine, die HP4 RACE Nummer 032. Nach und nach bringt er weitere Teile am Rahmen an: Airbox mit Einspritzanlage, Öhlins Upside-down-Gabel Typ FGR 300, Leichtmetall-Unterzugschwinge aus der Superbike-WM. Dann geht das Motorrad auf den Prüfstand.
|