hc – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 5 Résultats  www.svm.be
  Reducing Emissions  
Around the world, vehicles have to comply with stringent emissions standards that aim to significantly reduce that amount of harmful substances, such as carbon dioxide (CO2), hydrocarbons (HC), nitrogen oxide (NOx), carbon monoxide (CO), and particles, that are released into the atmosphere.
Fahrzeuge müssen weltweit strenge Gesetzesanforderungen hinsichtlich Emissionen erfüllen: Die für die Umwelt schädlichen Stoffe wie Kohlendioxid (CO2), Kohlenwasserstoffe (HC), Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) sowie Partikel sollen signifikant reduziert werden. Eine Verringerung des Schadstoffausstoßes kann über konstruktive Maßnahmen wie z. B. Brennraumgestaltung und Spraygeometrie sowie Parameteroptimierungen der Stellgrößen des Ottomotors (Luft, Zündung, Einspritzung) erfolgen. Wir unterstützen Sie darin, verbesserte Betriebsstrategien zu entwickeln, z. B. für den Kaltstart, das Katalysatorheizen, das Katalysatorausräumen und die Kraftstoffvorsteuerung.
  emissionsreduktion_5  
Diesel oxidation catalysts (DOC), for example, are used for the oxidation of pollutants such as carbon monoxide (CO), hydrocarbon (HC), and nitrogen oxides (NO), as well as for active diesel particulate filter (DPF) regeneration.
Aufgrund strengerer Abgasvorschriften werden neben innermotorischen auch außermotorische Maßnahmen unumgänglich. Dazu zählen verschiedene Techniken zur Abgasnachbehandlung. Bei der Oxidation von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoff (HC) und Stickoxiden (NO) sowie zur aktiven Dieselpartikelfilter (DPF)-Regeneration kommt der Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) zum Einsatz. Mit einem DPF ist eine nahezu vollständige Partikelreduktion möglich. Bei der Stickoxidreduktion kommt die weit verbreitete SCR-Technologie zum Einsatz. Das für die NO- und NO2-Reduktion erforderliche Ammoniak (NH3) wird in Form einer flüssigen Harnstoff-Wasserlösung mithilfe von Bosch Denoxtronic Systemen in das Abgas eingebracht.
  Reducing Emissions  
Diesel oxidation catalysts (DOC), for example, are used for the oxidation of pollutants such as carbon monoxide (CO), hydrocarbon (HC), and nitrogen oxides (NO), as well as for active diesel particulate filter (DPF) regeneration.
Aufgrund der strengeren Abgasvorschriften werden neben innermotorischen auch außermotorische Maßnahmen unumgänglich. Dazu zählen verschiedene Techniken zur Abgasnachbehandlung. Bei der Oxidation von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoff (HC) und Stickoxiden (NO) und zur aktiven Dieselpartikelfilter (DPF)-Regeneration kommt der Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) zum Einsatz. Mit einem DPF ist eine nahezu vollständige Partikelreduktion möglich. Zur Stickoxidreduktion kommt die weit verbreitete SCR-Technologie zum Einsatz. Das für die NO und NO2-Reduktion erforderliche Ammoniak (NH3) wird in Form einer flüssigen Harnstoff-Wasserlösung mithilfe von Bosch Denoxtronic Systemen in das Abgas eingebracht.
  Reducing Emissions  
Around the world, vehicles have to comply with stringent emissions standards that aim to significantly reduce that amount of harmful substances, such as carbon dioxide (CO2), hydrocarbons (HC), nitrogen oxide (NOx), carbon monoxide (CO), and particles, that are released into the atmosphere.
Fahrzeuge müssen weltweit strenge Gesetzesanforderungen hinsichtlich Emissionen erfüllen: Die für die Umwelt schädlichen Stoffe wie Kohlendioxid (CO2), Kohlenwasserstoffe (HC), Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) sowie Partikel sollen signifikant reduziert werden. Eine Verringerung des Schadstoffausstoßes kann über konstruktive Maßnahmen wie z. B. Brennraumgestaltung und Spraygeometrie sowie Parameteroptimierungen der Stellgrößen des Ottomotors (Luft, Zündung, Einspritzung) erfolgen. Wir unterstützen Sie darin, verbesserte Betriebsstrategien zu entwickeln z. B. für den Kaltstart, das Katalysatorheizen, das Katalysatorausräumen und die Kraftstoffvorsteuerung.
  Reducing Emissions  
The main role of the diesel oxidation catalyst (DOC), for instance, is to oxidize pollutants such as carbon monoxide (CO), hydrocarbons (HC), and nitrogen oxide (NO), and to support particulate filter regeneration.
Aufgrund strengerer Abgasvorschriften wird die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte immer schwieriger. Neben den innermotorischen Maßnahmen werden deshalb verschiedene Techniken zur Abgasnachbehandlung eingesetzt. Der Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) hat im Wesentlichen die Aufgabe, Schadstoffe wie Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoff (HC) und Stickoxide (NO) zu oxidieren sowie die Partikelfilterregeneration zu unterstützen. Durch Einsatz von Diesel-Partikelfiltern werden Partikel nahezu vollständig aus dem Abgas entfernt. Zur Stickoxidreduktion (NOx) werden zwei alternative Technologien genutzt: In SCR Systemen (selektive katalytische Reduktion) wird mit Hilfe einer wässrigen Harnstofflösung und entsprechendem Katalysator die NOx Reduktion erreicht, während Speicherkatalysatoren (NSC) NOx zunächst einlagern und dann über einen Regenerationsprozess abbauen.