heit – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 3 Results  www.dhi-paris.fr
  Thomas Maissen  
Die Bedeutung der christlichen Bildsprache für die Legitimation frühneuzeitlicher Staatlichkeit, in: Alexander Heit, Georg Pfleiderer (Hg.), Religions-Politik I. Zur historischen Semantik europäischer Legitimationsdiskurse, Zürich/Baden-Baden 2012, S. 73–192.
Facetten des Überkonfessionellen. Vergleichende Überlegungen zur Schweiz und den USA, dans: Alexander Heit, Georg Pfleiderer (dir.), Religions-Politik II. Zur pluralistischen Religionskultur in Europa, Zürich/Baden-Baden 2012, p. 55–72.
  Thomas Maissen  
Facetten des Überkonfessionellen. Vergleichende Überlegungen zur Schweiz und den USA, in: Alexander Heit, Georg Pfleiderer (Hg.), Religions-Politik II. Zur pluralistischen Religionskultur in Europa, Zürich/Baden-Baden 2012, S. 55–72.
(avec Fania Oz-Salzberger), Coping With the Memory of World War II: The Swiss Holocaust Assets and Litigation On Restitution in a Transnational Perspective, dans: The Liberal–Republican Quandary in Israel, Europe, and the United States. Early Modern Thought Meets Current Affairs, Brighton, MA 2012, p. 231–256.
  Thomas Maissen  
Die Bedeutung der christlichen Bildsprache für die Legitimation frühneuzeitlicher Staatlichkeit, in: Alexander Heit/Georg Pfleiderer (Hg.), Religions-Politik I. Zur historischen Semantik europäi-scher Legitimationsdiskurse, Zürich/Baden-Baden 2013, S. 72-192.
Worin gründete der Erfolg der humanistischen Historiographie? Überlegungen zur Rolle der Geschichtsschreibung im „Wettkampf der Nationen“, dans: Johannes Helmrath/Albert Schirrmeister/Stefan Schlelein (Hg.), Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume (Transformationen der Antike, Bd. 12), Berlin 2013, p. 49-83.