hh – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 14 Results  www.ifht.rwth-aachen.de
  Donation from NH-HH-Rec...  
Donation from NH-HH-Recycling Verein to IFHT
Spendenübergabe des NH-HH-Recycling Vereins an das IFHT
  Donation from NH-HH-Rec...  
Start > News > Donation from NH-HH-Recycling Verein to IFHT
Start > Aktuell > Spendenübergabe des NH-HH-Recycling Vereins an das IFHT
  Donation from NH-HH-Rec...  
Photo: NH-HH Dr. Ralf Puffer accepts the donation. l.t.r.: Dr. Ralf Puffer, IFHT; Mr. Martin Grote, NH-HH-Recycling; Mr. Harald Kownatzky, NH-HH-Recycling
Ralf Puffer nimmt die Spende entgegen. v.l.n.r.: Herr Dr. Ralf Puffer (IFHT), Herr Martin Grote, Herr Harald Kownatzky (beide NH-HH-Recycling). Foto: NH-HH
  News  
The NH-HH-Recyclingverein (Association for NH-HH-Recycling) presented the IFHT with a donation because of the Institutes activities regarding protective measures.
Der NH-HH-Recyclingverein übergibt dem IFHT eine Spende für das Engagement des Instituts für Schutztechnik.
  News  
The NH-HH-Recyclingverein (Association for NH-HH-Recycling) presented the IFHT with a donation because of the Institutes activities regarding protective measures.
Der NH-HH-Recyclingverein übergibt dem IFHT eine Spende für das Engagement des Instituts für Schutztechnik.
  Donation from NH-HH-Rec...  
Photo: NH-HH Dr. Ralf Puffer accepts the donation. l.t.r.: Dr. Ralf Puffer, IFHT; Mr. Martin Grote, NH-HH-Recycling; Mr. Harald Kownatzky, NH-HH-Recycling
Ralf Puffer nimmt die Spende entgegen. v.l.n.r.: Herr Dr. Ralf Puffer (IFHT), Herr Martin Grote, Herr Harald Kownatzky (beide NH-HH-Recycling). Foto: NH-HH
  Donation from NH-HH-Rec...  
Photo: NH-HH Dr. Ralf Puffer accepts the donation. l.t.r.: Dr. Ralf Puffer, IFHT; Mr. Martin Grote, NH-HH-Recycling; Mr. Harald Kownatzky, NH-HH-Recycling
Ralf Puffer nimmt die Spende entgegen. v.l.n.r.: Herr Dr. Ralf Puffer (IFHT), Herr Martin Grote, Herr Harald Kownatzky (beide NH-HH-Recycling). Foto: NH-HH
  Donation from NH-HH-Rec...  
On May 3rd, the directorate of the “NH-HH-Recycling Verein” (Association for NH-HH-Recycling) presented nine technical educational institutions with donations amounting to € 435.000. The IFHT of RWTH Aachen University received a donation of € 42.000 because of IFHT’s activities especially regarding “Protective Measures in Future Distribution Grids”.
In einem Festakt wurden am 03. Mai im Pavillon des Windmühlenbergs in Karlsruhe vom Vorstand des NH/HH-Recyclingvereins Spendengelder im Wert von € 435.000 an neun technische Bildungseinrichtungen übergeben. Das Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen erhält vom NH-HH-Recycling Verein eine Spende in Höhe von 42.000 €. Die Spende ist vergeben worden aufgrund der Aktivitäten des IFHT insbesondere im Bereich „Schutztechnik in Verteilungsnetzen der Zukunft“. Weiterhin wird damit die Einbindung von Schmelzsicherungsthemen in die studentische Ausbildung sowie Weiterbildungsseminare und die generelle Aufgeschlossenheit zur Zusammenarbeit mit Sicherungsherstellern bei Grundsatzfragen honoriert.
  Donation from NH-HH-Rec...  
On May 3rd, the directorate of the “NH-HH-Recycling Verein” (Association for NH-HH-Recycling) presented nine technical educational institutions with donations amounting to € 435.000. The IFHT of RWTH Aachen University received a donation of € 42.000 because of IFHT’s activities especially regarding “Protective Measures in Future Distribution Grids”.
In einem Festakt wurden am 03. Mai im Pavillon des Windmühlenbergs in Karlsruhe vom Vorstand des NH/HH-Recyclingvereins Spendengelder im Wert von € 435.000 an neun technische Bildungseinrichtungen übergeben. Das Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen erhält vom NH-HH-Recycling Verein eine Spende in Höhe von 42.000 €. Die Spende ist vergeben worden aufgrund der Aktivitäten des IFHT insbesondere im Bereich „Schutztechnik in Verteilungsnetzen der Zukunft“. Weiterhin wird damit die Einbindung von Schmelzsicherungsthemen in die studentische Ausbildung sowie Weiterbildungsseminare und die generelle Aufgeschlossenheit zur Zusammenarbeit mit Sicherungsherstellern bei Grundsatzfragen honoriert.
  Donation from NH-HH-Rec...  
The non-profit association for the advancement of environmentally compatible recycling of used NH/HH fuse links was founded in 1995. As a voluntary initiative of German fuse manufacturers the association attends to recycling used fuse links as a contribution to a sustainable economic cycle.
Der gemeinnützige Verein zur Förderung des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH/HH Sicherungseinsätzen e.V. wurde 1995 gegründet. Als freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller widmet sich der Verein dem Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen als Beitrag für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Energieversorger, Industrieunternehmen, mittelständische Betriebe und das Elektrohandwerk beteiligen in sich ganz Deutschland über ein vom Verein finanziertes flächendeckendes Sammelsystem. Die Überschüsse verwendet der Verein hauptsächlich in Form von Spenden zur Finanzierung von Forschung, Lehre, Aus- und Weiterbildung.
  Donation from NH-HH-Rec...  
On May 3rd, the directorate of the “NH-HH-Recycling Verein” (Association for NH-HH-Recycling) presented nine technical educational institutions with donations amounting to € 435.000. The IFHT of RWTH Aachen University received a donation of € 42.000 because of IFHT’s activities especially regarding “Protective Measures in Future Distribution Grids”.
In einem Festakt wurden am 03. Mai im Pavillon des Windmühlenbergs in Karlsruhe vom Vorstand des NH/HH-Recyclingvereins Spendengelder im Wert von € 435.000 an neun technische Bildungseinrichtungen übergeben. Das Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen erhält vom NH-HH-Recycling Verein eine Spende in Höhe von 42.000 €. Die Spende ist vergeben worden aufgrund der Aktivitäten des IFHT insbesondere im Bereich „Schutztechnik in Verteilungsnetzen der Zukunft“. Weiterhin wird damit die Einbindung von Schmelzsicherungsthemen in die studentische Ausbildung sowie Weiterbildungsseminare und die generelle Aufgeschlossenheit zur Zusammenarbeit mit Sicherungsherstellern bei Grundsatzfragen honoriert.