hoc – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 4 Results  vcc.zih.tu-dresden.de
  VCC - Competence Centre...  
Ad hoc service DFNVideoConference (with Linphone)
Desktop-Zugang zu DFNCV (mit Linphone)
  VCC - Competence Centre...  
Especially the possibility to put the menu semi-transparently over the current video in order to be able to get statistical information during the conference or to change settings is felicitous. Thereby, it is a nice feature to be able to chance the used settings during the conference ad hoc.
Die Nutzung der TANDBERG 1500 ist aufgrund der durchdachten Benutzerführung in Kopplung mit der farblichen Gestaltung und klaren Gliederung der Fernbedienung sehr einfach und intuitiv durchführbar. Es fehlt aber die Möglichkeit, mit einem Tastendruck wieder in die oberste Ebene des Menüs zu gelangen. Auch ein Reset-Button zum Zurücksetzen in die Werkseinstellungen für alle Ebenen zugleich wäre wünschenswert.
  VCC - Competence Centre...  
The availability of the desired systems is shown graphically in the so-called "Free-Busy-Overview" (also compare Figure 8). The management system also automatically reserves time slots when ad hoc conferences are held.
Das Tandberg Management System bietet auch im Bereich Scheduling umfangreiche Funktionen. So können System- bzw. Raumreservierungen mit zahlreichen Optionen durchgeführt werden. Die Verfügbarkeit der gewünschten Systeme ist grafisch im sogenannten "Free-Busy-Overview" ersichtlich (vgl. auch Abbildung 8). Das Managementsystem reserviert zudem automatisch Zeitslots, wenn ad-hoc-Konferenzen durchgeführt werden. Eine hilfreiche Funktion ist das sogenannte "Extend Meeting" (nur für Tandberg-Geräte). Dies bewirkt, dass 15 Minuten vor Ende einer Buchung wird eine Benachrichtigung an das Endgerät des Konferenzleiters gesendet, der daraufhin eine Verlängerung der Reservierung vornehmen kann (je nach Verfügbarkeit des Systems).
  VCC - Competence Centre...  
This simplifies finding critical errors within the managed section significantly and prevents failures from not being recognized until the beginning of an event and from not being removed ad hoc (which might cause the event to be cancelled).
Eine der wichtigsten Funktionen von TMS ist die proaktive Fehlerdiagnose. Diese erleichtert das Auffinden von kritischen Fehlern innerhalb des verwalteten Bereiches erheblich und verhindert, dass Ausfälle erst zu Beginn einer Veranstaltung auffallen und nicht ad hoc beseitigt werden können (was u.U. den Ausfall der Veranstaltung zur Folge hätte). Sobald ein Fehler an einem System auftritt, wird ein entsprechend gewichtetes Ticket ausgelöst und der zuständige Techniker bzw. die verantwortliche Technikergruppe informiert. Die Wichtung der Fehler geht dabei von "leicht" (Warnung, zum Beispiel Batterie der Fernbedienung zu schwach) über "schwach" und "mittel" bis "kritisch" (zum Beispiel System nicht erreichbar). Sobald der Fehler nicht mehr vorhanden ist gilt das Ticket als geschlossen und wird automatisch dokumentiert ("intelligente Fehlerbehandlung").