|
Eine der wichtigsten Funktionen von TMS ist die proaktive Fehlerdiagnose. Diese erleichtert das Auffinden von kritischen Fehlern innerhalb des verwalteten Bereiches erheblich und verhindert, dass Ausfälle erst zu Beginn einer Veranstaltung auffallen und nicht ad hoc beseitigt werden können (was u.U. den Ausfall der Veranstaltung zur Folge hätte). Sobald ein Fehler an einem System auftritt, wird ein entsprechend gewichtetes Ticket ausgelöst und der zuständige Techniker bzw. die verantwortliche Technikergruppe informiert. Die Wichtung der Fehler geht dabei von "leicht" (Warnung, zum Beispiel Batterie der Fernbedienung zu schwach) über "schwach" und "mittel" bis "kritisch" (zum Beispiel System nicht erreichbar). Sobald der Fehler nicht mehr vorhanden ist gilt das Ticket als geschlossen und wird automatisch dokumentiert ("intelligente Fehlerbehandlung").
|