iib – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 12 Résultats  hydroland.com.pl
  Allergie Vaccine Intern...  
POSITIVE PHASE IIB DATA ON BM32, BIOMAY’S INNOVATIVE GRASS POLLEN ALLERGY VACCINE WILL BE REPORTED NEXT WEEK IN HOT TOPIC SESSION AT MAJOR INTERNATIONAL SCIENTIFIC CONFERENCE
POSITIVE DATEN AUS PHASE IIB-STUDIE MIT BIOMAYS INNOVATIVEM GRÄSERPOLLENALLERGIE-IMPFSTOFF BM32 WERDEN IN HOT TOPIC SESSION AUF INTERNATIONALER LEIT-KONFERENZ PRÄSENTIERT
  Allergy Vaccine Signifi...  
BIOMAY AG REPORTS POSITIVE PHASE IIB DATA WITH THE INNOVATIVE 3RD GENERATION GRASS POLLEN ALLERGY VACCINE BM32
BIOMAY AG BERICHTET POSITIVE DATEN AUS EINER PHASE IIB-STUDIE MIT DEM INNOVATIVEN GRÄSERPOLLENALLERGIE-IMPFSTOFF DER DRITTEN GENERATION BM32
  Biomay AG successfully ...  
Biomay AG successfully completes interims analysis of phase IIB study with the innovative 3rd generation grass pollen allergy vaccine BM32
Biomay AG schließt Zwischenauswertung einer Phase IIB Studie mit dem innovativen Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation erfolgreich ab
  Allergy Vaccine Signifi...  
Biomay, a global leader in allergy immunotherapy, announced today that a landmark Phase IIb study (clinicaltrials.gov identifier NCT01538979) has been successfully completed with its 3rd generation grass pollen allergy vaccine BM32.
Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass eine klinische Phase IIb-Studie (Clinicaltrials.gov Registriernummer NCT01538979) mit ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation mit dem Entwicklungscode BM32 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ziel der Studie war es, eine dauerhafte Schutzwirkung über zwei aufeinanderfolgende Pollensaisons zu demonstrieren.
  MedUni Vienna: Heart fa...  
“Riociguat for Patients with Pulmonary Hypertension due to Systolic Left Ventricular Dysfunction: A Phase IIb Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Dose-Ranging Hemodynamic Study.” Diana Bonderman, Stefano Ghio, Stephan B. Felix, Hossein A. Ghofrani, Evangelos D. Michelakis, Veselin Mitrovic, Ronald J. Oudiz, Francis Boateng, Andrea-Viviana Scalise, Lothar Roessig and Marc J. Semigran.
Die Medizinische Universität Wien (kurz: MedUni Wien) ist eine der traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten Europas. Mit fast 7.500 Studierenden ist sie heute die größte medizinische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Mit ihren 31 Universitätskliniken, 12 medizintheoretischen Zentren und zahlreichen hochspezialisierten Laboratorien zählt sie auch zu den bedeutendsten Spitzenforschungsinstitutionen Europas im biomedizinischen Bereich. Für die klinische Forschung stehen über 48.000m2 Forschungsfläche zur Verfügung.
  BIOMAY: INNOVATIVE GRAS...  
Currently BM32 remains Biomay´s lead product as Dr. Henning explains: “We are aggressively pushing forward in our development of BM32, to make this new treatment available to patients as quickly as possible. In fact, Biomay has already initiated a Phase IIb trial, where BM32 will be tested in 180 allergic patients under natural pollen exposure over two pollen seasons. Eleven leading allergy centers across Europe have agreed to participate in this new trial and more than 60 patients have already been enrolled. Results are expected in the fall of 2014.”
Derzeit bleibt BM32 das Lead Product von Biomay, wie Dr. Henning erklärt: „Die weitere Entwicklung von BM32 wird mit Nachdruck vorangetrieben. Denn wir möchten das Produkt so rasch wie möglich für Patienten verfügbar machen. Tatsächlich hat Biomay bereits eine Phase IIb Studie initiiert. In dieser wird die Wirkung von BM32 an 180 Patienten während zweier Pollen-Saisonen bei natürlicher Pollenexposition in der Umwelt getestet. Elf führende Allergie-Zentren in ganz Europa haben ihre Teilnahme an der Studie zugesagt und schon jetzt sind über 60 Patienten rekrutiert worden. Ergebnisse erwarten wir Ende des Jahres 2014.“
  BIOMAY: INNOVATIVE GRAS...  
BM32 has been developed by Biomay AG, an Austrian biopharmaceutical company specialized in the discovery and development of innovative allergy therapeutics. The company has already initiated a Phase IIb trial for BM32 with 180 allergic patients.
Wien, 14. Juni 2012 – Eine neuartige Impfung gegen Gräserpollen-Allergien verbesserte den Zustand betroffener Patienten in signifikanter Weise. Das zeigt eine klinische Studie der Phase IIa, die jetzt beendet wurde. Der verwendete Impfstoff BM32 basiert auf einer innovativen rekombinanten Peptid-Carrier Technologie, die – im Vergleich mit anderen Immuntherapien für Allergiker – erheblich weniger Injektionen notwendig macht und Nebenwirkungen reduziert. BM32 wird von dem Wiener Biopharma-Unternehmen Biomay AG entwickelt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entdeckung und die Entwicklung neuartiger Allergie-Therapeutika. Für BM32 wurde von der Firma nun bereits eine klinische Studie der Phase IIb mit 180 Patienten initiiert.
  Allergie Vaccine Intern...  
Vienna: Biomay, a global leader in allergy immunotherapy, announced today that the results of a landmark phase IIb study with its 3rd generation grass pollen allergy vaccine BM32 will be reported at the EAACI Congress 2015 in Barcelona, Spain.
Wien: Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass die Ergebnisse einer wichtigen klinischen Phase IIb-Studie mit BM32, ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation, beim EAACI Congress 2015 in Barcelona vorgestellt werden. Diese wissenschaftliche Konferenz, veranstaltet von der European Academy of Allergy and Clinical Immunology, ist eine der bedeutendsten auf dem Gebiet der Allergie und Klinischen Immunologie. Die Präsentation mit dem Titel „Clinical efficacy of a recombinant B cell epitope-based grass pollen allergy vaccine – a phase IIb proof of concept study“ wird von Prof. Rudolf Valenta (Medizinische Universität Wien), einem weltweit anerkannten Spitzenwissenschaftler in der Erforschung der Allergien, am 7. Juni 2015 in der Hot Topic Session der Tagung gehalten werden.
  Allergie Vaccine Intern...  
Vienna: Biomay, a global leader in allergy immunotherapy, announced today that the results of a landmark phase IIb study with its 3rd generation grass pollen allergy vaccine BM32 will be reported at the EAACI Congress 2015 in Barcelona, Spain.
Wien: Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass die Ergebnisse einer wichtigen klinischen Phase IIb-Studie mit BM32, ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation, beim EAACI Congress 2015 in Barcelona vorgestellt werden. Diese wissenschaftliche Konferenz, veranstaltet von der European Academy of Allergy and Clinical Immunology, ist eine der bedeutendsten auf dem Gebiet der Allergie und Klinischen Immunologie. Die Präsentation mit dem Titel „Clinical efficacy of a recombinant B cell epitope-based grass pollen allergy vaccine – a phase IIb proof of concept study“ wird von Prof. Rudolf Valenta (Medizinische Universität Wien), einem weltweit anerkannten Spitzenwissenschaftler in der Erforschung der Allergien, am 7. Juni 2015 in der Hot Topic Session der Tagung gehalten werden.
  Biomay AG successfully ...  
Biomay announced today that an interim analysis for futility has been successfully completed for an ongoing phase IIb study (clinicaltrials.gov identifier NCT01538979) with its 3rd generation grass pollen allergy vaccine BM32.
Biomay teilt heute mit, dass eine Futility-Analyse einer laufenden klinischen Phase IIb Studie (Clinicaltrials.gov Registriernummer NCT01538979) mit ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation mit dem Entwicklungscode BM32 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. In der Studie wurden 180 Patienten eingeschlossen. Ziel der Studie ist es, eine Schutzwirkung über zwei aufeinanderfolgende Pollensaisonen zu demonstrieren. Ein unabhängiges Data Management Committee (DMC) wurde beauftragt, die Patientendaten des ersten Behandlungsjahres hinsichtlich des primären Studienendpunkts (Kombinierte Punktzahl aus Symptomen und Medikamentenverbrauch, SMS) zu analysieren. Zusätzlich wurden Sicherheitsaspekte der Behandlung begutachtet. Das DMC ist zu der Empfehlung gelangt, die Studie im zweiten Behandlungsjahr fortzusetzen. Alle Patienten die mit Verum behandelt wurden, werden dabei die niedrigere der zwei bisherigen Dosen erhalten.
  Biomay AG successfully ...  
The product requires only 3 to 4 annual injections and promises to have very limited side effects. The ongoing phase IIb trial is conducted in 11 leading allergy clinics in 6 European countries and has enrolled 180 patients.
BM32 ist ein innovatives rekombinantes Gräserpollenallergie-Vakzin basierend auf einer Technologie-Plattform, die im Labor von Prof. Rudolf Valenta an der Medizinischen Universität Wien entwickelt wurde. Dieses revolutionäre Konzept birgt das Potenzial eines Paradigmenwechsels in der Behandlung von Allergien. Die Peptid-Carrier Fusionsproteine werden um einen Kern bestehend aus dem viralen Hüllprotein PreS des HBV-Virus unter Verwendung von Peptiden aus den IgE-Bindungsstellen der Allergene konstruiert. Diese Peptide sind so verändert, dass sie ihre Bindungseigenschaften für Allergene verloren haben. BM32 wurde am Reissbrett entworfen, um Patienten vor den die Lebensqualität beeinträchtigenden Folgen einer Pollenexposition zu schützen. Darüberhinaus ist es möglich, eine langfristigen Heilung der Allergie zu erreichen. Das Produkt muss nur 3-4 mal pro Jahr verabreicht werden und hat wahrscheinlich sehr geringe Nebenwirkungen. Die laufende Phase IIb Studie wird in 11 führenden Allergiezentren in 6 europäischen Ländern durchgeführt und von Prof. Johannes Ring (Klinik am Biederstein, Technische Universität München) koordiniert.