ita – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 8 Results  www.placeboforschung.de
  Tax News: 2007/06, No. ...  
Amendments to the income taxes act (ITA)
Novelle des Einkommenssteuergesetzes
  Personal income tax - K...  
With effect as of 2008 the Amendment repeals ITA provisions on minimum tax base, joint taxation of spouses, taxation of income achieved during several tax periods and taxation of income from abroad in a separate tax base.
Die Novelle hebt mit Wirkung ab dem Jahre 2008 Bestimmungen über die Mindestbesteuerungsgrundlage auf, sowie Bestimmungen über die Zusammenveranlagung von Ehegatten, über Steuer aus Einnahmen, die in mehreren Veranlagungszeiträumen erzielt wurden, und über die Besteuerung von Einnahmen aus dem Ausland in einer gesonderten Besteuerungsgrundlage.
  Tax News: 2007/04, No. ...  
Under Section 19 subs. 3 letter a) ITA (Act no. 586/1992 Coll., on income tax, as amended), the Finance Ministry has published on its web pages lists of the different forms of companies and taxes in...
Im Einklang mit der Bestimmung des § 19 Abs. 3 Buchst. a) Gesetz Nr. 586/1992 Slg., über die Einkommenssteuer, in der geltenden Fassung, veröffentlichte das Finanzministerium auf seiner Webseite...
  Personal income tax - K...  
The existing provisions of ITA (tax-exemption after 6 months from date of acquisition) continue to apply for securities acquired until the end of 2007.
Für bis Ende 2007 erworbene Wertpapiere gilt die bestehende Fassung des Einkommenssteuergesetzes, d.h. die Steuerbefreiung ab 6 Monaten nach dem Erwerb.
  Tax News: 2007/04, No. ...  
The Finance Ministry has proposed amendments to ITA, amendments to the Act on Reserves for determining the income tax base (no. 593/1992 Coll.) as amended and amendments to the Act on inheritance,...
Das Finanzministerium legt einen Gesetzesvorschlag vor, der eine Novelle des Gesetzes Nr. 586/1992 Slg., über die Einkommenssteuer, in der geltenden Fassung, eine Novelle des Gesetzes Nr....
  Tax News: 2007/03, No. ...  
The instruction sets out the Czech Finance Ministry's interpretation of some provisions of ITA. Although not binding on tax payers, the instruction is likely to be followed by tax authorities. The wording of instruction D-300 has been more closely specified and now reflects the comments of the Czech Chamber of Tax Advisors and other conclusions approved by the Co-ordination Committee of Czech Finance Ministry and Czech Chamber of Tax Advisors.
Die Anweisung enthält die vom Finanzministerium vertretene Auslegung zu einem einheitlichen Vorgang bei der Anwendung einiger Bestimmungen des Einkommenssteuergesetzes. Für die Steuersubjekte ist diese nicht verbindlich, es ist jedoch anzunehmen, dass sich die Steuerbehörden nach ihr richten werden. Im Gegensatz zu vorherigen Anweisungen wurde der Text D-300 u.a. auch im Anschluss an die Anmerkungen der tschechischen Steuerberaterkammer und einige Schlüsse aus der Verhandlung des Koordinierungskomitees des Finanzministeriums und der tschechischen Steuerberaterkammer präzisiert.
  Public Budget Stabilisa...  
On 16 October 2007, the Act No. 261/2007 Coll, the Public Budget Stabilisation Act (the "Amendment") was published. This Act also amends the Income Tax Act ("ITA"). The most important changes, effective from 1 January 2008, are summarised below.
Am 16. Oktober 2007 wurde in der Gesetzessammlung unter der Nr. 261/2007 Slg. das Gesetz über die Stabilisierung der öffentlichen Finanzen („Novelle“) veröffentlicht, durch das u.a. das Einkommenssteuergesetz („Einkommenssteuergesetz“) erheblich novelliert wird. Die wichtigsten Änderungen, die am 1. Januar 2008 in Kraft treten, fassen wir wie folgt zusammen.
  Tax News: 2007/06, No. ...  
Parliament is currently debating several proposed amendments to ITA. The most important of these are the proposals set out in the "Government draft of the Act on stabilisation of public budget" ("Government Draft").
Zurzeit befasst sich die Abgeordnetenkammer mit mehreren Novellen des Einkommenssteuergesetzes. Die wichtigste davon ist die Novelle aufgrund des sog. „Regierungsvorschlags des Gesetzes über die Stabilisierung der öffentlichen Finanzen“ („Vorschlag“). Dieser Gesetzesvorschlag durchlief seit seiner ursprünglichen Fassung mehrere Änderungen. Zurzeit ist er in zweiter Lesung und wird höchstwahrscheinlich an weitere Änderungsvorschläge angepasst werden. Im Folgenden führen wir einige Bestimmungen des Vorschlags an.