itm – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 12 Results  www.interpon.com
  TU Dresden, Institut fü...  
TU Dresden, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik Hohe Str. 6 01062 Dresden Germany +49 351 463 0 www.tu-dresden.de/mw/itm i.textilmaschinen@tu-dresden.de
TU Dresden, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik Hohe Str. 6 01062 Dresden Deutschland +49 351 463 0 www.tu-dresden.de/mw/itm i.textilmaschinen@tu-dresden.de
  TU Dresden, Institut fü...  
One special research competence of the ITM is dimensioning, developing and producting 2D and 3D...
Eine besondere Forschungskompetenz des ITM liegt in der Dimensionierung, Entwicklung und Fertigung...
  TU Dresden, Institut fü...  
At the ITM, intensive research is being carried out on the modeling of structures and processes...
Am ITM wird intensiv an der Modellbildung von Strukturen und Prozessen entlang der gesamten textilen...
  Development of 2D- and ...  
One special research competence of the ITM is dimensioning, developing and producting 2D and 3D woven fabrics with customized properties. This consists of the technological-construction enhancement of weaving machines for the processing of different high-performance fiber materials (standard yarns, tape materials, aramid, glass, carbon, ceramics, and wires) into complex, load-adapted woven fabrics in integrated designs.
Eine besondere Forschungskompetenz des ITM liegt in der Dimensionierung, Entwicklung und Fertigung von 2D- und 3D-Geweben mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Zum Aufgabenfeld gehört die technologisch-konstruktive Weiterentwicklung von Webmaschinen für die Verarbeitung von unterschiedlichsten Hochleistungsfasermaterialien, wie alle Standardgarne, Bändchenmaterialien, Aramid-, Glas-, Carbon- und Keramikgarne und auch Draht zu komplexen lastangepassten Geweben in Integralbauweisen.
  Development of 2D- and ...  
Extensive experience has been gained in the area of weave pattern development for spatial construction in complex designs. 3D woven fabrics at the ITM includes multilayer and spacer fabrics, as well as fabrics in fully spatial 3D designs.
Am ITM liegen auf den Gebieten der hochdichten Gewebe, der drehungsfreien Verarbeitung von Bändchengarnen, der schädigungsarmen Verarbeitung von Carbon-Heavy-Tows mit bis zu 2 x 50 K zu noncrimp Gittergeweben, der Fertigung von noncrimp Mehrlagengeweben bis 8 kg/m² Flächenmasse und der Fertigung von spacer- und Schale-Rippen-Geweben umfassende Erfahrungen vor. Die Bestätigung für die überragende Arbeit im Bereich der originären Gewebeentwicklung erhielt das ITM durch die Verleihung der Innovation Awards der Fachmessen JEC Paris und Techtextil sowie des AVK-Innovationspreises und einer Vielzahl von weiteren hochdotierten internationalen Auszeichnungen.
  TU Dresden, Institut fü...  
In addition, the ITM offers an international master program named „Textile and Ready-to-Wear Technology“ focussing on „Textile Machinery and High Performance Material Technology“, which is a program suitable in particular for graduates of technical colleges wishing to qualify for a Master of Science degree.
An der Technischen Universität (TU) Dresden können Studierende nach dem Grundlagenstudium im Fach Maschinenbau am industrienahen ITM die Studienrichtung „Verarbeitungsmaschinen- und Textilmaschinenbau (VTMB)“im Diplom-Studiengang Maschinenbauwählen. Weiterhin wird am ITM der internationale Masterstudiengang „Textil- und Konfektionstechnik“ mit dem Schwerpunkt „Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik“ angeboten, der insbesondere für Absolventen von Fachhochschulen zur Qualifikation zum Master of Science geeignet ist. Das mit wichtigen Forschungsaufgaben betraute ITM ist zudem an der textilbasierten Ausbildung in den Studiengängen bzw. Vertiefungsrichtungen Leichtbau und Wirtschaftsingenieurwesen beteiligt.
  TU Dresden, Institut fü...  
The Institute of Textile Machinery and High Performance Material Technology (ITM) at TU Dresden is one of the globally leading university research facilities operating along the entire textile process chain, and at the same time one of the largest and most efficient institutes of the University of Excellence in Dresden.
Das Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden ist eine weltweit führende universitäre Forschungseinrichtung entlang der gesamten Prozesskette und gehört zu den größten und leistungsstärksten Instituten der Exzellenzuniversität Dresden. Die Hauptaufgaben liegen in der Lehre und Forschung, wobei als Ziele die exzellente Ausbildung der Studierenden und Promovenden, die Durchführung von Grundlagenforschung und industrienahen Projekten, der konsequente Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen aus verschiedenen Disziplinen und der Industrie sowie der Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis verfolgt werden.
  Development of 2D- and ...  
Fabric testing and assessment of geometrical, textile-physical and composite parameters is part of the ITM portfolio and rounds out the institute’s abilities for the development of woven technical textiles.
Auf Basis der neuen Spulenschützenbandwebtechnik ist es gelungen, Carbongarne schädigungsarm zu verarbeiten sowie Profilbandgewebe mit über die Bauteillänge unterschiedlichem Querschnitt und vor allem in einem einzigen Fertigungsschritt gewebte komplexe rohrförmige Knotenelemente zu entwickeln. Mit der Entwicklung von Drahtabstandsgeweben und dem entsprechenden Umbau einer Webmaschine wurde eine Basis für völlig neue zellulare Drahtstrukturen für Hybridmaterialien und den Metallleichtbau erarbeitet. Auch die Prüfung der Gewebe und Auswertung der geometrischen, textil-physikalischen und verbundtechnischen Kennwerte gehört zum Portfolio des ITM und rundet die Möglichkeiten zur Entwicklung gewebter Technischer Textilien exzellent ab.
  TU Dresden, Institut fü...  
In addition, the ITM offers an international master program named „Textile and Ready-to-Wear Technology“ focussing on „Textile Machinery and High Performance Material Technology“, which is a program suitable in particular for graduates of technical colleges wishing to qualify for a Master of Science degree.
An der Technischen Universität (TU) Dresden können Studierende nach dem Grundlagenstudium im Fach Maschinenbau am industrienahen ITM die Studienrichtung „Verarbeitungsmaschinen- und Textilmaschinenbau (VTMB)“im Diplom-Studiengang Maschinenbauwählen. Weiterhin wird am ITM der internationale Masterstudiengang „Textil- und Konfektionstechnik“ mit dem Schwerpunkt „Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik“ angeboten, der insbesondere für Absolventen von Fachhochschulen zur Qualifikation zum Master of Science geeignet ist. Das mit wichtigen Forschungsaufgaben betraute ITM ist zudem an der textilbasierten Ausbildung in den Studiengängen bzw. Vertiefungsrichtungen Leichtbau und Wirtschaftsingenieurwesen beteiligt.
  TU Dresden, Institut fü...  
In order to successfully carry out various research projects, the ITM operates on a fully developed infrastructure with modern machine technology and equipment, which enables the rapid development of innovative technologies and products along the entire textile process chain.
Für die erfolgreiche Durchführung der vielfältigen Forschungsprojekte verfügt das ITM über eine exzellent ausgebaute Infrastruktur mit modernster Maschinentechnik entlang der gesamten textilen Prozesskette, die eine rasche Entwicklung von völlig neuen Technologien und Produkten ermöglichen. Die Forschungsaktivitäten am ITM sind auf die Bereiche Maschinen-, Technologie- und Produktentwicklung (Faserverbundwerkstoffe, textile Architektur,Medizintextilien, Funktionstextilien, konfektionierte Produkte/Preforming) fokussiert und beinhalten u.a. die Entwicklung und Verarbeitung von High-Tech-Fasern aus Carbon, Glas, Aramid, die Entwicklung innovativer Verarbeitungstechnologien, für diese Fasern sowie die funktionsintegrierte Entwicklung von textilen Halbzeugen und Textilprodukten in Zukunftsfeldern. Ergänzt werden die Forschungsaktivitäten durch die Modellierung und Simulation von Strukturen und Prozessen.
  TU Dresden, Institut fü...  
In order to successfully carry out various research projects, the ITM operates on a fully developed infrastructure with modern machine technology and equipment, which enables the rapid development of innovative technologies and products along the entire textile process chain.
Für die erfolgreiche Durchführung der vielfältigen Forschungsprojekte verfügt das ITM über eine exzellent ausgebaute Infrastruktur mit modernster Maschinentechnik entlang der gesamten textilen Prozesskette, die eine rasche Entwicklung von völlig neuen Technologien und Produkten ermöglichen. Die Forschungsaktivitäten am ITM sind auf die Bereiche Maschinen-, Technologie- und Produktentwicklung (Faserverbundwerkstoffe, textile Architektur,Medizintextilien, Funktionstextilien, konfektionierte Produkte/Preforming) fokussiert und beinhalten u.a. die Entwicklung und Verarbeitung von High-Tech-Fasern aus Carbon, Glas, Aramid, die Entwicklung innovativer Verarbeitungstechnologien, für diese Fasern sowie die funktionsintegrierte Entwicklung von textilen Halbzeugen und Textilprodukten in Zukunftsfeldern. Ergänzt werden die Forschungsaktivitäten durch die Modellierung und Simulation von Strukturen und Prozessen.