kosovo – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 6 Résultats  www.unibas.ch
  The Ukraine conflict an...  
Alleged analogy with Kosovo
Vermeintliche Analogie zu Kosovo
  A diverse religious her...  
The Kosovo Albanians define themselves with reference to ethnicity and language, rather than religion. They derive their identity from their claim to be modern, which goes like this: We are fundamentally compatible with Europe.
Die Kosovo-Albaner definieren sich weniger über die Religion als über Ethnie und Sprache. Sie finden ihre Identität in ihrem Modernitätsanspruch, der lautet: Wir sind prinzipiell eurokompatibel.
  The Ukraine conflict an...  
In 2008, Kosovo was able to use this mechanism to separate from Serbia, in response to the suppression and persecution of the Albanian minority by Slobodan Miloševićs’s regime and the ensuing war. Kosovo’s secession remains contested today, as it is not accepted by all UN member states and its legitimacy has been recognized only indirectly by the International Court of Justice.
Als Reaktion auf die Unterdrückung und Verfolgung der albanischen Minderheit durch das Regime Slobodan Miloševics und den darauf folgenden Krieg konnte sich Kosovo 2008 mit diesem Mittel von Serbien abtrennen. Diese Sezession ist bis heute umstritten, da nicht alle UNO-Staaten sie akzeptieren und der Internationale Gerichtshof die Legitimität der Abspaltung nur indirekt anerkannte.
  The Ukraine conflict an...  
In 2008, Kosovo was able to use this mechanism to separate from Serbia, in response to the suppression and persecution of the Albanian minority by Slobodan Miloševićs’s regime and the ensuing war. Kosovo’s secession remains contested today, as it is not accepted by all UN member states and its legitimacy has been recognized only indirectly by the International Court of Justice.
Als Reaktion auf die Unterdrückung und Verfolgung der albanischen Minderheit durch das Regime Slobodan Miloševics und den darauf folgenden Krieg konnte sich Kosovo 2008 mit diesem Mittel von Serbien abtrennen. Diese Sezession ist bis heute umstritten, da nicht alle UNO-Staaten sie akzeptieren und der Internationale Gerichtshof die Legitimität der Abspaltung nur indirekt anerkannte.
  A diverse religious her...  
He argues that «it is in the diaspora that religion often becomes an important source of values and norms.» However, the process of self-affirmation through religion among Albanian migrants, who come mainly from Kosovo and Macedonia, and among Bosnians is much more complex than the Islamism thesis would suggest.
Dennoch findet der Islamwissenschaftler Maurus Reinkowski von der Universität Basel, dass man die religiösen Vorstellungen der südosteuropäischen Migranten ernst nehmen sollte: «Gerade in der Diaspora wird die Religion oft zu einer wichtigen Quelle von Werten und Normen. » Doch die über die Religion vermittelte Selbstvergewisserung der Albaner, die vor allem aus dem Kosovo und Mazedonien kommen, und die der Bosnier verlaufe viel komplexer, als die Islamismus-These vermuten lässt. Wer die Migranten und Migrantinnen verstehen wolle, müsse auch ihre Religion verstehen.
  A diverse religious her...  
According to Reinkowski, «The Kosovo Albanians define themselves with reference to ethnicity and language, rather than religion. They derive their identity from their claim to be modern, which goes like this: ‘We are fundamentally compatible with Europe. We are the better migrants, as religion isn’t important to us.’»
Die religiöse Identität der Albaner etwa sei brüchig, sagt Reinkowski. Schon ihr Selbstverständnis weise darauf hin: Sie hätten, wie sie oft argumentieren, während Jahrhunderten an der Bruchlinie zwischen Ost- und Westrom gelebt und die Wechselhaftigkeit der Religion immer wieder neu erfahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg habe sich der albanische Staatsatheismus unter Enver Hoxha auf diese historische Erfahrung berufen. Auch die erfolgreiche Unabhängigkeitsbewegung der kosovarischen Albaner sei ohne Religion ausgekommen. «Die Kosovo-Albaner definieren sich weniger über die Religion als über Ethnie und Sprache. Sie finden ihre Identität in ihrem Modernitätsanspruch, der lautet: Wir sind prinzipiell eurokompatibel, und wir sind die besseren Migranten und Migrantinnen, weil die Religion für uns nicht wichtig ist», so Reinkowski.