kuwait – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 69 Résultats  www.kas.de
  Beyond Rhetoric?, Event...  
SHARAKA Lecture series in Kuwait, Dubai and Bahrain
SHARAKA Vorlesungsreihe in Kuwait, Dubai und Bahrain
  Promoting "Women's Empo...  
Ghalia Club, Kuwait
Ghalia Club, Kuwait City
  Boost for young entrepr...  
Boost for young entrepreneurs in Kuwait
Aufwind für Jung-Unternehmertum in Kuwait
  First Journalism Traini...  
In April 2012 the Regional Program will start its training activities also in Kuwait where it will offer a first course in cooperation with the Kuwait Journalist Association.
Im April 2012 starten die Kurse auch in Kuwait, wo sie gemeinsam mit der Kuwait Journalists Association durchgeführt werden sollen.
  Exhibition on Life in E...  
Exhibition on Life in East Germany before and after the fall of the Berlin Wall inaugurated in Kuwait
Ausstellung zum Leben in Ostdeutschland vor und nach dem Fall der Berlin Mauer in Kuwait eröffnet
  First Journalism Traini...  
In April 2012 the Regional Program will start its training activities also in Kuwait where it will offer a first course in cooperation with the Kuwait Journalist Association.
Im April 2012 starten die Kurse auch in Kuwait, wo sie gemeinsam mit der Kuwait Journalists Association durchgeführt werden sollen.
  Boost for young entrepr...  
You are here: Welcome › Publications › Event contributions › Boost for young entrepreneurs in Kuwait
Sie sind hier: Willkommen › Publikationen › Veranstaltungsbeiträge › Aufwind für Jung-Unternehmertum in Kuwait
  Exhibition about Entrep...  
KAS supports entrepreneurship in Kuwait
KAS fördert Unternehmertum in Kuwait
  SHARAKA Lecture series ...  
The European Union in focus: Lecture series "The EU’s Foreign Policy in the Mediterranean: Challenges and Opportunities" in Kuwait, Dubai und Manama
Die Europäische Union im Fokus: Vorlesungsreihe „Die Außenpolitik der Europäischen Union im Mittelmeerraum“ in Kuwait, Dubai und Manama
  November 9th, in Kuwait...  
You are here: Welcome › Publications › Event contributions › November 9th, in Kuwait: Conference on the occasio...
Sie sind hier: Willkommen › Publikationen › Veranstaltungsbeiträge › 9. November in Kuwait: Konferenz 20 Jahre Mauerfal...
  SHARAKA Lecture series ...  
You are here: Welcome › Events › SHARAKA Lecture series in Kuwait, Dubai and Bahrai...
Sie sind hier: Willkommen › Veranstaltungen › SHARAKA Vorlesungsreihe in Kuwait, Dubai und Bahra...
  KAS supports entreprene...  
You are here: Welcome › Publications › Event contributions › KAS supports entrepreneurship in Kuwait
Sie sind hier: Willkommen › Publikationen › Veranstaltungsbeiträge › KAS fördert Unternehmertum in Kuwait
  Rule of Law and Equal R...  
The upcoming second workshop will focus on the sub-topic “Rule of Law and Equal Rights” and will be held in Singapore on April 8-9, 2013 and has invited legal and social experts of Muslim society from Bangladesh, Egypt,Germany, Indonesia, Kuwait, Lebanon, Malaysia, Pakistan, Tanzania and Thailand.
Der zweite Workshop zu „Rechtsstaatlichkeit und Rechtsgleichheit“ fand vom 8. bis 9. April 2013 in Singapur statt. Teilgenommen haben Experten aus Rechtswissenschaft und Zivilgesellschaft aus Bangladesch, Ägypten, Deutschland, Indonesien, Kuwait, Libanon, Malaysia, Pakistan, Tansania und Thailand.
  Exhibition on Life in E...  
Mr. Birringer and the other panelists Dr. Nizar Hamzeh, the Dean of the College of Arts and Sciences AUK and Dr. Armin Kössler, Deputy Head of Mission, German Embassy Kuwait agreed however, that the differences between East and West have been watered down in time as new generations have not witnessed the division of Germany.
In seinen Ausführungen ging Birringer auf die Auswirkungen des Mauerbaus auf Menschen in beiden Teilen Deutschlands ein. "Deutsche auf jeder Seite der Mauer haben sich immer als Bürger einer einzigen Nation gefühlt. Aber 40 Jahre Teilung hat natürlich seine Spuren bei Ost- wie Westdeutschen hinterlassen. Die Menschen sind in zwei völlig unterschiedlichen Systemen aufgewachsen, die nicht nur ihre wirtschaftliche und politische Lage bestimmten, sondern vor allem auch ihr Bewusstsein und ihr Denken. Eine eigene 'westdeutsche' und auch eine eigene 'ostdeutsche' Mentalität entwickelten sich. Dies wirkte sich sehr auf den Prozess des erneuten Zusammenwachsens in eine einzige Nation aus." Birringer und die weiteren Diskussionsteilnehmer Dr. Nizar Hamzeh, Dekan des College of Arts and Sciences AUK sowie Dr. Armin Kössler, Stellvertretender Botschafter der Deutschen Botschaft in Kuwait waren sich jedoch einig, dass die Unterschiede zwischen Ost und West mit der Zeit sich immer weniger deutlich sein werden und sich letztendlich auslösen werden, da nachkommende Generation die Teilung Deutschlands nicht mehr erlebt haben und ein vereinigtes Deutschland ihre Realität ist.
  Fourth Awards for Civil...  
Amonst others, the winners were Injaz, an organisation that supports business ideas of young people (Oman, best social investment initiative, private sector), Tamkeen for Development, an initiative for the development of women and children (Yemen and Kuwait, best independent social initiative), the Dubai Foundation for Women and Children (UAE, best CSO) and to Amal Al Manai, CEO of the Social Development Center (Qatar), as the female leader of the year in the third sector.
Im vergangenen Jahr gaben 120.000 Personen im Vorfeld online ihre Stimmer ab. Ausgezeichnet wurden unter anderem Injaz, eine Organisation zur Unterstützung von Geschäftsideen Jugendlicher (Oman, beste soziale Investment-Initiative, privater Sektor), Tamkeen for Development, eine Initiative zur Entwicklung von Frauen und Kindern (Yemen und Kuwait, beste unabhängige soziale Initiative), die Dubai Foundation for Women and Children (VAE, beste zivilgesellschaftliche Organisation) und an Amal Al Manai, Direktorin des Social Development Center (Katar), als weibliche Führungskraft des Jahres im zivilgesellschaftlichen Bereich. Darüber hinaus wurde Sheikha Fatima bint Zayed Al Nahyan (VAE) für ihr zivilgesellschaftliches Engagement gewürdigt, ebenso wie die Brand Oman Management Unit, die Mohammed ibn Rashid Al Maktoum Foundation (VAE), Al Rahma Team (Oman), Al Roya Newspaper (Oman) und die Society of Majid bin Abdulaziz for Development and Social Services (Saudi-Arabien).
  Event contributions, Pu...  
The EU funded Sharaka project held its second series of lectures in Kuwait, the UAE and Bahrain from 15 to 17 April 2013. This time, the lecture aimed at providing information about the EU, its institutions and policies in the Mediterranean.
Im Rahmen des EU-Projekts "Sharaka" hat vom 15. - 17. April 2013 die zweite Vortragsreihe stattgefunden, diesmal in Kuwait, den VAE und Bahrain. Ziel war, über die EU, ihre Institutionen und Politik im Mittelmeerraum zu informieren. Dr. Nathalie Tocci, stellvertretende Leiterin des italienischen Forschungszentrums Istituto Affairi Internazionali (IAI), sprach zum Thema der veränderten EU-Außenpolitik im Nahen Osten und Nordafrika. An jedem Veranstaltungsort wurde ihr Vortrag von einem lokalen Partner kommentiert, bevor die Diskussion für das Publikum geöffnet wurde. mehr…
  November 9th, in Kuwait...  
Even in retrospective it still seems a miracle that the separation of Germany was overcome so peacefully. This was the consensus among historians, analysts, diplomats and politicians who gathered on November 9th, the 20th anniversary of the fall of the Berlin Wall, in Kuwait for discussions.
Es grenzt auch im Rückblick an ein Wunder, dass die deutsche Teilung auf so friedliche Weise überwunden werden konnte. Darüber waren sich die Wissenschaftler, Diplomaten und Politiker einig, die am 9. November, dem 20. Jahrestag des Mauerfalls, in Kuwait darüber diskutierten. Die Konferenz – die einzige zu diesem Anlass in der Region – wurde von der KAS gemeinsam mit den Botschaften Österreichs, Ungarns, Polens und Deutschlands sowie der Kuwait University und dem Kuwait Diplomatic Institute (KDI) veranstaltet.
  November 9th, in Kuwait...  
Even in retrospective it still seems a miracle that the separation of Germany was overcome so peacefully. This was the consensus among historians, analysts, diplomats and politicians who gathered on November 9th, the 20th anniversary of the fall of the Berlin Wall, in Kuwait for discussions.
Es grenzt auch im Rückblick an ein Wunder, dass die deutsche Teilung auf so friedliche Weise überwunden werden konnte. Darüber waren sich die Wissenschaftler, Diplomaten und Politiker einig, die am 9. November, dem 20. Jahrestag des Mauerfalls, in Kuwait darüber diskutierten. Die Konferenz – die einzige zu diesem Anlass in der Region – wurde von der KAS gemeinsam mit den Botschaften Österreichs, Ungarns, Polens und Deutschlands sowie der Kuwait University und dem Kuwait Diplomatic Institute (KDI) veranstaltet.
  November 9th, in Kuwait...  
Even in retrospective it still seems a miracle that the separation of Germany was overcome so peacefully. This was the consensus among historians, analysts, diplomats and politicians who gathered on November 9th, the 20th anniversary of the fall of the Berlin Wall, in Kuwait for discussions.
Es grenzt auch im Rückblick an ein Wunder, dass die deutsche Teilung auf so friedliche Weise überwunden werden konnte. Darüber waren sich die Wissenschaftler, Diplomaten und Politiker einig, die am 9. November, dem 20. Jahrestag des Mauerfalls, in Kuwait darüber diskutierten. Die Konferenz – die einzige zu diesem Anlass in der Region – wurde von der KAS gemeinsam mit den Botschaften Österreichs, Ungarns, Polens und Deutschlands sowie der Kuwait University und dem Kuwait Diplomatic Institute (KDI) veranstaltet.
  KAS supports entreprene...  
Within the frame of the “Women's Leadership & Entrepreneurship Project”, Business & Professional Women Kuwait (BPW) and KAS Regional Program Gulf-States have launched an exhibition on “young female entrepreneurs”.
Im Rahmen des „Women’s Leadership & Entrepreneurship Project“ hat das KAS Regionalprogramm Golf-Staaten in Kooperation mit Business & Professional Women Kuwait (BPW) eine Ausstellung zum Thema „Young Female Entrepreneurs“ veranstaltet. Das Projekt zielt auf die Entwicklung wirtschaftlicher Strukturen, eine Stärkung von Kleinunternehmen, sowie auf größere Mitwirkungsrechte von jungen Frauen ab.
  The future of the Arab ...  
A dialogue between the government and the opposition, between the "old guard" and the young generation, is what the region needs, said Ambassador (ret.) and Director of the German Orient Institute, Dr. Gunter Mulack during the "German Week" in Kuwait.
Zu einem Dialog zwischen Regierung und Opposition, zwischen der „alten Garde“ und der jungen Generation, rief Botschafter a.D. und Direktor des Deutschen Orient-Instituts Dr. Gunter Mulack bei der „Deutschen Woche“ in Kuwait auf. Als Gast des KAS-Regionalprogramms Golf-Staaten, hielt Dr. Mulack die Eröffnungsrede zum Thema deutsch-kuwaitische Beziehungen, sowie eine Vorlesung zu den jüngsten Entwicklungen in der arabischen Welt. Dr. Mulack diente unter anderem als deutscher Botschafter in Kuwait, Bahrain und Syrien und gilt als exzellenter Kenner der Region.
  November 9th, in Kuwait...  
The conference was hosted by KDI, the training academy for future Kuwaiti diplomats. It was held under the patronage of the Kuwaiti Secretary of State and deputy-Prime Minister Sheikh Dr. Mohammed Sabah Al-Salam Al-Sabah.
Botschafter Abdulazeez A. Al-Sharikh, Generaldirektor des KDI, unterstrich in seinem Beitrag die Relevanz des Mauerfalls auch für die arabische Welt. Denn mit dem 9. November 1989 seien der Kalte Krieg und die bipolare Weltordnung zu Ende gegangen. Ohne diese Entwicklung wäre die Befreiung Kuwaits von der irakischen Besetzung weniger als ein Jahr später nicht möglich gewesen.
  Boost for young entrepr...  
Twenty young women gathered in the Lady's Lounge of the Regency Hotel in Salmiya on November 28, to participate in a three-day workshop for young female entrepreneurs. The event was organized by Business & Professional Women Kuwait (BPW) in cooperation with KAS Regional Program Gulf-States.
Zwanzig junge Frauen kamen am 28. November in der Lady’s Lounge des Regency Kuwait in Salmiya zusammen, um für drei Tage an einem Workshop für Jungunternehmerinnen teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde von Business & Professional Women Kuwait (BPW) in Kooperation mit dem KAS-Regionalprogramm Golf-Staaten organisiert. Das "Women’s Leadership & Entrepreneurship Project" zielt auf die Entwicklung wirtschaftlicher Strukturen, auf eine Stärkung von Kleinunternehmen, sowie auf größere Mitwirkungsrechte von jungen Frauen ab.
  Exhibition on Life in E...  
In context of the opening of the exhibition "The ideal world of dictatorship" on the Fall of the Berlin Wall at the American University in Kuwait (AUK), the Gulf Studies Center of AUK hosted a panel discussion titled "The Fall of the Berlin Wall: A Retrospective of Life in Germany Before & After 1990" on December 20th, 2010.
Zum Auftakt der Ausstellung "Die Heile Welt der Diktatur" zum Jahrestag des Falls der Berlin Mauer an der American University in Kuwait (AUK), veranstaltete das Gulf Studies Center der AUK eine Podiumsdiskussion zum Thema "The Fall of the Berlin Wall: A Retrospective of Life in Germany Before & After 1990" am 20. Dezember 2010. Thomas Birringer, Leiter des Regionalprogramms Golf-Staaten vertrat dabei die KAS und sprach zu den Auswirkungen der Teilung auf die Menschen in Deutschland.
  Beyond Rhetoric?, Event...  
The EU funded Sharaka project held its second series of lectures in Kuwait, the UAE and Bahrain from 15 to 17 April 2013. This time, the lecture aimed at providing information about the EU, its institutions and policies in the Mediterranean.
Im Rahmen des EU-Projekts "Sharaka" hat vom 15. - 17. April 2013 die zweite Vortragsreihe stattgefunden, diesmal in Kuwait, den VAE und Bahrain. Ziel war, über die EU, ihre Institutionen und Politik im Mittelmeerraum zu informieren. Dr. Nathalie Tocci, stellvertretende Leiterin des italienischen Forschungszentrums Istituto Affairi Internazionali (IAI), sprach zum Thema der veränderten EU-Außenpolitik im Nahen Osten und Nordafrika. An jedem Veranstaltungsort wurde ihr Vortrag von einem lokalen Partner kommentiert, bevor die Diskussion für das Publikum geöffnet wurde.
  Events, Regional Progra...  
The EU funded Sharaka project held its second series of lectures in Kuwait, the UAE and Bahrain from 15 to 17 April 2013. This time, the lecture aimed at providing information about the EU, its institutions and policies in the [...] more…
Im Rahmen des EU-Projekts "Sharaka" hat vom 15. - 17. April 2013 die zweite Vortragsreihe stattgefunden, diesmal in Kuwait, den VAE und Bahrain. Ziel war, über die EU, ihre Institutionen und Politik im Mittelmeerraum zu [...] mehr…
  The Role of Think Tanks...  
Discussion about the role of Think Tanks (left to right): Dr. Mashael Al Hajri, Kuwait University, Thomas Birringer, KAS Regional Representative Gulf-States, Dr. Amal van Hees, Director of Bridging the Gulf Foundation, Ahmed Al Mukhaini, independent researcher
Diskussion über die Funktion von Think Tanks (von links nach rechts): Dr. Mashael Al Hajri, Kuwait University, Thomas Birringer, Leiter KAS Regionalprogramm Golf-Staaten, Dr. Amal van Hees, Direktor Bridging the Gulf Foundation, Ahmed Al Mukhaini, unabhängiger Sozialwissenschaftler
  SHARAKA Lecture series ...  
Public events are key for achieving these goals and for bringing people from the Gulf and Europe together. The second lecture series in this framework is held in Kuwait on 15 April, in Dubai on 16 April and in Bahrain on 17 April.
Eine intensivere Zusammenarbeit und ein verbessertes gegenseitiges Verständnis der Europäischen Union und der Länder des Golfkooperationsrates sind wesentliche Ziele des Projektes „Sharaka – Enhancing Understanding and Cooperation in EU-GCC Relations“. Durch verschiedene öffentliche Veranstaltungen sollen diese Ziele erreicht werden. Einen Beitrag hierzu wird die Vortragsreihe leisten, die am 15. April in Kuwait, am 16. April in Dubai und am 17. April in Bahrain stattfinden wird. In ihren Vorträgen wird Dr. Nathalie Tocci, stellvertretende Direktorin der italienischen Forschungseinrichtung Istituto Affairi Internazionali (IAI), die EU-Außenpolitik im Mittelmeerraum sowie deren Chancen und Herausforderungen vorstellen. Anschließend findet jeweils eine Podiumsdiskussion statt, in der lokale Teilnehmer mit Dr. Tocci und dem Publikum über die in dem Vortrag angesprochenen Themen diskutieren können. Unterstützt werden die Veranstaltungen durch die Zusammenarbeit mit dem Center for Gulf Studies (CGS) der American University in Kuwait, der Zayed-Universität in Dubai und dem Sharaka-Partner Derasat in Bahrain.
  SHARAKA Lecture series ...  
Public events are key for achieving these goals and for bringing people from the Gulf and Europe together. The second lecture series in this framework is held in Kuwait on 15 April, in Dubai on 16 April and in Bahrain on 17 April.
Eine intensivere Zusammenarbeit und ein verbessertes gegenseitiges Verständnis der Europäischen Union und der Länder des Golfkooperationsrates sind wesentliche Ziele des Projektes „Sharaka – Enhancing Understanding and Cooperation in EU-GCC Relations“. Durch verschiedene öffentliche Veranstaltungen sollen diese Ziele erreicht werden. Einen Beitrag hierzu wird die Vortragsreihe leisten, die am 15. April in Kuwait, am 16. April in Dubai und am 17. April in Bahrain stattfinden wird. In ihren Vorträgen wird Dr. Nathalie Tocci, stellvertretende Direktorin der italienischen Forschungseinrichtung Istituto Affairi Internazionali (IAI), die EU-Außenpolitik im Mittelmeerraum sowie deren Chancen und Herausforderungen vorstellen. Anschließend findet jeweils eine Podiumsdiskussion statt, in der lokale Teilnehmer mit Dr. Tocci und dem Publikum über die in dem Vortrag angesprochenen Themen diskutieren können. Unterstützt werden die Veranstaltungen durch die Zusammenarbeit mit dem Center for Gulf Studies (CGS) der American University in Kuwait, der Zayed-Universität in Dubai und dem Sharaka-Partner Derasat in Bahrain.
  Exhibition about Entrep...  
As part of the "Women’s Leadership & Entrepreneurship Project", Business & Professional Women Kuwait and KAS Regional Program Gulf-States jointly organize a public exhibition, in which successful female entrepreneurs share their experience.
Im Rahmen des "Women’s Leadership & Entrepreneurship Project" organisieren Business & Professional Women Kuwait und das KAS Regionalprogramm Golf-Staaten eine Ausstellung, die jungen Frauen Möglichkeiten zur Existenzgründung zeigen soll.
1 2 3 Arrow