lab – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 29 Results  www.ruhr-uni-bochum.de
  Events Biochemistry I -...  
Lab Seminar
Laborseminar
  Events Biochemistry I -...  
Lab seminar Madeline Ferreira Beltrán
Laborseminar Madeline Ferreira Beltrán
  Lab Seminars Biochemist...  
Lab seminars
Laborseminare
  Ruhr-Universität Bochum  
. and last but not least: my lab cup, which I still use every day and is keeping very well!
. Last but not least: die Labortasse, die auch heute noch jeden Tag zum Einsatz kommt und sich tapfer hält!
  Rooms Biochemistry I - ...  
Biochemistry I - Receptor Biochemistry » Lab Photos
Biochemie I - Rezeptorbiochemie » Lehrstuhlansichten
  Lab Seminars Biochemist...  
Biochemistry I - Receptor Biochemistry » Events » Lab Seminars
Biochemie I - Rezeptorbiochemie » Veranstaltungen » Laborseminar
  Lab Seminars Biochemist...  
Archive Lab Seminars
Archiv Laborseminare
  Alphabetical Index - Ru...  
Alfried Krupp School Lab
Arbeitsgruppe Urheberrecht
  Prof. Stephan Hahn, MGO...  
Phone Lab: +49 (0) 234 32 29248
Telefon Labor: +49 (0) 234 32 29248
  index  
Begerow's Lab
Mitarbeiter/innen
  Collaborative Research ...  
On 24th of April PD Dr. Dirk Jancke (Optical Imaging Lab, Institut für Neuroinformatik) will talk about "Showing the Invisible - Brain Activity and Visual Perception". For more information click here.
Am 24.04.2013 spricht PD Dr. Dirk Jancke (Optical Imaging Lab, Institut für Neuroinformatik) über "Das Nicht-Sichtbare sichtbar machen - Gehirnaktivität und visuelle Wahrnehmung". Weiterlesen
  ELLI Project - Funding ...  
The project focuses on the development of virtual learning environments with the introduction, construction, and systematic integration of distance-operated lab facilities and computer-generated simulated experiments; another focus is international mobility.
Im Projekt geht es unter anderem um die Entwicklung virtueller Lernwelten mit der Einführung, dem Ausbau und der systematischen Vernetzung teleoperativer Laboreinrichtungen und Computer-generierten simulierten Versuchen und die Förderung internationaler Mobilität. Zudem wollen die Hochschulen Formate entwickeln, die die professionelle Handlungskompetenz von Ingenieuren im Studium stärken. Dazu gehören u.a. die interkulturelle Kompetenz und der interdisziplinäre Dialog.
  Archive - Ruhr-Universi...  
The "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung" provided the financial support for the establishment of the Alfried Krupp-School Laboratory. The 1000 m² lab leaves no wishes unfulfilled: it has sections for biology and chemistry, physics, and mathematical analysis, a 360° projection cylinder and a seminar room.
Das Alfried Krupp-Schülerlabor wird mit finanzieller Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gegründet. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Ein biologisch-chemisches, ein physikalisch-technisches, das mathematisch-analytische Labor, ein 360°-Projektionszylinder und ein Seminarraum verteilen sich großzügig auf 1.000 m² und bieten viel Platz zum Experimentieren. Das Schülerlabor ergänzt den Schulunterricht und begeistert spielerisch für Technik und Naturwissenschaften. Ziel ist es, Wissen auf dem Stand der Forschung zu vermitteln und didaktisch neue Wege zu gehen.
  Archive - Ruhr-Universi...  
The "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung" provided the financial support for the establishment of the Alfried Krupp-School Laboratory. The 1000 m² lab leaves no wishes unfulfilled: it has sections for biology and chemistry, physics, and mathematical analysis, a 360° projection cylinder and a seminar room.
Das Alfried Krupp-Schülerlabor wird mit finanzieller Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gegründet. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Ein biologisch-chemisches, ein physikalisch-technisches, das mathematisch-analytische Labor, ein 360°-Projektionszylinder und ein Seminarraum verteilen sich großzügig auf 1.000 m² und bieten viel Platz zum Experimentieren. Das Schülerlabor ergänzt den Schulunterricht und begeistert spielerisch für Technik und Naturwissenschaften. Ziel ist es, Wissen auf dem Stand der Forschung zu vermitteln und didaktisch neue Wege zu gehen.
  Archive - Ruhr-Universi...  
The "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung" provided the financial support for the establishment of the Alfried Krupp-School Laboratory. The 1000 m² lab leaves no wishes unfulfilled: it has sections for biology and chemistry, physics, and mathematical analysis, a 360° projection cylinder and a seminar room.
Das Alfried Krupp-Schülerlabor wird mit finanzieller Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gegründet. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Ein biologisch-chemisches, ein physikalisch-technisches, das mathematisch-analytische Labor, ein 360°-Projektionszylinder und ein Seminarraum verteilen sich großzügig auf 1.000 m² und bieten viel Platz zum Experimentieren. Das Schülerlabor ergänzt den Schulunterricht und begeistert spielerisch für Technik und Naturwissenschaften. Ziel ist es, Wissen auf dem Stand der Forschung zu vermitteln und didaktisch neue Wege zu gehen.