|
Il monumento è stato messo sotto la protezione delle belle arti ed è diventato il simbolo del comune di Curon. Si scende poi verso Malles, Glorenza e Sluderno, Lasa, Silandro, Laces, Naturno e Tel, fino a raggiungere Merano e Lagundo, “capitale” della Via Claudia Augusta.
|
|
Von Trient nach Verona erhält der Fahrradweg den Namen “Ciclabile del Sole”. In Nomi, in der Nähe von Trient, kann man an einem "Bike-Grill" rasten, bevor man sich wieder auf die Reise macht durch die Vallagarina, das südliche Trentiner Etschtal, Heimat des Marzemino, ein Streckenteil. der geprägt ist von Weinbau und den imposanten Festungen der österreichisch-ungarischen Monarchie, so die Festung Castel Beseno, die "Strada del Vino e dei Sapori della Vallagarina", das kleine Barockjuvel Villa Lagarina und die Regionshauptstadt Rovereto. Kurz nach dem Grenzübergang vom Trentino und dem Veneto gelangt die Etsch aus den Alpen hinaus in die Ebene des Valpolicella und nach Verona, die bekannte Stadt von Romeo und Julia. Der letzte Abschnitt führt durch die Ebene von Verona ins Reisstädtchen Ostiglia am Fluss Po, wo sich einst ein bedeutender römischer Flusshafen befand. Unterwegs liegen Sommacampagna und Isola della Scala, ein Archäologischen Museum in Nogara mit den Pfahlbauten der Etrusker, Reisfelder bestimmen die Gegend bis ins Reisstädtchen Ostiglia am Po, wo der Radweg VCA endet.
|