|
Kaip ES specialusis atstovas, aš taip pat ketinu kurti mechanizmus, kurie leistų palaikyti ryšius su Jungtinėmis Amerikos Valstijomis ir kitomis valstybėmis ne ES narėmis, kaip antai Kanada, Japonija, Norvegija, Rusija ir Turkija, suvaidinusiomis svarbų vaidmenį Bosnijos taikos procese.
|
|
Ferner beabsichtige ich, als Sonderbeauftragter der EU auch Mechanismen für die Aufrechterhaltung von Kontakten zu den Vereinigten Staaten und anderen Nichtmitgliedstaaten der EU wie Japan, Kanada, Norwegen, Russland und der Türkei zu entwickeln, die im bosnischen Friedensprozess eine wichtige Rolle gespielt haben und daher ein Interesse an diesem Friedensprozess geltend machen können. Dies ist wichtig, weil diese Staaten bisher durch ihre Vertretung im Rat für die Umsetzung des Friedens (der die Durchführung der Friedensvereinbarungen von Dayton beaufsichtigt) und im Büro des Hohen Beauftragten einen entscheidenden Einfluss auf den Friedensprozess hatten. Wenn die Europäische Union die Zuständigkeit für den Friedensprozess übernimmt, werden diese Staaten nicht mehr so viel zu sagen haben. Ich möchte aber sicherstellen, dass sie sich in Bosnien und Herzegowina weiterhin engagieren - sowohl wegen der Glaubwürdigkeit, die sie von Seiten der Bevölkerung genießen, als auch wegen des Beitrags, den sie zur Zukunft Bosniens und Herzegowinas leisten können.
|