|
Die Titulatur "Königliche Hoheit" für die Prinzessin Elvira [geb. Prinzessin von Bayern] Reichsgräfin von Wrbna und Freudenthal, 1891 (Nr. 626); Einbürgerungen, Ausweisungen, Staatsangehörigkeit und Unterstützung in Bayern von Personen aus Böhmen bzw. aus Paris und in Böhmen tätig, 1877-1904 (Nr. 3688, 4158, 4760, 12098); Glückauf, Versandkontor sächsischer und böhmischer Kohlenwerke, Anfrage nach Gasanstalten in Paris, 1905 (Nr. 6541); Altmann, Joseph Karl von, kurbayerischer Hofrat in Prag, Freigabe des von seiner Frau Regina, geborene von Wiesenthal, übernommenen, beschlagnahmten Gutes Heddesheim, Kreis Donnersberg, 1803 - 1808 (Nr. 6893); Wild, Fritz, Goldplätter in München, gegen Hellich, Emanuel, aus Prag, Dekorationsmaler, 1886 (Nr. 7683); Lüftner, Ludwig, aus Selletitz in Böhmen, Fremdenlegionär, Geständnis eines in München begangenen, dem Joseph Grüner zur Last gelegten Mordes, 1909 (Nr. 12479)
|