no – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 24 Results  www.tour-taxis-residential.com
  Application Notes | Hel...  
No. of measurements
Anzahl Messungen
  Application Notes | Hel...  
At a certain indentation depth, the substrate material starts to become detectible. In order to avoid that influence while measuring the coating, the indentation depth must be limited to no more than 1/10 of the coating thickness (Bückle's Rule).
Ab einer bestimmten Eindringtiefe ist der Einfluss des Grundmaterials zu erkennen. Um die Schicht ohne den Einfluss des Substrates zu messen, darf die Eindringtiefe maximal 1/10 der Schichtdicke betragen (Bückle-Regel). Der bei den Messungen mit dem PICODENTOR HM500 von Fischer ermittelte Variationskoeffizient von 1,73 % beziehungsweise 1,60 % zeigt, mit welcher Genauigkeit gemessen werden kann.
  Application Notes | Hel...  
Aluminum is often used for architecturally pleasing building façades and other structures exposed to weathering influences. Lightweight and fairly easy to work, it is also durable and requires little to no maintenance over the long term when effectively protected by an anodized coating.
Aluminium wird gerne für die architektonisch ansprechende Gestaltung von Außenfassaden und anderen, der Witterung ausgesetzten Objekten verwendet. Es gilt als leicht zu verarbeiten und punktet durch sein geringes Gewicht und die langfristige Wartungsfreiheit, erreicht durch die Aufbringung einer schützenden Eloxalschicht. Um einen zuverlässigen Korrosionsschutz zu gewährleisten, muss allerdings die Nachverdichtung der Schicht überprüft werden.
  Application Notes | Hel...  
But in a rapid cooling process (i.e. quenching, employed to harden the steel), there is no time for the carbon atoms to diffuse out of the crystalline structure in large enough quantities to form ferrite and cementite, resulting in martensite.
Auch das Unterschreiten der MS-Temperatur (martensite start) ist kritisch. Bei langsamer Abkühlung wandelt sich Austenit in eine Mischung aus Ferrit und Zementit um. Kühlt man Auste­nit jedoch sehr schnell ab ("Abschrecken" des Stahls, um diesen zu härten), so kann sich kein Ferrit bzw. Ze­mentit bilden, da es gar nicht erst zu einer entsprechen­den Diffusion des Kohlenstoffs kommt. Als Folge dieser diffusionslosen Transformation bildet sich ebenfalls Martensit.
  Application Notes | Hel...  
In the last several years, great efforts have been made to replace amalgam fillings – which are fraught with disadvantages and therefore no longer used – with inlays made of modern composite resins. Because of the substantial challenges set by intensive daily use, these materials must be extremely durable and able to retain their shape.
In der Zahnmedizin werden seit einigen Jahren große Anstrengungen unternommen, um die veralteten und mit vielen Nachteilen behafteten Amalgamfüllungen durch moderne Kunststofffüllungen, sogenannte Komposits zu ersetzen. Allerdings sind durch den intensiven täglichen Gebrauch die Anforderungen an Haltbarkeit und Formbeständigkeit dieser Komposits hoch. Um ihre Eignung für diese Anforderungen zu verifizieren, müssen die mechanischen Eigenschaften wie Mikrohärte und Elastizität präzise überprüft werden. Dadurch können die optimalen Ergbenisse für die Patienten sichergestellt werden.