pali – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 3 Ergebnisse  www.velona.gr
  Legname trattato con ol...  
pali per frutteti, protezione contro le intemperie;
pour les bordures de terrains équestres au niveau du sol.
bodenebene Einfassungen von Reitgeländen.
  Requisiti in materia di...  
­Ne fanno parte pali di steccati, sostegni e altri oggetti di legname di scarto non trattato utilizzati in giardino o nell’agricoltura e che vengono sostituiti regolarmente. Ai fini della combustione questo tipo di legno è considerato equivalente alla legna allo stato naturale.
­Les piquets de clôture et les rames à haricots font partie de cette catégorie, au même titre que d’autres objets en bois usagé non traité qui proviennent de l’agriculture ou du jardinage et qui sont régulièrement remplacés. Pour la combustion, ce type de bois est assimilé à du bois à l’état naturel et, partant, peut notamment être brûlé dans des petits fours ou des cheminées.
  Sguardo al futuro: La m...  
La prima cosa era impedire al rumore esterno di penetrare nei locali: per assorbire le vibrazioni causate dal passaggio dei treni è stato realizzato un sistema di pali a spostamento laterale del terreno infissi in profondità con irrigidimento della pavimentazione.
In der Schweiz sind immer mehr begrünte Fassaden anzutreffen, die als natürliche Klimaanlage dienen und gleichzeitig den Schall verteilen. Unterstützt durch das BAFU, haben die Genfer Hochschule für Landschaft, Ingenieurwesen und Architektur (hepia), die Hochschule für Technik Changins (EIC), der Keramiker Jacques Kaufmann und das Unternehmen Creabeton Matériaux AG unter dem Namen Skyflor ein patentiertes System von selbsttragenden und hinterlüfteten Fassadenelementen für die Begrünung entwickelt. Diese bestehen aus drei Schichten: poröser Keramik, mineralischem Substrat und Ultrahochleistungs-Faserbeton. In Genf wurden an der Rue Ernest Pictet 28-30 bereits zwei Fassaden mit solchen Elementen ausgestattet. Den Anwohnern gefallen diese Wände, deren Erscheinungsbild sich mit den Jahreszeiten verändert. «Wenn die Menschen daran vorbeigehen, werden sie langsamer, und einige bleiben sogar stehen», sagt Robert Perroulaz, einer der Patentinhaber. Skyflor wird heute international vermarktet.