rede – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 16 Results  www.kas.de
  A sustentabilidade da a...  
Um novo modelo de serviço de inspeção, organizado na forma de uma rede, com municípios, estados, União e sociedade civil, poderia significar o início da constituição de uma ambiente institucional mais favorável à agroindústria de pequeno porte e à sustentabilidade da agricultura familiar.
In diesem Buch werden die Vorgaben der Gesundheitsgesetzgebung für den Bereich der kleinbäuerlichen Industriebetriebe erläutert und am Beispiel des Bundesstaats Santa Catarina dargestellt: Ausstattung, Kontrollen, Vertrieb, Registrierung, usw. Eine neues Kontrollsystems in Form eines Netzwerks aus Kommunen, Bundes- und Landesinstitutionen und der Zivilgesellschaft könnte ein günstigeres Umfeld für bäuerliche Kleinbetriebe schaffen und so zur Nachhaltigkeit der familiären Landwirtschaft beitragen.
  Reunião da CB-27, Event...  
Uma comissão especial discutirá formas de institucionalização do CB-27. A rede vai obter a sua própria personalidade jurídica em breve. O prefeito de Belo Horizonte, Dr. Marcio Lacerda e o chefe de departamento ambiental local Dr. Délio Malheiros irão abrir a reunião.
Eine Sonderkommission wird über Möglichkeiten zur Institutionalisierung der CB-27 beraten. Das Netzwerk soll in Kürze einen eigenen Rechtcharakter erhalten. Belo Horizontes Bürgermeister Dr. Marcio Lacerda und der örtliche Umweltdezernent Dr. Délio Malheiros werden die Sitzung eröffnen.
  2º Encontro de Secretár...  
No dia 22 de abril, os secretários municipais de meio ambiente das capitais brasileiras reuniram-se, no contexto da rede CB-27, em Porto Alegre. Esse encontro, realizado no "Dia da Terra", culminou com a elaboração e a assinatura da “Carta de Porto Alegre”
Am 22. April trafen sich die Umweltdezernenten der brasilianischen Hauptstädte im Rahmen der CB-27 (Capitais Brasileiras 27) in Porto Alegre. Das zweite nationale Treffen, welches am "Tag der Erde" statt fand, mündete in der erfolgreichen Unterzeichnung der Charta von Porto Alegre.
  2º Encontro de Secretár...  
O secretario do meio ambiente de Porto Alegre e Carlos Alberto Vieira Muniz, secretario do meio ambiente do Rio de Janeiro, enquanto iniciadores da proposta da rede, além do presidente do ILADES e o representante da Fundação Konrad Adenauer, Felix Dane, completaram a mesa de abertura e discursaram sobre a importância do intercâmbio de experiências em problemas regionais, focos e circunstâncias de trabalho.
José Fortunati, Mayor of Porto Alegre, opened the event by emphasizing the particular role of cities, a role that he directly linked with the task of increasing the citizen’s well-being and his/hers overall quality of live. According to Mr. Fortunati, the municipalities were however bound to fail in delivering on such a premise, should the Brazilian state continue to prioritize the Federal States prerogatives at the municipalities’ expense. Referring to the process of dept reduction, he pointed out that municipalities must be assisted in restoring their financial health. In reflection of the importance of local and regional environmental governance, the CB27 brought together representatives of 25 federal capitals, among them 19 Heads of their respective municipal departments for Environmental Affairs. A key object was the consultation on how the future cooperation between the environmental departments could be institutionalized. Under the leadership of the host parties, the participating incumbents exchanged information on their respective regional environmental challenges, working priorities and conditions as well as on existing environmental concepts. Aside from numerous reforestation and replanting projects, projects concerned with the elevation of the quality of public transportation and green energy projects, the initiatives presented by the northern members of the CB27 focused on public awareness campaigns which’s aim it was to improve the general population’s stance towards the environment.
Weiterhin referierten Marina Grossi, Präsidentin des brasilianischen Wirtschaftsrates für nachhaltige Entwicklung (Conselho Empresarial Brasileiro para o Desenvolvimento Sustentável, CEBDS) und Emílo Lèbre La Rovere, Direktor des "Centro Clima" der Universität Rio de Janeiros, darüber, wie wichtig die Einrichtung von Programmen in den Hauptstädten zur Kontrolle und Reduktion von Treibhausgasen sowie für die Verwirklichung von Nachhaltigkeit seien. Weltweit gehen heute ca. 70% aller Emissionen auf die Rechnung der Städte. Neben kommunalen Führungskräften und Experten konnte auch Dr. Gregor V. Wolf, Leiter der Abteilung der Weltbank für nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik, als Teilnehmer gewonnen werden. Dieser stellte zum einen die Organisation vor und informierte zum anderen über deren Förderprogramme. Zukünftige gemeinsame Projekte im Namen der CB-27 könnten nicht nur finanziell, sondern auch durch technische Beratungsleistungen unterstützt werden.
  2º Encontro de Secretár...  
Como Karen Silverwood-Cope, do Ministério do Meio Ambiente, estava presente como representante da ministra Izabella Teixeira, os pedidos puderam ser comunicados diretamente ao governo federal e também foi possível receber algumas sugestões de parte desse. E para garantir a continuidade dessa rede e o intercâmbio de informações, os 25 representantes da CB-27 presentes assinaram a “Carta de Porto Alegre”.
Overall, objectives of the CB-27 were emphasized and strengthened during the gathering. Notwithstanding the distinct regional characteristics of each of the Brazilian capitals, the incumbents identified many common challenges and as such benefited from the exchange of experiences with their colleagues. After the presentation of different city related projects particular difficulties and viable solutions were discussed. Furthermore, the aim to improve the standing of the often overlooked environmental departments within the municipal administrations as well as their relationships with the state and the federal governments through the creation of a platform for formulating their interests was successfully pursued. In term of general strategic aims, the CB27 intends, on the one hand, to put the environmental department on equal footing with other departments within the municipal administrations. On the other hand, the promotion of cooperation between the municipal level departments and other state and federal government entities in areas such as waste disposal, house building and traffic planning is of utmost importance. This integration process between municipalities, state and federal government is the only way forward towards the establishment of sustainable urban areas, the efficient and integral implementation of Carbon dioxide reduction policies and of measures aimed at adjusting to the realities of a changed climate. The attendance of Karen Silverwood-Cope of the Brazilian Federal Department of Environmental Affairs gave the representatives of the CB-27 the opportunity to communicate their concerns to the Union and to receive suggestions from her.
  ECOGERMA 2013, Contribu...  
Outra voz do público abordou por último as falhas na implementação de projetos de energia do governo como, por exemplo, a construção de turbinas eólicas no nordeste do Brasil que ainda não foram conectadas à rede.
Following the short presentations of the four speakers, each of them had been given the possibility to comment on the assumptions of their colleagues and finally the table had also been opened to the audience. This led again to an enrichment of the discussion by various interesting aspects such as the question concerning the meaning as well as the adequateness of the expression “sustainability”. According to Caetano, this expression should be avoided because of its lacking precision and ambivalent applicatation by different interest groups. In the opinion of one of the members of the audience “sustainability” should be perceived in a more holistic manner comprehending the three different dimensions “environment”, “society” and “economy”. A group of students on the other hand brought up the very practical question of how they could contribute with some kind of grassroots activities to a rethinking of environmental issues; and they further came up with a more ideological question on possibilities to overcome the traditional Brazilian culture of consumerism.
Im Anschluss an die Kurzvorträge der vier Redner hatte jeder von ihnen die Möglichkeit auf die Thesen der anderen kurz einzugehen, woraufhin dann auch der Tisch für interessierte Zuschauer eröffnet wurde. Dabei wurde die Diskussion erneut um viele interessante Aspekte bereichert, z.B. die Frage nach der Bedeutung bzw. Der Angemessenheit des Begriffes Nachhaltigkeit. Dieser sollte laut Caetano aufgrund mangelhafter Präzision und ambivalenter Verwendung durch verschiedene Interessengruppen besser vermieden werden oder muss laut einem der Zuschauer ganzheitlicher wahrgenommen werden, z.B. durch drei verschiedene Dimensionen von Nachhaltigkeit, nämlich Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Aus studentischen Kreisen kam eine sehr praktisch relevante Frage hinzu, inwiefern die Studenten durch Projekte im Kleinen für ein Umdenken zugunsten des Klimaschutzes sorgen könnten; aber auch die eher ideologische Frage nach Möglichkeiten das traditionelle brasilianische Konsumdenken zu überwinden wurden diskutiert. Eine weitere Stimme aus dem Publikum sprach zuletzt die großen Mängel in der Umsetzung staatlicher Energieprojekte an, wie z.B. den Bau einer Windkraftanlage im Nordosten Brasiliens, die jedoch immer noch nicht ans Stromnetz angeschlossen wurde. Auch müsse die brasilianische Gesellschaft lernen, sich mit ihren Interessen stärker in die Politik einzubringen, um z.B. den Bau weiterer Atomkraftwerke, wie sind in Angra dos Reis durch die Regierung geplant sind, zu verhindern.
  2° Encontro de Secretár...  
Será realizado no dia 22 de abril o segundo encontro dos secretários municipais de meio ambiente das capitais brasileiras, no contexto da CB-27. Essa rede se entende como uma plataforma de colaboração entre os gestores-chefes por meio de troca de experiências, visões e boas práticas.
Am 22. April findet das II. Nationale Treffen der Umweltdezernenten der brasilianischen Hauptstädte im Rahmen der CB-27 statt. Das Netzwerk versteht sich als Plattform für die Zusammenarbeit zwischen kommunalen Entscheidungsträgern zugunsten eines verbesserten Austauschs von Erfahrungen, Visionen und “Best-Practice”-Modellen. In diesem Sinne verfolgt die Initiative unter anderem das Ziel der gegenseitigen Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und der Anpassung an den Klimawandel, sowie der Schaffung nachhaltiger urbaner Räume.
  Reuniões preparatórias ...  
Para a pauta da CB-27, ele sugeriu a inclusão do setor privado nas futuras parcerias. Além disso, ponderou que a rede deveria priorizar os temas dos resíduos sólidos no futuro próximo e, no médio prazo, das questões como o papel dos condomínios nas cidades.
Am 26. März fand das Regionaltreffen Nordbrasiliens in Belém, der Hauptstadt des Bundesstaates Pará, statt. Die Amazonasregion besticht vor allem durch ihre reichhaltige Biodiversität, die dichten Regenwald sogar in den Parks der Stadt hervorbringt. Eine Schule inmitten eines Parkes, die Kindern in allen Altersstufen neben ihrer regulären Schulausbildung von Anfang an für ihre Umwelt sensibilisiert, beeindruckte die Teinehmer besonders. Felix Dane, Leiter des Auslandsbüros in Brasilien, betonte dabei die Chancen der Region. Oft werde Brasilien auf ungenügenden Schutz der Amazonasregion reduziert. Die Entwicklung könne der Bevölkerung jedoch nicht vorenthalten werden, und so müsste die wirtschaftliche Nutzung in Einklang mit dem Schutz des Waldes gebracht werden.
  Seminário para Journali...  
A participação do Estado e de municípios, seja por meio da rede Mercocidades, seja por meio da cooperação direta, como entre os países e a UE, no marco da URB-AL, e em casos individuais, a aproveitar a herança cultural dos imigrantes alemães e italianos na região sul do Brasil, vem a possibilitar maior correção dos desequilíbrios intrarregionais.
Die letzte Gesprächsrunde des Tages beschäftigte sich mit dem Thema „Die Europäischen Union und der Mercosul: Schlussfolgerungen und Perspektiven”. Es referierten Cláudio Mario Henrique do Couto Lyra, ehemaliger Botschafter Brasiliens auf den Philippinen und Leiter des Büros für Außenpolitik des Bundesstaates Rio Grande do Sul (ERESUL), Germano Bonow, Abgeordneter und Vizepräsident der brasilianischen Vertretung im Mercosul-Parlament und Maria Susana Arrosa Soares. Luis Augusto Estrella Faria übernahm die Moderation. Cláudio Lyra thematisierte zunächst die Möglichkeit einer Kooperation zwischen den einzelnen Bundesstaaten, Kommunen, Gemeinden und anderen staatlichen Institutionen der Mercosul-Staaten. Ein Beispiel dafür sei das Büro für Außenpolitik (ERESUL), das auf Ebene des Bundesstaates Rio Grande do Sul in Kontakt mit dem brasilianischen Auβenministerium stehe. Nach dem Vorbild des Programms URB-AL (Urbal Regional Aid Programme) der EU, sei eine direkte Kooperation z.B. zwischen den Kommunen der Mercosul-Staaten anzustreben. Im Anschluss redete Germano Bonow über “Die Rolle der Regionalparlamente im Integrationsprozess”. Er sprach sich dafür aus, dass die gewählten Abgeordneten im Mercosul-Parlament die Interessen der einzelnen Regionen berücksichtigen sollten. Um die Bedeutung des Mercosuls für Brasilien hervorzuheben, präsentierte Bonow u.a. Daten über Brasiliens Auβenhandel und über die Umsetzung von Abkommen innerhalb der einzelnen Mitgliedstaaten. Des Weiteren stellte er Themen vor, die im Mercosul-Parlament angesprochen wurden, darunter eine Diskussion über den Itaipu Staudamm, den Integratiosprozess und die Verteidigung der Demokratie in Südamerika. Susana Soares schloss die Runde mit einem Vortrag über „(Inter-)Kulturelle Diplomatie für die Vertiefung der Beziehungen zwischen den Nationen“. Der Begriff „kulturelle Diplomatie“ bedeute für sie eine neue öffentliche Art der Diplomatie, die nicht mehr nur zwischen staatlichen Akteuren stattfindet. So sei jeder Mensch Repräsentant seines Landes; vor allem die Journalisten spielten im Bereich Internationale Beziehungen eine große Rolle. Sie würden die Identität der einzelnen Länder kennen, hätten einen Überblick über mögliche Kommunikationsmittel und, im Hinblick auf den Mercosul, über Kultur als ein Instrument für Integration. Nachdem Soares den großen Anteil der kulturellen Integration für die EU erläutert hatte, resümierte sie, dass es für den Mercosul besonders wichtig sei, eine Vereinbarung zu
  Eventos, Fundação Konra...  
Desde a proliferação generalizada da internet no crepúsculo do século 20, a rede veio para libertar os poderes mais revolucionários nas sociedades modernas. mais…
Since the internet’s widespread proliferation at the sunset of the 20th century, the network has come to unleash the most revolutionary powers on modern societies. more…
Seit der anhaltenden Verbreitung des Internets zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat das Netzwerk das größte revolutionäre Potenzial der modernen Gesellschaft entfaltet. mehr…