one a – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 7 Résultats  www.szqzdz.net  Page 9
  wenglor sensoric GmbH ...  
Where ease of operation is concerned, the high-precision readers are also equipped with a convincing feedback tool which stimulates three senses at once. After a code has been deciphered, the scanner provides the user with immediate feedback in the form of vibration, an acoustic signal and visual indication.
In puncto Bedienkomfort überzeugen die hochpräzisen Lesegeräte aber auch durch ein umfassendes Feedback-Tool, das gleich drei Sinne auf einmal anspricht. Ist ein Code decodiert, gibt der Scanner mittels einer Vibration, eines akustischen Tonsignals und eines visuellen Signals sofort Rückmeldung an den Nutzer.
  wenglor sensoric GmbH ...  
Wenglor’s type UMF303U035 Ultrasonic Sensors reliably detect whether or not a person is present in the water slides produced by Swiss recreation facilities manufacturer Klarer AG. The sensor’s signal is used to operate a traffic light system for other users waiting in line.
Die Beliebtheit von Wasserrutschen in Thermen und Aquaparks auf der ganzen Welt nimmt bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zu. Dieser Trend erfordert vor allem höhere Sicherheitsauflagen sowohl für deren Nutzer als auch deren Hersteller. wenglor-Ultraschallsensoren vom Typ UMF303U035 erkennen in den Wasserrutschen des Schweizer Freizeitanlagenbauers Klarer AG zuverlässig, ob sich eine Person in der Rutsche befindet. Mit diesem Signal steuern sie eine Ampelschaltung für nachfolgende Nutzer.
  wenglor sensoric GmbH ...  
The unique functional principle based on an evaluation of signal strength and angle measurement requires nothing more than any available background as a reference, for example the side panel of a conveyor system.
Die neue Reflexschranke ermöglicht, Objekte auf großen Distanzen bis zu 500 Millimeter ohne Reflektor sicher zu erkennen. Das einzigartige Funktionsprinzip, das auf der Auswertung der Signalstärke und der Winkelmessung basiert, benötigt als Referenz lediglich einen beliebigen Hintergrund, wie z. B. die Seitenwange einer Förderanlage. „Durch den Verzicht auf Reflektoren benötigen Reflexschranken weniger Raum und können flexibler in das Design der Anlagen integriert werden. Damit liegen sie im Trend mit den immer kompakteren Maschinen in der Automatisierungsbranche“, erläutert wenglor-Produktmanager Christoph Lang und fügt hinzu: „Weitere positive Effekte sind die Kosten- und Zeiteinsparungen bei der Inbetriebnahme, da weniger Komponenten benötigt, installiert und gewartet werden müssen.“
  wenglor sensoric GmbH ...  
In order to assure that each and every part is positioned at exactly the right place during the automobile assembly process, employees are provided with important assembly instructions from the Pick-to-Light Light Curtains. As opposed to conventional systems, wenglor’s solution provides an intuitive arrow signal in addition to a multicolored light signal.
Deutsche Autobauer setzen in ihren PKW-Produktionsanlagen auf Lichtgitter der OLEB-Serie von wenglor. Damit während der PKW-Montage jedes einzelne Bauteil an der richtigen Stelle platziert wird, erhalten die Mitarbeiter wichtige Montageanleitungen von den Pick-to-Light-Lichtgittern. Anders als herkömmliche Systeme bietet die wenglor-Lösung neben einem mehrfarbigen Leuchtsignal auch ein intuitives Pfeilsignal. Dadurch erhält jeder Monteur die Information, das richtige Bauteil zur richtigen Zeit in der richtigen Menge aus den Lagerkisten herauszunehmen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass ein PKW aus bis zu 10 000 Einzelteilen besteht und diese zudem nach dem Prinzip der chaotischen Lagerhaltung weiterverarbeitet werden. Was auf den ersten Blick wie ein unüberblickbares Durcheinander aussieht, wird durch die wenglor-Lichtgitter zu einem klar strukturierten Prozess, der Fehlerquellen beseitigt und die Montage für jedermann spielend einfach macht.
  wenglor sensoric GmbH ...  
In order to assure that each and every part is positioned at exactly the right place during the automobile assembly process, employees are provided with important assembly instructions from the Pick-to-Light Light Curtains. As opposed to conventional systems, wenglor’s solution provides an intuitive arrow signal in addition to a multicolored light signal.
Deutsche Autobauer setzen in ihren PKW-Produktionsanlagen auf Lichtgitter der OLEB-Serie von wenglor. Damit während der PKW-Montage jedes einzelne Bauteil an der richtigen Stelle platziert wird, erhalten die Mitarbeiter wichtige Montageanleitungen von den Pick-to-Light-Lichtgittern. Anders als herkömmliche Systeme bietet die wenglor-Lösung neben einem mehrfarbigen Leuchtsignal auch ein intuitives Pfeilsignal. Dadurch erhält jeder Monteur die Information, das richtige Bauteil zur richtigen Zeit in der richtigen Menge aus den Lagerkisten herauszunehmen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass ein PKW aus bis zu 10 000 Einzelteilen besteht und diese zudem nach dem Prinzip der chaotischen Lagerhaltung weiterverarbeitet werden. Was auf den ersten Blick wie ein unüberblickbares Durcheinander aussieht, wird durch die wenglor-Lichtgitter zu einem klar strukturierten Prozess, der Fehlerquellen beseitigt und die Montage für jedermann spielend einfach macht.
  wenglor sensoric GmbH ...  
“Ultrasonic fork sensors detect labels on the basis of attenuation of the emitted ultrasonic signal which varies depending on the thickness of the material. Labels on the base material attenuate the ultrasound to a greater extent that the bare base material between any two labels. As a result, color, degree of transparency and the surface characteristics of the labels have no influence on the results”, explains wenglor product manager Martin Knittel.
In vollautomatisierten Verpackungsanlagen mit hohen Durchsatzraten erkennen die Ultraschall-Gabelsensoren selbst transparente Etiketten auf transparenten Trägermaterialien sicher. Diese unübertroffene Präzision liegt in ihrem Funktionsprinzip begründet. „Ultraschall-Gabelsensoren erkennen die Etiketten anhand der Dämpfung des ausgesendeten Ultraschallsignals, die je nach Dicke des Materials variiert. Etiketten auf dem Trägermaterial dämpfen den Ultraschall stärker als das bloße Trägermaterial zwischen zwei Etiketten. Farbe, Transparenz und die Oberfläche der Etiketten haben in der Folge keinen Einfluss auf das Ergebnis“, erklärt wenglor-Produktmanager Martin Knittel. Auch die Performance der Sensoren überzeugt: Ein kleiner Spalt von zwei Millimetern reicht bereits aus, um Etiketten mit einer Schaltfrequenz von bis zu 400 Hz sicher zu erkennen.
  wenglor sensoric GmbH ...  
Whereas innumerable variants have been offered in the past, each of which was predestined for a single application only, the new range offers fewer different types but each includes a significantly larger scope of functions. For example in the case of sensors with IO-Link, three different signals can be assigned to the output as required (NPN/PNP, NC/NO, error signal).
Gab es früher unzählige Varianten, die nur für jeweils eine Anwendung prädestiniert waren, so bietet die neue Serie weniger unterschiedliche Typen, die dafür einen wesentlich größeren Funktionsumfang beinhalten. So kann beispielsweise der Ausgang bei Sensoren mit IO-Link je nach Bedarf mit drei unterschiedlichen Signalen belegt werden (NPN/PNP, NC/NO, Fehlersignal). „Diese Typenreduktion bringt unseren Kunden einerseits mehr Übersicht, aber auch mehr Funktionen in einem Sensor. Und das bei gleichbleibenden Preisen“, so Boos. Insbesondere die integrierte Fehlermeldefunktion sowie die ausgesprochene Langlebigkeit der Produkte durch ASIC zeichnen die weproTec-Sensoren zusätzlich aus: Sobald beispielsweise durch mechanische Beschädigungen die Spule defekt ist, ein Kurzschluss den Betrieb lahm legt oder die Temperatur im Inneren zu hoch ist, meldet sich der Sensor automatisch über die Steuerung und blinkende LEDs.