|
L’ICD, che sarà presentato per la decima volta quest’anno, fu creato per la promozione della presenza svizzera nelle organizzazioni internazionali. Nonostante l’impegno importante nella cooperazione internazionale, la Svizzera è ancora sottorappresentata sia nel sistema delle Nazioni Unite che nelle Organizzazioni internazionali più importanti.
|
|
L’ICD, dont ce sera la 10e édition cette année, a pour vocation de promouvoir la présence suisse dans les organisations internationales. En effet, notre pays, malgré son engagement considérable dans la coopération internationale, est encore sous-représenté dans le système des Nations Unies, de même que dans des autres organisations internationales importantes. L’ICD s’inscrit dans la stratégie du Conseil fédéral, qui a pour but d’augmenter la représentation suisse dans les organisations internationales. Ainsi, cette journée facilite l’accès des jeunes Suisses aux organisations internationales et les encourage à suivre une telle carrière.
|
|
Das EDA arbeitet bei der Organisation erneut mit seinem langjährigen Partner Etucom zusammen. So ist der ICD in den «Salon des Carrières» integriert, wo Unternehmen aus allen Branchen ihre Jobmöglichkeiten vorstellen. Die Teilnahme am ICD ist gratis, es genügt, eine Einladung auszudrucken und diese am Eingang vorzuzeigen. Es ist auch möglich, sich vor Ort zu registrieren. Um die Einladung direkt auszudrucken folgen Sie bitte dem Link «Anmeldung» in der rechten Spalte. Das EDA freut sich auf die Fortsetzung dieses erfolgreichen Forums und auf zahlreiche Besucher. Bei Fragen zum ICD dürfen Sie sich gerne an die Abteilung Vereinte Nationen und internationale Organisationen wenden (Kontakt in der rechten Spalte).
|