sudan – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 137 Results  www.khartum.diplo.de  Page 4
  German Embassy Khartoum...  
“WFP is grateful to the Government of Germany for this contribution and for always sticking by the most vulnerable people in Sudan, giving them the support they desperately need,” said WFP Sudan Country Director Adnan Khan.
“WFP ist dankbar für diesen Beitrag der deutschen Regierung, die immer an der Seite der im Sudan Stand, denen die Nahrungsmittelsicherung sehr schwer fällt.”, sagte WFP-Landesdirektor Adnan Kahn. " Dieser Zeitgerechte Beitrag wird es uns ermöglichen, dringend benötigte und lebensrettende Nahrungsmittelhilfe für die hungernden Menschen im Land zur Verfügung zu stellen und Unterernährung bei schwangeren und stillenden Müttern sowie Kleinkindern zu behandeln und vorzubeugen.”
  German Embassy Khartoum...  
Singhammer also met with the representatives of the German organization GIZ, German Red Cross, the German Academic Exchange Service, Friedrich-Ebert-Stiftung and the Goethe Institute, who talked about their work and the existing German assistance programs in Sudan.
Bild vergrößern Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer traf sich im Rahmen seines Sudan-Besuchs auch mit den  Vertretern der deutschen Organisationen GIZ, DRK, DAAD, FES und Goethe-Institut, um über deren Arbeit und die deutschen Unterstützungsprogramme im Sudan zu sprechen. Von großer Bedeutung war zudem ein intensiver Austausch mit der sudanesischen Opposition und den Vertretern der Zivilgesellschaft.
  German Embassy Khartoum...  
The central theme of the discussions was the current cross-border migration from east Africa through the transit country Sudan towards Europe. An unusual highlight on the agenda focus was an inter-religious round table discussion with representatives of Christian churches and Islam, initiated upon the initiative of Vice President Johannes Singhammer
Zentrales Thema der Gespräche war die aktuelle grenzüberschreitende Wanderung aus dem Osten Afrikas durch das Transitland Sudan in Richtung Europa. Ein ungewöhnlicher Programmschwerpunkt stellte ein interreligiöser runder Tisch mit Vertretern der christlichen Kirchen und des Islams dar, zu dem auf Initiative von Vizepräsident Johannes Singhammer eingeladen wurde
  German Embassy Khartoum...  
“The German government continues its support for UNHCR in Sudan and in the entire region to help alleviate the hardship that many refugees and victims of human trafficking have to go through.”, says Rolf Welberts, the German Ambassador to Sudan.
“die Bundesregierung setzt ihre Unterstützung für UNHCR im Sudan und in der gesamten Region zur Linderung der Not von Flüchtlingen und Opfern von Menschenhandel fort”, sagt Rolf Welberts, der deutsche Botschafter im Sudan. “ Deutschland arbeitet auch mit dem UNHCR bei der Vergabe von Stipendien an Flüchtlinge für ein Studium an sudanesischen Universitäten zusammen. Durch die Deutsche Akademische flüchtlingsinitiative Albert Einstein (DAFI) erhalten einige Flüchtlinge jedes Jahr die Chance neue Fähigkeiten und Erfahrungen während eines Studiums zu erwerben, was einen großen Einfluss auf sie selbst und auf ihre Gemeinden haben kann”.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image UNHCR is currently implementing livelihood and environment projects in all of three Shagrab camps and in another six camps in eastern Sudan and surrounding areas. With a € 9 million contribution from Germany, the three-year project aims to improve the livelihoods and natural resource management capacities of 2,500 rural households and more than 35,000 refugees through a package of rural livelihood, educational and skills training assistance, as well as value chain development projects.
Bild vergrößern UNHCR führt gegenwärtig Existenz- und Umweltprojekte in allen drei Lagern von Shagrab und in weiteren sechs Lagern im östlichen Sudan und in den umliegenden Gebieten durch. Mit einem Beitrag von 9 Mio. EUR aus Deutschland will das Dreijahresprojekt die Lebensgrundlagen von 2.500 ländlichen Haushalten und mehr als 35.000 Flüchtlingen verbessern, ebenso wie deren Kapazitäten natürliche Ressource besser zu managen.  Dazu gehören u.a. Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  German Embassy Khartoum...  
“The German government continues its support for UNHCR in Sudan and in the entire region to help alleviate the hardship that many refugees and victims of human trafficking have to go through.”, says Rolf Welberts, the German Ambassador to Sudan.
“die Bundesregierung setzt ihre Unterstützung für UNHCR im Sudan und in der gesamten Region zur Linderung der Not von Flüchtlingen und Opfern von Menschenhandel fort”, sagt Rolf Welberts, der deutsche Botschafter im Sudan. “ Deutschland arbeitet auch mit dem UNHCR bei der Vergabe von Stipendien an Flüchtlinge für ein Studium an sudanesischen Universitäten zusammen. Durch die Deutsche Akademische flüchtlingsinitiative Albert Einstein (DAFI) erhalten einige Flüchtlinge jedes Jahr die Chance neue Fähigkeiten und Erfahrungen während eines Studiums zu erwerben, was einen großen Einfluss auf sie selbst und auf ihre Gemeinden haben kann”.
  German Embassy Khartoum...  
The contribution from Germany also includes an important component to respond to the needs of new arrivals in eastern Sudan, in particular through medical assistance to victims of human trafficking. The phenomenon of human trafficking and smuggling of persons in the region has become a serious concern to UNHCR, particularly in eastern Sudan where an average of 1,075 people seek asylum every month.
Der Beitrag aus Deutschland enthält auch eine wichtige Komponente, um auf die Bedürfnisse von Neuankömmlingen im östlichen Sudan einzugehen, insbesondere durch medizinische Hilfe für Opfer von Menschenhandel. Das Phänomen des Menschenhandels und Schmuggels in der Region hat sich zu einem ernsthaften Anliegen für UNHCR entwickelt, insbesondere im östlichen Sudan, wo im Durchschnitt 1.075 Personen jeden Monat Asyl suchen. Asylsuchende und Flüchtlinge wenden sich oft an Schmuggler im Sudan und viele unter ihnen werden bist zur Zahlung eines Lösegeldes als Geiseln gehalten.  UNHCR arbeitet seit geraumer Zeit sehr eng mit der Regierung des Sudan und anderen Partnern zusammen, um diese Herausforderung anzugehen und insbesondere, um die Sicherheit in den Lagern zu verbessern, die Unterstützung von Opfer von Menschenhandel sowohl im Osten als auch Khartum zu stärken, und um Alternativen zur Weiterreise zu suchen.
  German Embassy Khartoum...  
During the bilateral political consultations, the German and the Sudanese delegations discussed a variety of issues, including the Sudanese peace process, the National Dialogue, UNAMID, the human rights situation in Sudan as well as regional issues including Libya and South Sudan.
Die deutsche Delegation wurde von Ralph Timmermann, Leiter des Ostafrika-Referats im  Auswärtigen Amt, sowie von  Dr. Ralf-Matthias Mohs, Leiter des Ostafrika-Referats im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), angeführt. Während der bilateralen politischen Konsultationen diskutierten die deutsche und die sudanesische Delegation eine Vielzahl von Themen, darunter den sudanesischen Friedensprozess, den Nationalen Dialog, die Friedensmission UNAMID, die Menschenrechtslage im Sudan sowie regionale Themen wie Libyen und Südsudan. Ralph Timmermann, Leiter der Ostafrika-Abteilung im Auswärtigen Amt, diskutierte eine Vielzahl dieser Themen auch mit führenden Oppositionsfiguren in Khartum, darunter Sadiq al-Mahdi von der Umma-Partei.
  German Embassy Khartoum...  
Besides Kassala proper, where they were received by the Governor of the state, the delegation visited Wad Al Helew locality in southern Kassala where they saw the Al Goaz Primary School, one of over 500 many local schools reached through the World Bank-supported Basic Education Recovery Project across Sudan.
Die Delegation besuchte neben Kassala-Stadt, wo sie vom Gouverneur des Bundesstaates empfangen wurde, die Al-Goaz-Grundschule in der die Gemeinde Wad Al Helew, eine von über 500 verschiedenen lokalen Schulen, die durch das Weltbank-Programm zur Grundbildung unterstützt wird. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung der „Global Partnership for Education“, zu der die deutsche Regierung ein starker Beitrag leistet, konnte die Weltbank in Kürze zwei Klassenzimmer und sechs Latrinen und einen Wassertank errichten. Im Bezirk Wad Al Helew besuchte die Delegation die Shagarab-Flüchtlingslager, die 35.800 Flüchtlinge, meist aus dem Nachbarland Eritrea und einige auch aus Äthiopien, beherbergen.
  German Embassy Khartoum...  
Some 5.4 million people are targeted for the humanitarian aid across Sudan. For 2015, the Sudan CHF has prioritised activities that provide immediate life-saving assistance to the most vulnerable people– women and children.
Laut UN-Angaben benötigen 5,4 Millionen Menschen im Sudan humanitäre Hilfsleistungen. 2015 liegen die Schwerpunkte des CHF auf lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen für die am stärksten betroffenen Menschen – vor allem Frauen und Kinder. Humanitären Partner im Sudan arbeiten nach dem Prinzip der Humanität, um Leben und Gesundheit und die Achtung der Menschenwürde zu schützen.
  German Embassy Khartoum...  
You are here The Government of Germany contributes €1 million (approximately US$ 1million dollars) to the Sudan Common Humanitarian Fund for 2015
Sie sind hier Bundesregierung leistet Beitrag von 1 Mio. Euro für den Common Humanitarian Fund (CHF) Sudan
  German Embassy Khartoum...  
The Government of Germany contributes €1 million (approximately US$ 1million dollars) to the Sudan Common Humanitarian Fund for 2015
Bundesregierung leistet Beitrag von 1 Mio. Euro für den Common Humanitarian Fund (CHF) Sudan
  German Embassy Khartoum...  
Training initiative for refugees in Sudan
حياتي والسينما!" - أسبوع واحد حول المخرج السوداني جاد الله جبارة
  German Embassy Khartoum...  
The German Embassy in Sudan hosted a video production workshop carried out by Media in Cooperation and Transition, followed by an event at the German ambassador’s residence in Khartoum, where these pr...
الجديد من المركز الألماني للإعلام معلومات عن سياسة اللجوء الألمانية هل صحيح أن ألمانيا قررت دفع رواتب للاجئين؟ •    لا، إن ما يشاع عن دفع ألمانيا رواتب للاجئين غير صحيح. ليس صحيحا أن ألمانيا توفر...
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image (© Goethe-Institut Sudan)
Bild vergrößern (© Goethe-Institut Sudan)
  German Embassy Khartoum...  
Some 5.4 million people are targeted for the humanitarian aid across Sudan. For 2015, the Sudan CHF has prioritised activities that provide immediate life-saving assistance to the most vulnerable people– women and children.
Laut UN-Angaben benötigen 5,4 Millionen Menschen im Sudan humanitäre Hilfsleistungen. 2015 liegen die Schwerpunkte des CHF auf lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen für die am stärksten betroffenen Menschen – vor allem Frauen und Kinder. Humanitären Partner im Sudan arbeiten nach dem Prinzip der Humanität, um Leben und Gesundheit und die Achtung der Menschenwürde zu schützen.
  German Embassy Khartoum...  
Gadalla Gubara was one of Sudan’s film pioneers. Thanks to his work the Sudanese were able to watch the raising of the national flag on Sudan's Independence Day by the first Sudanese president, Ismail...
The representatives of the Troika (Norway, the United Kingdom and the United States), Germany and the European Union welcome the signing of the Roadmap Agreement by the Justice and Equality Movement, ...
  German Embassy Khartoum...  
The Government of Germany has contributed €1 million (approx. US $1 million) to the 2015 Sudan Common Humanitarian Fund (CHF). Germany is a first time donor to the Sudan CHF but has long-been a committed donor to the Sudan, having contributed over US $200 million since 2000.
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat 1 Mio. € an den Sudan Common Humanitarian Fund (CHF) übertragen. Deutschland leistet damit erstmals einen Beitrag zum CHF Sudan, ist im Land aber bereits seit Langem humanitär engagiert, mit Hilfsleitungen von insgesamt mehr als 200 Mio. USD seit dem Jahr 2000.
  German Embassy Khartoum...  
The Government of Germany has contributed €1 million (approx. US $1 million) to the 2015 Sudan Common Humanitarian Fund (CHF). Germany is a first time donor to the Sudan CHF but has long-been a committed donor to the Sudan, having contributed over US $200 million since 2000.
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat 1 Mio. € an den Sudan Common Humanitarian Fund (CHF) übertragen. Deutschland leistet damit erstmals einen Beitrag zum CHF Sudan, ist im Land aber bereits seit Langem humanitär engagiert, mit Hilfsleitungen von insgesamt mehr als 200 Mio. USD seit dem Jahr 2000.
  German Embassy Khartoum...  
“Given the high numbers of vulnerable people in many parts of Sudan, timely and uncomplicated responses are very critical.” says the German Ambassador to Sudan, Mr. Rolf Welberts. “With Germany’s first contribution to the Common Humanitarian Fund in Sudan we are giving the United Nations the opportunity to fill critical gaps and the flexibility to intervene where the greatest needs are.”
"Angesichts der hohen Zahl an notleidenden Menschen in einigen Teilen des Landes, sind rechtzeitige und unkomplizierte Interventionen sehr wichtig", sagt der deutsche Botschafter im Sudan, Rolf Welberts. "Mit Deutschlands erstem Beitrag zum Common Humanitarian Fund geben wir der humanitären Gemeinschaft im Sudan die Gelegenheit, kritische Lücken zu schließen und dort einzugreifen, wo die Bedürfnisse am Größten sind."
  German Embassy Khartoum...  
The 34th International Fair of Khartoum, the largest trade fair of its kind in Sudan, took place from January 23 to January 30 2017. This year, the fair attracted numerous visitors, a total of over ...
كان نائب رئيس البرلمان جون سينجهامر في زيارة رسمية في السودان من 31 مارس - 3 أبريل  في الخرطوم، حيث عقدت اجتماعات مع شخصيات بارزة من الحكومة والبرلمان والكنائس والمجتمع المدني. وكان الموضوع الرئيسي لل...
  German Embassy Khartoum...  
You are here Training initiative for refugees in Sudan
Sie sind hier Ausbildungsinitiative für Flüchtlinge im Sudan
  German Embassy Khartoum...  
Sudan is an important host and transit country for refugees. About 350,000 people, mainly from Eritrea and South Sudan, have found refuge there.
Der Sudan ist ein wichtiges Aufnahme- und Transitland für Flüchtlinge. Etwa 350.000 Menschen, hauptsächlich aus Eritrea und dem Südsudan, haben dort Zuflucht gefunden.
  German Embassy Khartoum...  
11 October 2016The Members of the German Parliament Mrs. Dagmar Wöhrl (Committee Chairperson), Mrs.  Claudia Lücking-Michel, Mr. Johannes Selle and Mr. Niema Movassat visited Sudan to have high-level ...
الحكومة الألمانية سوف تساعد في دعم اللاجئين في السودان عن طريق مبادرة التدريب. الهدف هو أن يكون لهم خيارات أفضل للبقاء في البلاد وبناء أنفسهم مستقبلا. توماس سلبرهورن، وزير الدولة البرلماني بالوزارة ال...
  German Embassy Khartoum...  
The Government of Germany has contributed €1 million (approx. US $1 million) to the 2015 Sudan Common Humanitarian Fund (CHF). Germany is a first time donor to the Sudan CHF but has long-been a committed donor to the Sudan, having contributed over US $200 million since 2000.
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat 1 Mio. € an den Sudan Common Humanitarian Fund (CHF) übertragen. Deutschland leistet damit erstmals einen Beitrag zum CHF Sudan, ist im Land aber bereits seit Langem humanitär engagiert, mit Hilfsleitungen von insgesamt mehr als 200 Mio. USD seit dem Jahr 2000.
  German Embassy Khartoum...  
The Sudan CHF is a multi-donor pooled fund that assists the timely allocation and disbursement of funds to Sudan’s most critical humanitarian needs. In 2015, the Sudan CHF has received US$22 million granted that will be allocated to international and national NGOs and UN Agencies to enable them to implement urgent and life-saving projects.
Der CHF Sudan ist ein sogenannter Multi-Donor-Fund (ein Fonds, in den zahlreiche Geberländer einzahlen), der die rechtzeitige Verteilung und Auszahlung von Mitteln für die kritischsten humanitären Bedürfnisse möglich macht. Im Jahr 2015 hat der CHF Sudan bisher 22 Mio. US-Dollar erhalten, die nationalen und internationalen NGOs sowie UN-Agenturen zugewiesen werden, um dringliche und lebensrettende Projekte umzusetzen.
  German Embassy Khartoum...  
Vice- President of the German Bundestag Johannes Singhammer was on an official visit to Sudan from March 31 to April 3 on an official trip in Sudan. In Khartoum, meetings were held with leading figure...
منذ عام 1993  يقدم صندوق أكاديمية ألبرت أينشتاين الألمانية للاجئين (مبادرة ألبرت اينشتاين) منح دراسية للاجئين في السودان بتمويل من وزارة الخارجية وتنفيذها في السودان من قبل المفوضية اللاجئين للأمم الم...
  German Embassy Khartoum...  
Gadalla Gubara was one of Sudan’s film pioneers. Thanks to his work the Sudanese were able to watch the raising of the national flag on Sudan's Independence Day by the first Sudanese president, Ismail...
The representatives of the Troika (Norway, the United Kingdom and the United States), Germany and the European Union welcome the signing of the Roadmap Agreement by the Justice and Equality Movement, ...
  German Embassy Khartoum...  
Training initiative for refugees in Sudan
Ausbildungsinitiative für Flüchtlinge im Sudan
  German Embassy Khartoum...  
The German government will help support refugees in Sudan with a training initiative. The aim is that they should have better options for remaining in the country and building themselves a future ther...
في شهر ديسمبر قامت السفارة الألمانية بعرض أعمال المخرج السوداني الراحل جاد الله جبارة بالإضافة إلى عرض أفلامه بمنزل السفير الألماني، بالإضافة لعرض حياته وأعماله على الشاشة لمدة أسبوع في المركز الثقافي...
  German Embassy Khartoum...  
Vice- President of the German Bundestag Johannes Singhammer was on an official visit to Sudan from March 31 to April 3 on an official trip in Sudan. In Khartoum, meetings were held with leading figure...
منذ عام 1993  يقدم صندوق أكاديمية ألبرت أينشتاين الألمانية للاجئين (مبادرة ألبرت اينشتاين) منح دراسية للاجئين في السودان بتمويل من وزارة الخارجية وتنفيذها في السودان من قبل المفوضية اللاجئين للأمم الم...
  German Embassy Khartoum...  
The Sudan CHF is a multi-donor pooled fund that assists the timely allocation and disbursement of funds to Sudan’s most critical humanitarian needs. In 2015, the Sudan CHF has received US$22 million granted that will be allocated to international and national NGOs and UN Agencies to enable them to implement urgent and life-saving projects.
Der CHF Sudan ist ein sogenannter Multi-Donor-Fund (ein Fonds, in den zahlreiche Geberländer einzahlen), der die rechtzeitige Verteilung und Auszahlung von Mitteln für die kritischsten humanitären Bedürfnisse möglich macht. Im Jahr 2015 hat der CHF Sudan bisher 22 Mio. US-Dollar erhalten, die nationalen und internationalen NGOs sowie UN-Agenturen zugewiesen werden, um dringliche und lebensrettende Projekte umzusetzen.
  German Embassy Khartoum...  
“Germany is committed to supporting those who are in need.” says the German Ambassador to Sudan, Rolf Welberts. “We intend to make a long-term impact on the livelihoods of vulnerable people and with this project by World Vision I am confident we can improve the food security of households in a sustainable manner.”
"Deutschland ist entschlossen denjenigen zu helfen, die Hilfe benötigen. ",  so der deutsche Botschafter im Sudan, Rolf Welberts. "Wir beabsichtigen, langfristig die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und ich bin zuversichtlich, dass es uns mit diesem Projekt von World Vision gelingen wird, die Ernährungssicherung  der betroffenen Haushalte auf eine nachhaltige Weise sicherzustellen."
  German Embassy Khartoum...  
Rehed Al Birdi and Katyla localities were prioritized for access to water and food security interventions under the 2015 humanitarian needs overview. This project is therefore timely as it falls under the 2015 Strategic Response Plan that is approved by the Government of Sudan in conjunction with the United Nations (UN).
Mit dem deutschen  Beitrag – in Höhe von  1 Million Euro - werden Gemeinden in Süd-Darfur dabei unterstützt, ihre Lebensgrundlagen aufzubauen, ihre Nahrungsmittelsituation, sowie ihren Zugang zu Wasser, Hygiene und sanitären Einrichtungen zu verbessern. Mit dem Projekt, auf 18 Monate angelegt, werden 49.950 Menschen direkt begünstigt. Es konzentriert sich dabei auf Gemeinden in den beiden Ortschaften Rehed Al Birdi und Katyla in Süd-Darfur.
  German Embassy Khartoum...  
From 21 to 23 May 2017, a delegation of the Federal Republic of Germany and the Intergovernmental Authority on Development (IGAD) visited Khartoum to both hold bilateral political consultations (Sudan...
استضافت السفارة الألمانية في السودان ورشة عمل إنتاج الفيديو التي قامت بها مؤسسة الإعلام عبر التعاون وفي التحوّل (MiCT)،تبعتها دعوة عشاء في منزل السفير الألماني في الخرطوم، حيث تم عرض هذه المنتجات. في ...
  German Embassy Khartoum...  
The Sudan CHF is a multi-donor pooled fund that assists the timely allocation and disbursement of funds to Sudan’s most critical humanitarian needs. In 2015, the Sudan CHF has received US$22 million granted that will be allocated to international and national NGOs and UN Agencies to enable them to implement urgent and life-saving projects.
Der CHF Sudan ist ein sogenannter Multi-Donor-Fund (ein Fonds, in den zahlreiche Geberländer einzahlen), der die rechtzeitige Verteilung und Auszahlung von Mitteln für die kritischsten humanitären Bedürfnisse möglich macht. Im Jahr 2015 hat der CHF Sudan bisher 22 Mio. US-Dollar erhalten, die nationalen und internationalen NGOs sowie UN-Agenturen zugewiesen werden, um dringliche und lebensrettende Projekte umzusetzen.
  German Embassy Khartoum...  
“We are pleased with this donation from the people of Germany to the people of Rehed Al Birdi and Katyla.”, said Simon Nyabwengi, the country programme director for World Vision Sudan. “Not only does this project provide immediate access to water and sanitation facilities, and improved seeds, it also builds the capacity of community members to manage the water systems, to learn and adopt new and improved agricultural techniques and increase the household income diversification. This will go a long way in ensuring that women have easy access to water and their children are healthy and well-nourished.”
"Wir freuen uns über diese Spende der Menschen in Deutschland für die Menschen in Rehed Al Birdi und Katyla", sagt Simon Nyabwengi, das Landesdirektor von World Vision Sudan. "Dieses Projekt bietet nicht nur sofortigen Zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen und verbessertem Saatgut, die Mitglieder der Gemeinschaft können dank des Projektes auch ihre Kompetenzen in Bezug auf Wassermanagement ausbauen und neue landwirtschaftliche Techniken erlernen. Wir schlagen damit auch einen langen Weg ein um sicherzustellen, dass Frauen verbesserten Zugang zu Wasser haben und ihre Kinder gesund und gut genährt werden. "
  German Embassy Khartoum...  
“Given the high numbers of vulnerable people in many parts of Sudan, timely and uncomplicated responses are very critical.” says the German Ambassador to Sudan, Mr. Rolf Welberts. “With Germany’s first contribution to the Common Humanitarian Fund in Sudan we are giving the United Nations the opportunity to fill critical gaps and the flexibility to intervene where the greatest needs are.”
"Angesichts der hohen Zahl an notleidenden Menschen in einigen Teilen des Landes, sind rechtzeitige und unkomplizierte Interventionen sehr wichtig", sagt der deutsche Botschafter im Sudan, Rolf Welberts. "Mit Deutschlands erstem Beitrag zum Common Humanitarian Fund geben wir der humanitären Gemeinschaft im Sudan die Gelegenheit, kritische Lücken zu schließen und dort einzugreifen, wo die Bedürfnisse am Größten sind."
  German Embassy Khartoum...  
“Given the high numbers of vulnerable people in many parts of Sudan, timely and uncomplicated responses are very critical.” says the German Ambassador to Sudan, Mr. Rolf Welberts. “With Germany’s first contribution to the Common Humanitarian Fund in Sudan we are giving the United Nations the opportunity to fill critical gaps and the flexibility to intervene where the greatest needs are.”
"Angesichts der hohen Zahl an notleidenden Menschen in einigen Teilen des Landes, sind rechtzeitige und unkomplizierte Interventionen sehr wichtig", sagt der deutsche Botschafter im Sudan, Rolf Welberts. "Mit Deutschlands erstem Beitrag zum Common Humanitarian Fund geben wir der humanitären Gemeinschaft im Sudan die Gelegenheit, kritische Lücken zu schließen und dort einzugreifen, wo die Bedürfnisse am Größten sind."
Arrow 1 2 3 4 5 6 Arrow